Page 33 - BilD am Sonntag vom (+21. Juli 2019)
P. 33

21. Juli 2019 33
 32  Deutschland & die Welt                                                                                                                BILD am SONNTAG,

 Sind unsere  Der kleine  „Jeremy war mein          wo versteckt                           r,                                             Zahngesundheit


                                                                               nd e
                                                             l
                                                                             i
                                                         a
                                                    H lo K
                                                                                                                                          in der Krise
    Lieblingsmensch und
 Jeremy aus
    bleibt es für immer“,
 Sachsen
    sagt Papa Manuel, der
 wurde nur
                                                                                                                                          London –ondon – Weltweit wird ondon – Weltweit wird ondon –
                                                                                                                                          L L L
    jeden Tag zum Grab
 sieben
                                                                                                                                          zu
                                                                                                                                          zu wenig auf den Zahn  wenig auf den Zahn
    seines Sohnes fährt
 Jahre alt
                                                                                                                                          gefühlt! Das beklagen efühlt! Das beklagen
                                                                                                                                          g
 Ärzte so gut,                                      sich BamSi?                                BamSi ist bei den Großeltern zu Besuch  2 BamSi ist bei den Großeltern zu Besuch  Forscher im Fachjournal orscher im Fachjournal
                                                                                                                                          F
                                                                                                                                          „The Lancet“. The Lancet“. Rund 3,5
                                                                                                                                          „
                                                                                                                                          Milliarden Menschen illiarden Menschen
                                                                                                                                          M
                                                    In dieser BamS versteckt sich unser Maskottchen Maskottchen
                                                                                                                                          l
                                                                                                                                          litten unter Karies, Zahnitten unter Karies, Zahn-
                                                    BamSi. Kannst du den Hamster finden? Wenn nicht, ? Wenn nicht,
                                                                                                                                          f
                                                                                                                                          fleischerkrankungen oder leischerkrankungen oder
                                                    kannst du die Zeitung umdrehen und die beiden Tipps lesen:annst du die Zeitung umdrehen und die beiden Tipps lesen:
                                                    k
                                                                                                                                          Mu
                                                                                                                                          Mundkrebs. Zugang zu ndkrebs. Zugang zu
                                                                                                                                          a
                                                                                                                                          ausreichender Versorgung usreichender Versorgung
 wie wir denken?                                    Die Auflösung findest du auf Seite 38        aus wie ein altes Fotoalbum  aus wie ein altes Fotoalbum  1 Die Doppelseite, auf der sich BamSi versteckt, sieht   1 Die Doppelseite, auf der sich BamSi versteckt, sieht   hätten die wenigsten. Auch ätten die wenigsten. Auch
                                                                                                                                          h
                                                                                                                                          in Deutschland gebe es n Deutschland gebe es
                                                                                                                                          i
                                                                                                                                          H
                                                                                                                                          Handlungsbedarf, so Mit-andlungsbedarf, so Mit-
                                                                                                                                          Autor Stefan Listl von der utor Stefan Listl von der
                                                                                                                                          A
                                                                                                                                          Uni Heidelberg. ni Heidelberg.
                                                                                                                                          U
                                                                                                                                                              ANZEIGE
 Wir leben in einem medizinischen Hightech-Land.
 Trotzdem sterben in den Kliniken zu viele Patienten
                         Sandra Brückner (35)         Der Kampf um unsere Zukunft.
 Bis zu acht Millionen Zuschau-  Medikament bekommen haben“,   kommt es zu Fehlern. Die Sta-  und Manuel
 er sahen die ARD-Serie „Cha-  erklärt Max Skorning (42), Lei-  tistik zeigt: vor allem bei Ober-  Trübenbach (41)
 rité“,  in  der  Medizin-Helden   ter der Patientensicherheit beim   schenkelbrüchen  und  Hüftge-  versuchen seit zwei  High-Tech-Waffen und Satelliten, Handelskrieg und Seidenstraße: Die Supermächte kämpfen mit
 wie Rudolf Virchow und Fer-  Medizinischen Dienst des GKV-  lenksarthrose.  Jahren zu beweisen,
 dinand Sauerbruch (siehe un-  Spitzenverbandes.  Experte Skorning: „Zur Sicher-  dass die Ärzte schuld am  allen Mitteln um eine neue Weltordnung. Was sind die Strategien, was sind die Konsequenzen?
