Page 16 - Sicher leben
P. 16

WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN


                        oder den Keller bringen. Ist das nicht möglich, dann sollten
                        diese Dinge mit einem Schloss (z.B. Fahrradschloss) gesichert

                        sein um es dem potentiellen Einbrecher so schwer wie möglich

                        zu machen.

                        Schiebetüren lassen sich ganz einfach wesentlich sicherer

                        machen, indem man eine solide Leiste in die Schiebeschiene
                        legt.


                        Verschließen von Keller(innen)türen und Türen zum

                        Dachboden und anderen Innentüren ist nicht wirklich sinnvoll.
                        Sind die Einbrecher erst einmal im Haus, haben sie wenig

                        Hemmungen, Türen mit Gewalt aufzubrechen. Und Innentüren

                        haben da auch normalerweise wenig entgegenzusetzen. Der
                        Schaden der dabei entsteht, kann aber erheblich sein. Und

                        eine verschlossene Tür erweckt erst recht die Neugier der
                        Einbrecher! Da muss doch etwas Wertvolles dahinter sein!


                        Lassen  Sie  tagsüber  nicht  alle  Rollläden  herunter  denn  das

                        erweckt den Eindruck, dass Sie (länger) abwesend sind. Wenn
                        Sie aber wirklich länger verreisen, dann  sollten Sie  Nachbarn

                        oder Verwandte bitten, morgens und abends die Jalousien zu

                        betätigen.  Einfacher  natürlich  geht  es  mit  zeitgesteuerten
                        Rollos, siehe „kostet was“!


                        Auch wenn es Ihnen schwerfällt: Lassen Sie nicht Ihren

                        Anrufbeantworter sagen, dass und bis wann Sie im Urlaub sind
                        und überlegen Sie gut, wem Sie von Ihrem bevorstehenden

                        Urlaub erzählen. Wenn Sie zurück sind, können Sie immer noch

                        alle neidisch machen.
                        Wenn Sie eine Anzeige in der Zeitung aufgeben, weil Sie außer

                        Haus z.B. eine Hochzeit oder Trauerfeier veranstalten, achten
                        Sie darauf, dass man daraus möglichst keine Rückschlüsse auf

                        Ihr dann leerstehendes Haus ziehen kann. Vielleicht können Sie

                        für diese Zeit einen „Haussitter“ organisieren. Bitten Sie
                        zumindest Ihre Nachbarn um besondere Aufmerksamkeit.



                                                                                                            15
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21