Page 6 - Leinen los! 1-2/2024
P. 6

Deutsche Marine
Das neue Marinearsenal
Interview mit dem Leitenden Direktor des Marinearsenals, Dipl.-Ing. Rainer Sacher
Das Marinearsenal liegt ja nicht nur im Zentrum Wilhelmshavens, es ist auch, angefangen 1869 mit der König- lich Preußischen Werft, historisch die Keimzelle der Stadt. Schiffe werden hier allerdings nicht mehr gebaut. Was sind heute die Aufgaben Ihrer Dienst- stelle?
Seit der Gründung des Marinearsenals im Jahr 1957 besteht unser Auftrag unverän- dert darin, Schiffe und Boote der Deut- schen Marine instandzusetzen. Das tun wir an historischen Orten, hier in Wilhelms- haven, aber genauso in Kiel und seit ver- gangenem Jahr auch im Marinearsenal Warnowwerft in Rostock. Das ist unser Auftrag, der sich trotz der vielen Verän- derungen in organisatorischer und sonsti- ger Hinsicht wie ein roter Faden über Jahr- zehnte bis heute zieht.
In der Vergangenheit wurde allerdings der Betrieb des Marinearsenals, wie Sie erst unlängst im SPIEGEL zitiert wurden, „komprimiert“, u.a. mit der Schließung des Arsenalbetriebes Kiel im Jahre 2015. Doch diese Phase scheint vorbei zu sein. Ihr Standort Kiel wird wieder- aufgebaut und für Wilhelmshaven sind größere Bauvorhaben avisiert. Was pas- siert da?
Marinearsenal Wilhelmshaven, Tor 1
Das sind zwei unterschiedliche Hand- lungsstränge. Diese Baumaßnahmen hier in Wilhelmshaven haben einen erheblichen Umfang und sie werden die Zukunftsfähigkeit dieses Standortes sichern. Und zu diesen Baumaßnahmen, die das gesamte Arsenalgelände betref- fen, gehört auch der Bau eines Trocken- docks, das seit 2013 in der Planung ist. Die zuständige Landesbauverwaltung in Nie- dersachsen, die das alles für uns bauen lassen wird, ist in den Planungen sehr
weit fortgeschritten, sodass wir in den nächsten Wochen und Monaten auf dem Gelände der Liegenschaft in Wilhelms- haven weitere Baufortschritte sehen wer- den. Bereits sichtbar sind z.B. die Vorberei- tung des Baufeldes für das Trockendock an der Jachmann-Brücke, der Abriss klei- nerer Gebäude auf dem Gelände und die Gebäudesanierungen an der Ebertstraße. Im Zuge der Stationierungsentscheidung 2011 wurde für das Marinearsenal die Ent- scheidung getroffen, dem Grunde nach
Luftaufnahme des Marinearsenals Wilhelmshaven
6 Leinen los! 1-2/2024
Foto: Bundeswehr
Foto: Bundeswehr/Julia Kelm


































































































   4   5   6   7   8