Page 28 - BilD am Sonntag vom (+21. Juli 2019)
P. 28

L
    M
    MEINEIN                           LEBENEBEN                                   Geld S. 7      Auto S. 34                                                                                                                                                                                             BILD am SONNTAG,    29
                                                                                                 Schicksal S. 32
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               21. Juli 2019
                                                                                  Ratgeber S. 30
                                                                                 Job S. 31
                                                                                                 Rätsel S. 38




































                                                                                                                    1989, Zweibrücken (Rheinland-Pfalz): Oma Lilli (54) planscht
                                                                                                                    1989, Zweibrücken (Rheinland-Pfalz): Oma Lilli (54) planscht
                                                                                                                    mit den Brüdern Dominik (8), Alexander (6), Bernhard (4).
                                                                                                                    mit den Brüdern Dominik (8), Alexander (6), Bernhard (4).
                                                                                                                     Erst machen sie aus Luftballons Wasserbomben, später
                                                                                                                     Erst machen sie aus Luftballons Wasserbomben, später
                                                                                                                     dann aus Teig goldene Pfannkuchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FOTOS: PRIVAT

                                                                                                                                                                                                                                                                             1961, der letzte Sommer vor dem Mauerbau. Und damit die
                                                                                                                                                                                                                                                                             1961, der letzte Sommer vor dem Mauerbau. Und damit die
                                                                                                                                                                                                                                                                             letzten großen Ferien bei Oma Marie (63, l.) in Grünheide
                                                                                                                                                                                                                                                                             letzten großen Ferien bei Oma Marie (63, l.) in Grünheide
                                                                                                                                                                                                                                                                            (Brandenburg) für Conny (damals 6, im Badekleidchen),
                                                                                                                                                                                                                                                                            (Brandenburg) für Conny (damals 6, im Badekleidchen),
                                                                                                                                                                                                                                                                            Bruder Peter (9), dahinter Schwester Monika (12)
                                                                                                                                                                                                                                                                            Bruder Peter (9), dahinter Schwester Monika (12)
                                                                                                                                                                                                                                                                            neben Mama Edith (35). Sie kamen
                                                                                                                                                                                                                                                                            neben Mama Edith (35). Sie kamen
                                                                                                                                                                                                                                                                            neben Mama Edith (35). Sie kamen
                                                                                                                                                                                                                                                                            aus Preußisch Oldendorf
                                                                                                                                                                                                                                                                            aus Preußisch Oldendorf
                                                                                                                                                                                                                                                                            aus Preußisch Oldendorf
                                                                                                                                                                                                                                                                            (NRW)
                                                                                                                                                                                                                                                                            (NRW)
                Ferien bei
                  Oma in
                  Oma in
               Wittenberg
                (Branden-
                burg) heißt
              für Aniko und
              Ande Nutella-
               Brot auf der
               Terrasse fut-
               tern, danach
              Fische in Opas
               Teich füttern.
              Verhungert ist
                noch keiner,
                 Verantwor-
               tung nehmen
              die zwei ernst.
                 Abenteuer
                  aber auch.
               Darum geht’s
                 erst mit den
               Rädern in den
                Wald, später
                 kopfüber ins
                  Schwimm-
                     becken
    Ferien bei                                                                                                                                                                                                                                                          füllten Obstbäume, das Schwim-üllten Obstbäume, das Schwim  b



                                                                                                                                                                                                                                                                                                        be.  Schließlich  hängt  der  Erziee.  Schließlich  hängt  der  Erzie-
                                                                                                                                                                                                                                                                        f
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hungsauftrag nicht an ihnen, sie
                                                                                                                                                                                                                                                                        m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        können deshalb viel leichter Ja sa-
                                                                                                                                                                                                                                                                        men im Dorfteich und die frechen en im Dorfteich und die frechen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Streiche damals in Ostpreußen.  gen und beide Augen gütig zudrü-treiche damals in Ostpreußen.