 T T
 ten) gefeiert werden. Spätestens   Tragisch: Die meisten Missgrif-ragisch: Die meisten Missgrif-ragisch: Die meisten Missgrif  heit der Patienten sollten Fehler   Tod ihres Kindes sind
 s s seit dem 19. Jahrhundert genie-eit dem 19. Jahrhundert genieeit dem 19. Jahrhundert genie  fe passieren ausgerechnet Ärz-  erfasst und ausgewertet werden.
 ß  ten der Unfallchirurgie.  Wir fordern seit Jahren, dass Ärz-
 ßen deutsche Ärzte Weltruhm. en deutsche Ärzte Weltruhm.
 Doch jetzt schockt eine Bertels-  „Deutschland war früher eine   te und Krankenhäuser vor allem   tet, denn Mandeln und Lymphkno-
 mann-Studie:  Viele  Kliniken   Nation  mit  hoch  qualifizierter   folgenschwere und sicher ver-  ten sind so geschwollen, dass er nicht
      genug Luft bekommt. Doch die Ärz-
 seien nicht ausreichend auf Not-  Patientenversorgung“, sagt Pro-  meidbare Ereignisse zentral mel-
 fälle vorbereitet. Mehr als die   fessor Gunnar Duttge (52), Di-  den  müssen.“  Duttge  ergänzt:   te erkennen das offenbar nicht. Um
 Hälfte aller Krankenhäuser sol-  rektor des Zentrums für Medi-  „Die Kliniken werten nicht pro-  12.45 Uhr erleidet er einen Atem-
 le geschlossen werden.  zinrecht an der Georg-August-  fessionell genug aus, wenn Mit-  stillstand, wird eine Stunde reani-
 Universität in Göttingen. „Heu-  arbeiter  „kritische  Ereignisse“   miert. Mit einem Rettungshubschrau-
      ber kommt er in eine Spezialklinik
 te sehe ich das nur noch im Be-  melden. Sie fürchten noch im-  nach Dresden. Bei der Landung ist
 VON TANJA  reich der Spezialisten. Das ist zu   mer häufig genug arbeitsrecht-  er bereits hirntot. Am 4. Mai um
 TRESER  wenig für eine hoch entwickelte   liche Konsequenzen.“  2.09 Uhr macht der Siebenjährige
 Nation wie Deutschland. An nor-  Gefängnisstrafen für Medizi-  seinen letzten Atemzug.
 malen Krankenhäusern gibt es   ner sind selten. Auf knapp 2000
 Sind unsere Ärzte gar nicht so   viele Probleme in den Verfah-  Ermittlungsverfahren gegen Ärz-  „Es war der schrecklichste Tag
 gut, wie wir denken? Eine BamS-  rensabläufen.“  te  wegen  Behandlungsfehlern   unseres Lebens, uns wurde alles ge-
 Bestandsaufnahme.  Viele Komplikationen und To-  eine Anklage muss ein Gutach- „Die Mediziner„Die Mediziner„Die Mediziner  nommen“, sagt Papa Manuel. Bei
 folgen nur acht Prozesse. „Für
 20.000 Menschen starben 2018   desfälle ließen sich durch eine   der Kriminalpolizei erstatten die El-
 ließen unserenießen unseren
 in Deutschland durch Ärzte-Feh-  Konzentration auf unter 600 statt   ten zu dem Ergebnis kommen,   tern Anzeige gegen die behandeln-
 ler, schätzen Experten. Gutach-  heute knapp 1400 Kliniken ver-  dass  der  Patient  den  Schaden   l  den Ärzte wegen fahrlässiger Tö-
 ter des Medizinischen Dienstes   meiden, urteilten gerade acht Kli-  „mit an Sicherheit grenzender   tung. Während Jeremy beigesetzt
 der Krankenkassen (MDS) wie-  nikspezialisten. Ihr Ergebnis ei-  Wahrscheinlichkeit“ durch einen   wird, beauftragt die Staatsanwalt-
 sen Medizinern im vergangenen   ner spektakulären Studie für die   Fehler des Arztes erlitten hat“,   Jeremy ersticken“  schaft Chemnitz einen Gutachter.
