Page 21 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 21

Personal- und Sozialbericht 2017
  Mitarbeiterdialog!
Der wichtigste Erfolgsbaustein des Unternehmens sind die Menschen, die Mitarbeiter der AIG. Sie transparent und kontinuierlich über interne Belange
zu informieren, erhöht die Motivation und stärkt die Identifikation.
Die AIG fördert den stetigen Dialog durch unterschiedliche Angebote und unterstützt die Zusam- menarbeit und den Austausch der Mitarbeiter unter- einander mit der ganzen Bandbreite an zur Verfügung stehenden Informationsmedien (unter anderem Intra- net, Pressespiegel, STUDIO360, Beilagen zur Gehalts- abrechnung, zielgruppenspezifische Printmedien, Poster und Flyer). So wird sichergestellt, dass sowohl Mitarbeiter mit als auch ohne PC-Arbeitsplatz jederzeit
mit den relevanten Informationen versorgt werden können.
Über betriebliche, organisato-
rische und strategische Verände-
rungen oder Themen, die sich auf ihren Arbeitsbereich auswirken können, werden die Mitarbeiter zeitnah in- formiert. Neben Veranstaltungsformaten wie z.B. Veröffentlichungen im Intranet, Informationsveranstal- tungen an den jeweiligen Unternehmensstandorten oder auf Mitarbeiterversammlungen kommt dabei dem persönlichen Gespräch stets eine herausragende Be- deutung zu. Die Führungskräfte treten selbst mit ihren Mitarbeitern in Dialog und führen ihn auf vertrauens- voller Basis kontinuierlich weiter.
      Integrität und Compliance
– die Geschenkerichtlinie der AIG
Kleine Geschenke und Einladungen erhalten die Freundschaft.
Das gilt privat ebenso wie geschäftlich. Doch die Spielregeln sind streng ...
 Eine gute Unternehmenssteuerung zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sich das Unternehmen an die gesetzliche Rahmenordnung hält und an den Wertvorstellun-
gen der Gesellschaft orientiert.
Auf Grundlage vor allem der Werte Respekt und Vertrauen
und im Rahmen der Initiative des Komitees für Ethik und CSR hat Accor bereits 2015 eine konzernweit gültige Geschenke- richtlinie erarbeitet. Dahinter steht die Erkenntnis, dass nachhaltige Wertschöpfung im Unternehmen nur erreicht werden kann, wenn sich die Mitarbeiter an moralische Prinzi- pien und Überzeugungen binden und diese im Firmenalltag mit Leben füllen.
Die Richtlinie wurde entwickelt, um allen Mitarbeitern der AIG eine Orientierungshilfe an die Hand zu geben, mit der sie nicht nur entscheiden können, was rechtlich zulässig, son- dern auch, was richtig ist. Zudem sollen sie sicherstellen kön- nen, dass geschäftliche Entscheidungen objektiv, transpa-
rent und auf Basis nachvollziehbarer Sachargumente getroffen werden.
Im Fokus steht bei der AIG zudem das Ansinnen, Regelver- letzungen und mögliche damit verbundene Sanktionen zu vermeiden. Compliance stellt damit eine Grundvorausset- zung für eine erfolgreiche Unternehmensführung dar.
Diese beruht auf drei untrennbar miteinander verbundenen Grundsätzen:
• den gesetzlichen Rahmen des Handelns der AIG kennen, • Gesetzesvorgaben (über-)erfüllen und
• Compliance in einen ethischen Kontext einbinden.
Die Richtlinie basiert auf einem klaren und simplen Prinzip: Im Rahmen ihrer geschäftlichen Beziehungen müssen Accor- Invest Mitarbeiter weder Geschenke in Empfang nehmen noch solche machen.
  21










































































   19   20   21   22   23