Page 12 - Leinen los!09/2025
P. 12
Deutscher Marinebund
Ehrung des Besten Bootsmanns 2024 Großes Zeremoniell im Marine-Ehrenmal in Laboe
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, wurde am Marine-Ehrenmal in Laboe der Jahrgangsbeste Bootsmann- anwärter der Marineunteroffizierschule Plön (MUS) geehrt. Die Auszeichnung wird jährlich an diesem histo- rischen Ort des Gedenkens verliehen.
Ein Überblick
Die feierliche Zeremonie eröffnete der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack. In seiner Ansprache wür- digte er die herausragenden Leistungen des Preisträgers und betonte dessen Vor- bildfunktion für die angetretenen Lehr- gangsteilnehmenden der Lehrgruppe A der Marineunteroffizierschule Plön. Als Gastrednerin sprach die Präsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags, Kris- tina Herbst. Auszüge aus diesen beiden Reden im Folgenden. (Es gilt das gespro- chene Wort.)
Im weiteren Verlauf überreichte Staats- sekretär a.D. und Präsident des Deut- schen Marinebundes, Heinz Maurus, dem Preisträger die „Goldene Boots- mannsmaatenpfeife“ – ein besonderes Zeichen für außergewöhnliche Leistun- gen in der Ausbildung und militärischen Führung.
Musikalisch begleitet wurde die Veran- staltung durch das Marinemusikkorps Kiel, das wieder einmal dem schlechten Wetter trotzte. Insgesamt unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung von Ausbildung, Zusammenhalt und Ver- antwortungsbewusstsein der Marine in der Bundeswehr und in der Gesell- schaft. Thiru T.*
Es sind in erster Linie Menschen, die unsere Marine zu dem machen, was sie ist
Vizeadmiral Jan C. Kaack
E
reichen Ort im Schatten des Marine- Ehrenmals zur Verleihung des Jahresprei- ses „Bester Bootsmann“ zu begrüßen. Vor allem aber ist es mir ein persönliches Anliegen! Denn, die Marineführung sieht natürlich, was im Einzelnen und durch den Einzelnen geleistet wird!
Der Deutsche Marinebund ist seit über 130 Jahren eine feste Größe in der maritimen Gemeinschaft unseres Landes. Mit gro- ßem ehrenamtlichen Engagement fördert er das maritime Bewusstsein in der Gesell- schaft, pflegt Traditionen und bringt Men- schen mit Interesse für die Seefahrt zusam- men. Über Generationen hinweg. [...]
Der DMB ist eine feste Größe in der maritimen Gemeinschaft Deutschlands
Die Verleihung findet traditionell hier in Laboe statt. Das Marine-Ehrenmal bil-
s ist mir eine ausgesprochene Freude,
Sie heute hier an diesem traditions-
det dafür den perfekten Rahmen – ist es doch nicht nur ein Mahnmal für die auf See Gebliebenen aller Nationen, sondern auch ein Ort des Gedenkens, der Begeg- nung und der Völkerverständigung. [...] Die sicherheitspolitische Lage ist geprägt von neuen Herausforderungen: mas- sive Hochrüstung und das zunehmend aggressive Verhalten Russlands in See, Sabotageversuche an Schiffen, Spiona- geversuche in Stützpunkten bis hin zu Angriffen auf maritime Kritische Infra- struktur. All dies birgt die Gefahr einer militärischen Konfrontation mit unserer Allianz noch vor Ende dieser Dekade.
Landes- und Bündnisverteidi- gung/Beiträge zum Internatio- nalen Krisenmanagement
Wir werden als Bündnis getestet, wir werden als Marine getestet, wir werden als Gesellschaft getestet. Die Deutsche Marine reagiert entschlossen und zügig
Vizeadmiral Jan C. Kaack begrüßt die Teilnehmer im MEM
12 Leinen los! 9/2025
Fotos: Bundeswehr/Alexander Ullmann