      Der urteilt: Jeremys Tod ist mit „ho-
 Jahr allein 3497 Behandlungsfeh-  Bertelsmann-Stiftung:  Neben   so  Experte  Duttge.  „Ich  finde,
 ler nach – 160 mehr als im Vor-  technischer Ausstattung fehlt es   dass eine einfache Wahrschein-  her Wahrscheinlichkeit“ auf ein Fehl-
 jahr. Dazu kommt eine hohe Dun-  Medizinern an kleineren Kran-  lichkeit realitätsgerechter ist und   Die Eltern des Jungen erheben schwere Vorwürfe   verhalten der Ärzte zurückzufüh-
 kelziffer: Auf jeden festgestellten   kenhäusern oft an Erfahrung.  deshalb vollauf genügt.“  gegen das Krankenhaus, in dem er behandelt wurde  ren. Für Nicht-Juristen eine klare
      Formulierung. Doch die Staatsan-
 Pfusch kommen angeblich wei-  Unfallchirurgie,  Orthopädie   Dazu kommt für Duttge, dass
 tere 30 unentdeckte Fälle!   und Allgemeinchirurgie – dort   der Justiz Experten für Medi-  Im Arbeitszimmer von Jeremys   erzählt seine Mutter Sandra. Im   waltschaft verlangt die noch stär-
 „Häufig scheitert es schon da-  passierten 2018 die meisten Fehl-  zinrecht fehlen. Er fordert: „Wir   Papa steht ein Regal mit klei-  Wohnzimmer stehen Fotos von Je-  kere Formulierung „mit an Sicher-
 ran, dass Patienten gar nicht mer-  behandlungen, fasst die Bundes-  brauchen  eine  Schwerpunkt-  nen Fußballschuhen, Trikots,   remy, eine Strickpuppe, die aus-  heit  grenzender  Wahrscheinlich-
 ken können, wenn ein Fehler pas-  ärztekammer zusammen. Gera-  staatsanwaltschaft für Behand-  die  an  einem  Kleiderständer   sieht wie er. Er ist überall und doch   keit“, um ein Verfahren zu eröffnen.
        Die Familie wendet sich an den
 siert ist, z. B., dass sie ein falsches   de  in  stressigen  Situationen   lungsfehler.“  hängen. An der Wand: Fotos und   fort. Ob sein Tod je aufgeklärt wird,   auf  Patientenrecht  spezialisierten
 Briefe von Jeremy („Ich hab euch   bleibt fraglich. Es gibt Gutachten,   Anwalt Burkhard Kirchhoff. Mit sei-
 ganz doll lieb!“). Alles hier er-  Gegengutachten und kein Gerichts-  ner Hilfe beauftragen sie einen ei-
 Die deutschen Väter der modernen Medizin  innert an den kleinen Jungen,   verfahren.   genen Gutachter. Der schreibt: Jere-
 Rückblende: Am 29. April 2017
 der nie wieder nach Hause kom-
      my ist zwei Tage lang qualvoll er-
 men wird. Er erstickte im Kran-  wird Jeremy von seinen Eltern ins   stickt. Hätten Ärzte das erkannt, wä-
 Rudolf    Ferdinand   Robert Koch   kenhaus an seinen geschwolle-  Kreiskrankenhaus  Freiberg  ge-  re er „mit an Sicherheit grenzender
 Virchow   Sauerbruch   († 1910) gilt   nen Mandeln.  bracht. Er hat Pfeiffersches Drü-  Wahrscheinlichkeit“ nicht gestorben.