                                                                                                                                                                                                                                                                        S
                                                                                                                                                                                                                                                                        Omis und Opis Erzählungen wa-mis und Opis Erzählungen wa
                                                                                                                                                                                                                                                                        O
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        cken. Aufregen? Bringt eh nichts.
    Oma und Opa
    Oma und Opama und Opama und Opama und Opama und Opama und Opa
    O O O O O                                                                                                                                                                                                                                                           r ren für mich besser als Bullerbü en für mich besser als Bullerbü   einfach so, wie sie sind, und lassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Großeltern genießen ihre Enkel
                                                                                                                                                                                                                                                                        u
                                                                                                                                                                                                                                                                        und spannender als das Ferien-nd spannender als das Ferien
                                                                                                                                                                                                                                                                        p
                                                                                                                                                                                                                                                                        programm im TV. Ich habe sie nie rogramm im TV. Ich habe sie nie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ihnen liebevoll Freiraum. Zugege-
                                                                                                                                                                                                                                                                        vergessen. Danach gab’s meist Eis,  ben: Dabei hilft natürlich auch ein ergessen. Danach gab’s meist Eis,
                                                                                                                                                                                                                                                                        v
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        bisschen die zeitliche Begrenzung
                                                                                                                                                                                                                                                                        o
                                                                                                                                                                                                                                                                        oft sogar eine zweite Portion.ft sogar eine zweite Portion.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        des Aufenthalts. Aber bei Omi und
                                                                                                                                                                                                                                                                          B
                                                                                                                                                                                                                                                                          Bei den Großeltern darf man eben ei den Großeltern darf man eben
                                                                                                                                                                                                                                                                        s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Opi geht’s nun mal nicht um Re-
                                                                                                                                                                                                                                                                        so viel, was zu Hause nicht geht – o viel, was zu Hause nicht geht –
                                                                                                                                                                                                                                                                        n
                                                                                                                                                                                                                                                                        nicht nur zweimal Nachtisch es-icht nur zweimal Nachtisch es
                                                                                                                                                                                                                                                                        s
                                                                                                                                                                                                                                                                        sen: lange aufbleiben und fernse-en: lange aufbleiben und fernse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Liebhaben.
                                                                                                                                                                          1951, Altötting: Josef (damals 2) auf dem starken Arm von Opa Obele (80). Kein Mann in Bayern konnte
                                                                                                                                                                                                                                                                        hen, von morgens bis abends drau-en, von morgens bis abends drau  geln,  sondern  ums  gegenseitige
                                                                                                                                                                                                                                                                        h
                                                                                                                                                                        nämlich schönere, spannendere und gruseligere Geschichten als dieser Opa erzählen. Von Jägern, Bären und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Für  mich  riechen  Ferien  nach
                                                                                                                                                                                      Prinzessinnen. Josef: „Vom Obele lernte ich, dass nur die Fantasie zählt“
     Bei den Großeltern               Der vollgepackte Opel brummer vollgepackte Opel brumm-  dem Beifahrerfenster paffend, wähem Beifahrerfenster paffend, wäh-  R  haben  wir  den  Sommer  im                                                                        ßen sein und dreckig nach Hause en sein und dreckig nach Hause   Kirschkuchen, Kartoffeln mit Bra-
                                                                                                                Roadtrips  würde oadtrips  würde  sammen  weggefahren  sind,
                                                                     d
                                                                                                                                                                                                                                                                        ß
                                      D
                                      te auf dem Weg in den Schwarz-
                                                                     rend ich gemütlich auf dem Rück-
                                                                                                                man heute wohl da-
                                                                                                                                                                                                                                                                        kommen, Marmeladenbrot mit dau-ommen, Marmeladenbrot mit dau
                                                                                                                                                                                                                                                                        k
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tensoße, nach den Duftwässerchen
     gab es Freiheit und              wald angestrengt über die Kas-  sitz lümmelte. „Du hältst die Kar-  zu sagen – von der Rückbank des  Schrebergarten verbracht. Und Schrebergarten verbracht. Und   haus in einem alten Pflaumenbaum  f fen, ins Planschbecken hüpen, ins Planschbecken hüp-  m    Tosca und Tabac, nach frisch ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                        mendick Butter drauf im Bett früh-endick Butter drauf im Bett früh
                                                                     te falsch rum, Oma!“, gehörte zu  großväterlichen Pkw aus habe ich  das war kein Stück weniger schön. das war kein Stück weniger schön.
