Page 55 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 55

Personal- und Sozialbericht 2017
 Statement von Michael Verhoff
Arbeitsdirektor und Geschäftsführer AccorInvest CE
Im Jahr 2017 war der „Soziale Dialog“ wichtiger denn je. Im Kontext des Unternehmensprojektes „Booster“ war es ein Jahr der besonderen Herausforderungen. Es galt vor
allem, die aus diesem Projekt resultierenden Änderungen in der Unternehmensstruktur darzustellen und zu erklären, damit diese Neuerungen für die Mitarbeiter sowie deren Arbeitnehmervertretungen nachvollziehbar und verständ- lich waren.
Die intensiven Gespräche rund um tagesaktuelle und ope- rative Themen, die einer Regelung bedurften, waren durch Transparenz, Offenheit und Ergebnisorientierung geprägt.
Gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat haben wir uns re- gelmäßig über die Wünsche und Anliegen unserer Mitarbei- ter konstruktiv ausgetauscht. Monatlich trafen sich der Ge- samtbetriebsrat und verschiedene Ausschüsse mit Vertretern der Geschäftsführung von AccorInvest, um über den Stand
   „In fachspezifischen Arbeitsgruppen sind die gemeinsam definierten Inhalte ausführlich diskutiert worden.“
des Geschäftsverlaufes und über aktuelle Angelegenhei- ten zu sprechen und zu ver- handeln.
In fachspezifischen Ar- beitsgruppen sind die ge- meinsam definierten Inhalte ausführlich diskutiert wor- den. Das Spektrum der Ar-
Michael Verhoff
Arbeitsdirektor und Geschäftsführer AccorInvest CE
einem „World-Café“ haben wechselnde Teilnehmergruppen eine Vielfalt an Inhalten analysiert, Vorschläge entwickelt und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung definiert. Erste Schritte wurde bereits eingeleitet.
Die Ergebnisse der regelmäßigen Dialogformate auf un- terschiedlichen Ebenen haben wertvolle Anregungen gege- ben, in welcher Form, in welcher Besetzung und in welcher Frequenz sich alle Beteiligten in Zukunft zusammensetzten werden. Anstehende Themen, wie zum Beispiel die Auswei- tung der Multimarkenausbildung, das Teamtrainer-Netzwerk, Chancen, Nutzen und Risiken der Digitalisierung sowie die Pilotphase von „The Heartist®“ haben sich als wichtige Inhalte herauskristallisiert.
Das erste Halbjahr 2018 wird wesentlich durch die alle vier Jahre stattfindenden Betriebsratswahlen geprägt sein und in der Konstituierung eines neuen Gesamtbetriebsrats der AccorInvest Germany GmbH im Juni münden. Mit Abschluss der Wahlperiode wird auch für die Zukunft eine profunde Grundlage vertrauensvoller Zusammenarbeit der Betriebs- parteien geschaffen sein. Wir stehen vor spannenden Aufga- ben, die wir gemeinsam anpacken werden.
  beitsfelder reichte von EDV, Digitalisierung, markenspezifi- schen Standards und Konzepten, Sales, Marketing, Distributions- und Revenue Management-Tools über Aus- und Weiterbildung sowie Talentförderung bis hin zu überta- riflichen Leistungen des Unternehmens. Diese und weitere Themenkomplexe wurden von den Arbeitnehmervertretern mit den entsprechenden Fachabteilungen konzeptionell vor- bereitet und besprochen, so dass in 2017 mehr als 25 Rege- lungsabreden und Gesamtbetriebsvereinbarungen abge- schlossen werden konnten.
Hierfür möchte ich den Arbeitnehmervertretern im Gesamtbetriebsrat und in den lokalen Betriebsräten sowie allen Beteiligten der Fachabteilungen meinen Dank aus­ sprechen.
Ein Highlight des vergangenen Jahres war das Treffen im Oktober 2017 in Gera, das ein Forum für alle Hoteldirektoren unserer Filialbetriebe und deren lokale Betriebsräte im Aus- tausch mit der Geschäftsführung von AccorInvest und Ver- tretern unseres Management-Partners AccorHotels bot. In
 55
Foto: © sebra / Fotolia.com















































































   53   54   55   56   57