Page 26 - sicher leben
P. 26
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Es kostet relativ wenig, abschließbare Fenstergriffe
nachzurüsten. Das geht ziemlich einfach, meist ohne dass ein
Fachmann das machen muss. Oft wird das Fenster nicht
aufgehebelt, sondern in der Nähe des Griffes ein kleines Loch
in die Scheibe geschlagen, durchgefasst und mit dem (nicht
abschließbaren) Fenstergriff geöffnet. Hier hilft es also, wenn
der Griff abgeschlossen ist. Natürlich darf der Schlüssel nicht
aus Bequemlichkeit stecken bleiben! Wenn alle Schlüssel
gleich sind, ein Schlüssel also für alle Schlösser passt, ist das
von großem Vorteil. Hängen Sie die Schlüssel griffbereit in die
Nähe aber nicht in den Sichtbereich des Einbrechers.
Aber gegen das Aufhebeln mit Schraubenzieher oder Kuhfuß
helfen abschließbare Fensterschlösser leider nicht!
Pilzkopfsicherungen, den Namen haben Sie vermutlich schon
einmal gehört, machen es den Einbrechern wesentlich
schwerer. Allerdings ist hier der nachträgliche Einbau nicht so
einfach und eher etwas für den Fachmann. Am besten, Sie
lassen sich hier von einem solchen beraten.
Selbst preiswerte aufklebbare Fensteralarme für ein paar Euro
helfen, zumindest bei Anwesenheit, zu wecken (auch wenn
sogenannte Fachleute im Fernsehen das in Abrede stellen).
Es gibt aber auch noch eine ganze Reihe von
Zusatzsicherungen, die Sie selbst aufschrauben können. Ein
Besuch im Baumarkt oder in einem Fachgeschäft für
Sicherheitsbeschläge zeigt Ihnen hier viele Variationen.
Sie müssen Ihr Heim ja nicht gleich zur Festung ausbauen, aber
schauen Sie sich doch trotzdem mal dieses Video an:
Panic Room, versteckter Schutzraum (YouTube)
Für ganz pessimistische Zeitgenossen empfehle ich, einen Blick
auf den Online-Survivalguide zu werfen.
25