                                                                                                                                                                                                                                                                        stücken, sich die Kartoffeln zer-tücken, sich die Kartoffeln zer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mähtem Rasen und Regentonne.
                                                                                                                                                                                                                                                                        s
                                      seler Berge.
      Geborgenheit und                                               den meistgesagten Sätzen.      das erste Stückchen Welt gesehen  Auf dem weichen Rasen hat mir       gebaut. Dazu sang Opi einen alten  fen, schaukeln, im Wald rumbut-  nen Küche zwischen dem vierecki-  quetschen  lassen,  obwohl  man   Gerüche konservieren Erinnerun-
                                                                                                                                   Opi das Radfahren beigebracht
                                                                                                    und Freiheit geschnuppert.
                                                                       Ach, mit Omi und Opi in die Fe-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        gen, auch über Jahrzehnte hinweg.
                                                                                                                                                                                                                                                                        schon längst zu groß dafür ist.
                                                                                                                                                                          Schlager  aus  seiner  Jugend:  „Im  schern, Blaubeeren pflücken oder  gen, orangefarbenen Fleischklop-
        Marmeladenbrot                VON JESSICA                    rien zu fahren, das war meine ge-  Taschen packen, Stullen schmie-  – obwohl das Fahrrad ein biss-   Garten sind die Pflaumen reif . . .“  Omi beim Erbsenpulen und Möhr-  fer aus Plastik und dem Eierschnei-  lauben, ihre Enkel nach Herzens-  Kuba, in Spanien und Südafrika.
                                                                                                                                                                                                                                                                          Großeltern können es sich er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Inzwischen war ich in Rio, auf
                                      WAGENER
                                                                                                                                                                                                                                         der, mit dem sie schon in den 60er-
                                                                                                                                                                          Omi hat mit den Augen gerollt und  chenziehen helfen – langweilig wa-
                                                                     samte Kindheit über Abenteuer  ren, alle ins Auto und los – so ging  chen zu groß war. „Du schaffst
         mit daumendick                 Opi schimpfend am Steuer, Omi   und Geborgenheit gleichzeitig!  Urlaub früher. Unbeschwert und  das“, hat er gesagt und recht be-  gekichert und ich habe erst Jahre  ren Ferien bei Omi und Opi nie.  Jahren Brötchen bestückt hat.  lust zu verwöhnen. Sie sind nicht   Aber Ferien mit und bei Omi und
                                                                                                                                                                                                                                           Beim gemeinsamen Essen ha-
                                                                                                                                                                          später verstanden, wieso.
                                                                                                                                                                                                           Aus dem frisch geernteten Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                        die Eltern, sie sehen das Leben ge-
                                                                       Ganz  egal,  ob  wir  drei  nach  einfach. Flugreisen? Kannten wir  halten, wie immer.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Opi, ob im Opel oder in der Gar-
                                                                                                                                     Wir haben zusammen aus Eu-
                                                                                                                                                                            Barfuß rumlaufen, in der Sand-
                Butter drauf          mit der Deutschlandkarte auf den  Nord- oder Süddeutschland fuh-  nicht, brauchten wir nicht. Wenn   ro-Paletten und Decken ein Baum-  kiste gegen Feuerameisen kämp-  müse hat Omi immer zuverlässig  be ich gebannt den Geschichten  lassener und begegnen kleinen Ka-  tenlaube, waren und bleiben die
                                      Knien, gelegentlich eine Lux aus  ren, ans Meer oder in die Berge –  wir in den Ferien mal nicht zu-
                                                                                                                                                                                                                                         von früher gelauscht. Die prall ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                        tastrophen mit Langmut und Lie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        schönsten meines Lebens.
                                                                                                                                                                                                         was Deftiges gekocht. In ihrer klei-
                                                                                                                                        © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2019-07-21-bizeli-2 f1bcb20da0d722c913bfb7df1d517b9e
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33