Page 37 - BilD am Sonntag vom (+21. Juli 2019)
P. 37
36 BILD am SONNTAG, 37
21. Juli 2019
Hier herzen Das sind die 10 besten
Urlaubs-Apps
sich nach Vom Planen und Kofferpacken über das Campingstellplatz-Finden bis hin zur Restaurant-
Suche vor Ort. Heute geht alles ganz praktisch per Smartphone. Unsere Kollegen von
Travelbook.de stellen ihre zehn Lieblings-Apps für einen gelungenen Urlaub vor
SIGHTSEEING
CAMPING
„Guides by Lonely
„ADAC Camping/
Stellplatz 2019“, 8,99
Planet“, 2,29 Euro,
34 Jahren gedruckten Stellplatzführer gibt Infor- rers gibt es inzwischen für mindestens
Euro, iOS/Android
iOS/Android Die digi-
Das elektronische
tale Version des
Pendant zum
beliebten Reisefüh-
243 Städte und Länder. Guides hilft
mationen zu 8800 Camping- und 8200
Stellplätzen in 37 Ländern Europas.
sehr gut bei der Suche nach Restau-
Nummer 1 bei Reise-Apps.
rants, Bars und Schlafgelegenheiten.
Mut und Bernd Bergmann (Mitte) im Januar 1985 bei einem Wiedersehen mit den Marburger Schülern, die PACKHILFE FLUGSUCHE
ihn über die Grenze in den Westen brachten. Links neben ihm: Barbara Kahlke
„Skyscanner“,
„Pack the Bag“, kos-
kostenlos, iOS/
tenlos (werbefreie
Version 2,29 Euro),
Android Günstige
Flüge, Hotels und
iOS/Android Mit die-
Freiheit was alles in den Koffer muss. Nach Buchungsgebühren, keine versteckten
ser App planen Sie,
Mietwagen. Keine
Kosten, und im Preisvergleich gibt’s
Kategorien wie Wandern, Festivals
bei Skyscanner fast immer den güns-
oder Haustiere spuckt die App eine
tigsten Flugpreis.
Packliste aus.
VORLESE-FLATRATE DIGITALE POSTKARTEN
1984 schmuggeln Schüler aus Marburg „Bookbeat“, zwei „Urlaubsgruss“, 1,99
Euro pro Postkarte,
Wochen gratis, dann
auf ihrer Klassenfahrt einen Mann in 14,90 Euro/Monat, iOS/Android Verschi-
den Westen. Jetzt gab es ein Wiedersehen iOS/Android 10.000 cken Sie Ihre Fotos
Hörbücher sind hier als echte Postkarte.
verfügbar und verhindern Langeweile Mit wenigen Klicks wählen Sie einen
Zwei Menschen liegen sich in Auf einem Stadtrundgang tref-uf einem Stadtrundgang tref-uf einem Stadtrundgang tref auch auf Weltreisen. Rahmen aus und personalisieren Ihren
A A
den Armen und halten sich lan- fen sie zufällig den DDR-Bürger Wer nur 14 Tage verreist, zahlt als Urlaubsgruß. Die Karte kostet samt
ge fest. Seit über 30 Jahren ha- Bernd Bergmann. Er sieht das An diesem Grenzüber- Neukunde nichts. echter Briefmarke 1,99 Euro.
ben sie sich nicht gesehen. Und Kennzeichen ihres Busses und gang in Wartha gelang
trotzdem ist da ganz viel Ge- spricht sie an. Der junge Mann In diesem Bus schmuggelte die Klasse Bernds riskante Flucht
fühl zwischen ihnen. Natürlich, mit dem Schnäuzer erzählt, dass den Republikflüchtling in den Westen in den Westen DIGITALE ÖPNV-MANAGER
hat der eine dem anderen doch er in Marburg geboren wurde, URLAUBSKASSE „City Mapper“,
die Freiheit geschenkt! noch immer Freunde dort habe „Splid“, kostenlos, kostenlos, iOS/And-
Während einer Klassenreise – und wie sehr er seine Heimat iOS/Android Was roid Hier gibt’s
im Dezember 1984 in die DDR vermisse. Nachdem sein Vater Mehr spektakuläre Fluchten aus der DDR schulde ich wem? U-Bahn-Pläne von
schmuggelte die westdeutsche auf einer Reise in den Osten ver- Fluchthelferin Barbara Kahlke Gruppe anlegen und Amsterdam bis Van-
Schülerin Barbara Kahlke (da- haftet worden sei und nicht mehr (heute 51) und Flüchtling Bernd Bergmann b 5. Dezember 1961 Lok- jeder tippt auf seinem Smartphone ein, couver. Der Nahverkehr von 40 inter-
mals 17) zusammen mit ihren ausreisen durfte, habe er als Acht- (heute 59) trafen sich im April 2019 führer Harry Deterling was er im Urlaub bezahlt hat. Die App nationalen Großstädten wurde hier in
Klassenkameraden den DDR- jähriger mit seiner Mutter Mar- nach 34 Jahren vor Barbaras flieht mit seiner Familie, errechnet die Differenzen. 150 Wäh- einer App zusammengeführt. Ideal für
Freunden und Nachbarn
Bürger Bernd Bergmann (damals burg verlassen und sei in die DDR ehemaliger Schule in Marburg wieder. Und rungen können umgerechnet werden. Städtereisende.