 († 1902) war   († 1951) war   als Wegberei-  senfieber,  geschwollene  Lymph-  Trotz dieser Einschätzung stellte die
 ein Universal-  einer der   ter der moder-  knoten, dicke Mandeln. Er kommt   Staatsanwaltschaft Chemnitz das Ver-
 genie: Medizi-  bedeutends-  nen Bakterio-  VON MARIE SOPHIE MARIE SOPHIE   mit einem Antibiotikum auf die   fahren ein. Begründung: „Restzwei-
 ner, Anthro-  ten Chirurgen   logie. Dem   KRONE  Kinderstation, sein Zustand ver-  fel am gesicherten Nachweis“.
 pologe und   des 20. Jahr-  späteren   schlechtert sich: 40 Grad Fieber,   Die  Eltern  haben  Beschwerde  FOTOS: CHRISTIAN SPREITZ, PRIVAT, DPA, GET T Y IMAGES ILLUSTRATION: RAFAEL PIEK ARSKI
 Politiker. Sein   hunderts. Er   Nobelpreisträ-  Halluzinationen. Die Eltern sagen   dagegen eingelegt, gerade prüft die
 wohl größtes Verdienst, das   entwickelte ein Unterdruck-  ger gelang es, genau aufzu-  Seine Eltern aus dem sächsischen   später bei der Polizei aus: „Eine   Generalstaatsanwaltschaft in Dres-
 ihm zu Weltruf verhalf: Er defi-  verfahren, mit dem es erst-  schlüsseln, dass und wie   Dorf Olbernhau wollen seit sei-  Schwester sagte, das wäre ein Fall   den, ob die Ermittlungen wieder
 nierte die Zelle als kleinste   mals möglich war, den Brust-  Infektionskrankheiten durch   nem Tod im Mai 2017 wissen, wa-  für eine Spezialklinik.“  aufgenommen werden. Das Kran-  Jetzt im Handel!
 Einheit eines Organismus und   korb eines Patienten zu öff-  winzige Organismen verur-  rum die Ärzte diesen nicht ver-  Doch die Ärzte entscheiden an-  kenhaus  in  Freiberg  wollte  sich
 erforschte, was veränderte   nen, ohne dass die Lunge kol-  sacht werden. So waren neue   hindert haben. Der Kampf um die   ders. Laut Jeremys Eltern sprechen   nicht äußern. „Ich will, dass diese   HÖRZU WISSEN ist eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE
 Zellen mit Krankheiten zu tun   labierte. Sauerbruch wirkte   Therapien möglich und Krank-  Wahrheit bestimmt ihr Leben. Beim   sie von einem schweren Infekt, der   Ärzte wissen, was sie uns angetan
 haben. Jahrzehnte leitete er   über 20 Jahre lang an der Ber-  heiten wie die „Volksseuche“   BamS-Besuch weinen sie, während   wieder weggehe. Am 3. Mai baut   haben“, sagt Jeremys Papa.
 das eigens für ihn gegründete   liner Charité, führte unter   Tuberkulose, die im 19. Jahr-  sie erzählen. „Sein Tod hat uns mit   der kleine Junge weiter ab, wälzt   Jedes Jahr, an Jeremys Todes-
 Pathologische Institut der   anderem die erste gelungene   hundert noch unzählige   unfassbarer Brutalität überrollt“,   sich hin und her, kämpft um Luft.   tag, schalten die Eltern eine Zei-
 Charité. Er gilt als Vater der   Operation eines Herzaneurys-  Todesopfer forderten, konnten   sagt Vater Manuel. „Es ist, als hät-  Wie ein Gutachten später feststellt,   tungsanzeige: „Zwei Jahre ohne
 modernen Pathologie.  mas durch.  endlich bekämpft werden.  te ich ihn zuletzt gestern gesehen.   hätte ihm ein Beatmungsschlauch   dich. Für uns ist es wie gestern.   Sichern Sie sich 2 Ausgaben + Geschenk zum Sparpreis von nur 5,70 €! Gleich bestellen:
 Es wird immer wie gestern sein“,   durch die Nase das Leben geret-  Wir vermissen dich so sehr.“  www.hoerzu-wissen.de/sparangebot oder unter 040 6077 6077 66 (Bestell-Nr. HW1900M)



 © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2019-07-21-bizeli-2 f1bcb20da0d722c913bfb7df1d517b9e
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38