Page 58 - DiVin092017
P. 58

Château La Tour Figeac.
La Tour Figeac ist seit 1973 im Besitz der deut-
schen Familie Rettenmaier und teilt sich die Bö- den mit den benachbarten Château Figeac und Château Cheval Blanc.
Einer der größten Weinbaubetriebe in St. Émi- lion, Château Figeac, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts geteilt. Einer dieser Betriebe wurde dann 1879 nochmals in zwei gleich große Güter unterteilt: La Tour Figeac und La Tour du Pin Fi- geac.
Die zu La Tour–Figeac gehörenden Weinber- ge waren wohl schon in römischer Zeit bestockt. Heute wird hier auf 14,5 Hektar Wein angebaut.
Ein Deutscher an der Spitze
In den 90er-Jahren verließ der Leiter des Wein- gutes, Michel Boutet, La Tour Figeac. Der Sohn der Eigentümerfamilie, Otto Rettenmaier, gelernter Betriebswirt, sollte vor Ort nach Ersatz suchen. Er entschied sich zu bleiben und diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Er wurde einer der ersten, die naturnahen Anbau betreiben und biodyna- misch anbauen. Auf eine Bio-Zerti zierung ver- zichtet La Tour Figeac jedoch absichtlich. Man möchte sich alle Optionen offenhalten. Bisher war ein Abweichen von der Biodynamik aber nicht nötig. Es handelt sich jedoch nicht um eine strik- te Bio-Philosophie, sondern eher um gesunden Agrar-Menschenverstand.
Um seine qualitativen Ziele zu verwirklichen, nutzt Otto M. Rettenmaier sowohl innovative Techniken als auch sehr altes -Know-how. Er ist
The wines of Château La Tour Figeac that are se- ductive even in their youth also have great storage potential. The bouquet, always complex, is usually dominated by aromas of black cherries, plums, and red and black berries. The wine of La Tour Figeac has a remarkable natural balance, a nice intensi- ty, and a rich and persistent  nish on the palate.
For several years, this neighbour of Cha- teau Figeac and Cheval Blanc has beco- me more and more evident as one produ- cing the best crafted vines in the region.
The wines are regularly awarded in blind tastings and are in no way inferi- or to many of their more famous neighbours.
Although the main focus is on the vineyard, very
The large vats incidentally bear the names of great classical composers
precise work is also done in the cellar. In large, mo- dern barrels the grapes begin to ferment before they are pressed. A mechanism gently pushes the mash.
The presses work with compressed air.
The large vats incidentally bear the names of great classical composers - the owner has a soft spot for them. Thus, Otto Rettenmaier can ask about how Beethoven or Tchaikovsky is progres- sing instead of asking for barrel 4 in the left corner.
Weinkeller Chateau La Tour Figeac.
Celler at Chateau Cheval Blanc.
58


































































































   56   57   58   59   60