25) in die Bundesrepublik. Jetzt zum Vater gegangen. Die Sehn- fielen sich in die Arme. „Das war damals mit einer Dampflok in
stehen Barbara, die Fluchthelfe- sucht nach dem Westen blieb. Er schon eine ziemlich gute Aktion!“, den Westen. An der
rin, und Bernd, der Republik- erzählt den Schülern, dass er nach sagte Kahlke dem englischen „Guardian“ Grenze fährt er mit Voll- OFFLINE-NAVIGATION REISEROUTEN-TRACKER
dampf einfach weiter.
flüchtling, vor der alten Schule einem Ausreiseantrag seinen Job Die Grenzer schießen „Scout GPS“, kosten- „Polarsteps“, kosten-
Barbaras, der „Steinmühle“ im kündigen musste und unter stän- los, iOS/Android los, iOS/Android
hessischen Marburg, und lachen. diger Stasi-Beobachtung stehe. nicht. Einen Tag später Diese App lädt die Automatisch werden
Der Skandal, den sie mit ihrem Dass er sich mit seiner Freundin zerstört die DDR die Karte eines Landes die zurückgelegte
spontanen Schmuggel auslösten, nur noch unter der Bettdecke un- Gleise. nach Wahl herunter Reiseroute und die
b 16. September 1979 Die
ist vergessen. Heute sagt Barba- terhalten könne, weil seine Woh- Familien Strelzyk und und stellt diese dann offline zur Verfü- besuchten Orte aufgezeichnet und auf
ra in einem Interview mit dem nung verwanzt sei. Die Schüler gung. Perfekt, wenn Sie beim Mietwa- einer Karte dargestellt. Die geschosse-
englischen „Guardian“: „Das war sind schockiert. Und wütend. Wetzel aus Pößneck flie- gen auf ein kostenpflichtiges Navi ver- nen Fotos werden verknüpft und ein
damals schon eine ziemlich gu- Wie kann ein Staat seinen Bür- hen mit einem selbst seil über die Bouché- Deckert surfen auf selbst zichten wollen. ausdruckbares Reisetagebuch erstellt.
straße in Berlin-Treptow.
gebauten Heißluftballon
gebauten Boards 70 Kilo-
te Aktion!“ gern so etwas antun? (Foto). Mit Handrollen gleiten meter von Rügen bis zum
Aber von vorn: Es ist das Jahr Irgendwann sagt einer halb im
1984. Deutschland ist geteilt in Scherz: „Und wenn wir ihn ein- b 31. März 1983 Holger sie hinüber in die dänischen Møn. Etwa 189 ANZEIGE
West und Ost. Im Westen ist Hel- fach über die Grenze schmuggeln?“ Bethke und Michael Freiheit im Westen. Menschen überlebten
mut Kohl Bundeskanzler, Duran Noch ist es nur ein Gedanken-Ex- Bernd Bergmann sprach 1985 Becker schießen mit b 25. November 1986 ihre Fluchtversuche über
die Ostsee nicht.
