Page 32 - LL_12_2023
P. 32
Navy News
mit dem Gefechtsführungssystem AEGIS Baseline 10 (BL 10) integriert. DDG 125 ist das erste Schiff, das mit dieser neuesten Ausführung des AEGIS-Systems ausge- stattet wurde.
Besonders wichtig in diesem Kontext ist die Fähigkeit zur Bekämpfung ballisti- scher Flugziele im Rahmen der regiona- len Raketenabwehr und des Verbands- schutzes. Zwar kann bereits ein Teil der bisherigen Zerstörerflotte wahlweise den herkömmlichen Flugabwehr- oder den BMD-Auftrag ausführen, doch ist das Feuerleitradar dieser Schiffe nicht in der Lage, beide Einsatzarten gleichzei- tig durchführen. Dank des AMDR-Radar-
Schiffswappen der USS JACk H. luCAs
Erster Abschuss einer SM-2 Flugabwehrrakete am 29. September 2023 im Verlauf der Fahrt nach Tampa
systems und des BL 10-Führungssystems können DDG 125 und die nachfolgenden Flight III-Einheiten beide Aufträge gleich- zeitig wahrnehmen.
Beschaffungspläne
Nach der feierlichen Indienststellung von DDG 125 hieß es Leinen los! in Richtung Kalifornien. Das neue Schiff ist der US-Pazi- fikflotte mit Heimathafen San Diego zuge- teilt. Nach der Ankunft in Kalifornien wird die vollständige Integration des AMDR- Systems mit dem AEGIS BL 10-Führungs- system vollzogen. Dieser Vorgang soll bis Mai 2024 dauern. Die Einsatzbereitschaft des Schiffes soll im Spätsommer 2024 erklärt werden. Als erstes Schiff der arLeigh Burke-Klasse wird DDG 125 von einem Kapitän zur See anstatt eines Fregatten- kapitäns (Commander) befehligt. Dies soll auch auf den nachfolgenden Flight III-Schiffen fortgesetzt werden. Die Ände-
rung reflektiert die Erweiterung des Auf- gabenspektrums der neuen Variante um den ABM-Auftrag. Ferner werden arLeigh Burke-Flight III-Lenkwaffenzerstörer die Primärverantwortung für die allgemeine Verbandsflug- und Raketenabwehr der Flugzeugträgergruppen übernehmen, die bisher durch Lenkwaffenkreuzer der ticon- deroga-Klasse wahrgenommen wird. Die verbleibenden Schiffe dieser Klasse sollen 2027 ausgemustert werden.
Bisher hat die US Navy insgesamt 13 weitere Einheiten der Flight III-Variante in Auftrag gegeben; 7 davon befinden sich derzeit im Bau, mit Auslieferungs- termin zwischen 2024 und 2027. Es könn- ten letztendlich bis zu 42 Flight III-Ein- heiten erworben werden. Jedes Schiff soll rund 40 Jahre Dienst leisten. Jack H. Lucas dürfte demnach ca. 2064 ausge- mustert werden, während die nachfol- genden Einheiten bis mindestens 2075 bei der Flotte bleiben. 7
Taufe der USS JACk H. luCAs am 26. März 2022 auf der Ingalls Werft in Pascagoula, Mississippi 32 Leinen los! 12/2023