Karsten Klünder und Dirk
einer Harpune ein Draht-
Duran sind mit „The Wild Boys“ periment. Sie sehen sich in ihrem So berichtete BamS 1984 mit BamS über sein neues
auf Platz 1 der Charts und die Reisebus um und entdecken in über den Fall Der BamS-Bericht aus dem Jahr 1985 Leben im Westen
Levis-Jeans überfluten die Kauf-evis-Jeans überfluten die Kauf-evis-Jeans überfluten die Kauf
L L der letzten Reihe einen kaputten
häuser. Im Osten ist Erich Ho- Sitz, den man nach vorn schieben schen Luftstützpunkt zu klauen deren schmuggeln Bergmann, der was anzukündigen.‘ Da tauchte bracht. In der DDR wurden 80 schmuggelten DDR-Bürger in die
necker der mächtigste Politiker kann. Einer von ihnen zwängt sich und so in den Westen zu fliegen. nichts als eine Plastiktüte mit sei- ich wie ein Geist unter den Män- Prozent der Fluchtversuche noch Freiheit“. In den kommenden
der DDR, die Stasi bespitzelt ih- in den Hohlraum zwischen dem Und warum beschlossen die nen Papieren bei sich trägt, in den teln hoch.“ Bergmann ist schweiß- vor der Grenze gestoppt. Flücht- Wochen geht ein öffentliches Ge-
re Bürger, amerikanische Musik Sitz und der Heckscheibe, ein an- Schüler, ihm zu helfen? Barba- Hohlraum. Dann häufen sie Män- gebadet, Blut tropft von seinem linge und ihre Helfer wurden mit zerre los. Manche feiern die Schü-
ist verboten. derer checkt, ob man von außen ra Kahlke sagt: „Wir sahen die- tel über ihn. Am Grenzposten in Gesicht. Vor Angst hat er sich Gefängnis, Folter und Erpressung ler als Helden, andere verurtei-
In dieses andere Deutschland etwas erkennen kann – nichts. Ja, se unglaubliche Chance und uns Wartha/Herleshausen ertragen die kompletten Lippen zerbissen. bestraft. Die Schüler hatten ver- len sie. Die Schule verweist sie Auch du
reist eine Marburger Schüler- denken sie, so könnte man jeman- war schnell klar: Wir machen die Schüler schweigend die Pass- Kurz darauf knallen die Korken, mutlich Glück, weil ihre Fluchtak- kurzzeitig, nimmt sie danach aber
gruppe auf Klassenfahrt nach Er- den über die Grenze bekommen. das. Wir ziehen das durch.“ kontrollen. Die DDR-Grenzer kon- die Schüler haben kurz vor ihrer tion so kurzfristig war. Innerhalb wieder auf. kannst
furt. Nur 230 Kilometer trennen Für den Abend verabreden sie An ihrem letzten Tag in Erfurt trollieren Pässe und den Koffer- Abreise noch roten Krimsekt ge- von drei Tagen trafen sie Berg- Bernd Bergmann gründet ei- FOTOS: DANIEL STIER / THE GUARDIAN / EYEVINE, PRIVAT, DPA, PR
die beiden Städte und doch lie- sich erneut mit Bergmann. In ei- steht der Fluchtplan. An der Wart- raum, dann darf der Bus weiter kauft. Jetzt wollen sie feiern, be- mann, planten seine heimliche ne erfolgreiche Versicherungs- retten!
gen Welten zwischen ihnen. Die ner lauten Kellerkneipe, in der sie burg, 20 Kilometer von der Gren- in den Westen. In die Freiheit! klatschen sich gegenseitig, sind Ausreise – und zogen sie durch. firma. 1986 darf seine Freun-
Regale in den Geschäften sind nicht belauscht werden können. ze zwischen Ost und West, täu- Bernd Bergmann erinnert sich: überglücklich. Eine Lehrerin be- Da kam nicht mal die Stasi hin- din in den Westen ausreisen, Wasser lieben –
halb leer, die Menschen stehen Als sie ihm von ihrem Fluchtplan schen Barbara und drei andere „Erst das schrille Kreischen der ginnt zu weinen. terher. die beiden sind bis heute ein
für die nötigsten Lebensmittel berichten, willigt er sofort ein. Der Schülerinnen Übelkeit vor und Mädchen holte mich zurück ins Mit ihrer Befreiungsaktion ha- Zurück in Marburg wurde der glückliches Paar. Dass sie ei- Leben retten.
Schlange. Die 40 Schüler sind junge Mann ist damals so verzwei- bleiben im Bus, während der Rest Bewusstsein. Dann ging ein Schü- ben die Jugendlichen einem Mann Fall schnell bekannt. BamS nem Unrechtsstaat entkommen
entsetzt über die bedrückende, felt, dass er sogar überlegte, ei- der Klasse die Burg besichtigt. Ei- ler nach vorn und machte eine ein neues Leben geschenkt. Und schrieb am 23. Dezember 1984: sind, verdanken sie den muti-
kalte Atmosphäre. nen Helikopter von einem russi- ne lenkt den Busfahrer ab, die an- Durchsage: ‚Wir haben euch et- sich selbst in größte Gefahr ge- „Vier mutige Schülerinnen gen Schülern von damals.
dlrg.de/spenden
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD am SONNTAG-2019-07-21-bizeli-2 f1bcb20da0d722c913bfb7df1d517b9e