Page 47 - Leinen los!09/2025
P. 47

• Möglichkeit von Firmenmitglied- schaften schaffen Jahresmitgliedsbeitrag 1000 €
Ich weiß, dass das für viele „ein großer Schluck aus der Pulle“ ist!
Deutscher Marinebund
nen zeichnen sich ab, Anstrich Gäste- haus, Modernisierung der Ver- und Ent- sorgungsleitungen im 1. OG des Hotels etc. Das bedeutet, dass die Pachtein- nahmen wieder in eine Investitions- rücklage für das Hotel fließen müssen und nicht mehr zur Deckung des Del- tas im ideellen Bereich zur Verfügung stehen.
Fazit
Auf der Frühjahrstagung haben Präsi- dium, Vorstand und Erweiterter Vor- stand den vorliegenden Leitantrag überarbeitet. Er liegt Ihnen nun in der vom Präsidium, Vorstand und dem Erweiterten Vorstand beschlossenen Fassung vor.
Ich bitte an dieser Stelle noch einmal ein- dringlich der Empfehlung zur Beitragser- höhung, die letzte war 2008, zu folgen, danach sehen die Beitragssätze wie folgt aus:
Aber das ist das Resultat einer immer wie- der aufgeschobenen, aber notwendigen Beitragsanpassung.
Wir hätten uns gemeinsam und schon viel früher dieser unangenehmen Diskussion stellen müssen.
Wenn wir jetzt bei den Regelmitgliedern nur 5 Euro oder 5,50 Euro als Beitrag anset- zen, stehen wir allerspätestens in 2 Jahren wieder vor der gleichen Diskussion. Über die Vorlage haben wir zum Abge- ordnetentag gemeinsam zu entscheiden. Meine Bitte, folgen Sie dem Leitantrag oder machen Sie einen praktikablen anderen kostendeckenden Alternativvorschlag. Wie gewünscht, werden wir uns für die Dis- kussion der Anträge die erforderliche Zeit nehmen!
Neben dem Leitantrag stehen noch einige Personalentscheidungen im Präsidium an. Werner Schiebert wird nicht mehr als Vize- präsident antreten und auch ich hatte angekündigt, meinen Stuhl als Präsident zu räumen.
Aufgrund der derzeitigen besonderen Herausforderungen bei der Sanierung des Marine-Ehrenmals, dem bevorste- henden Betriebsleiterwechsel bei Hotel und Restaurant und einigen weiteren not- wendigen Infrastrukturmaßnahmen lasse ich mich nach reiflicher Überlegung noch- mals in die Verantwortung nehmen und kandidiere letztmalig für das Amt des Prä- sidenten.
Zum Schluss hoffe ich, dass wir Ihnen mit diesem Geschäftsbericht wieder eine gute Informationsgrundlage geliefert haben.
Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Präsidiums, des Vorstands, den Landesverbandsleitern, den Vorsitzen- den und Vorständen unserer Marine- kameradschaften und -vereine für ihre Arbeit und nicht zuletzt bei allen Mitar- beiterinnen und Mitarbeitern der Bun- desgeschäftsstelle, unter Führung unse- rer Bundesgeschäftsführer, Mike Brach und Martin Kübel, für ihren Einsatz und ihre stete Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen eine gute Anreise nach Wetzlar und verbleibe
mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr
Heinz Maurus Präsident
• Anpassungdesmonatlichen Mitgliedsbeitrags: Regelmitglieder Familienmitglieder
bei Regelmitgliedern Einzelfahrer Familienmitglieder bei Einzelfahrern Jugendmitglieder
6,00 € 3,00 €
8,00 € 4,00 €
1,50 €
CMI-Jugendsegellager 2025 in Suffolk
In diesem Jahr fand das traditio- nelle Jugendsegellager der CMI erneut in Suffolk, England, statt. Deutschland wurde durch vier Teilnehmer sowie eine Betreu- erin vertreten.
Der Anreise am 20. Juli nach Lon- don-Stansted folgte schließ- lich am Flughafen das Treffen
mit den englischen Betreuern sowie gemeinsamem Einchecken in der Royal Hospital School. Mit den Teilnehmenden aus Belgien, Frankreich, Italien und natürlich aus England verbindet alle eines: die Leidenschaft fürs Segeln. Nach einer kurzen Busfahrt wurde die Segelschule erreicht.
Auch durch Starkregen ließen sich die motivierten Teilneh- merinnen und Teilnehmer nicht abschrecken. Nach einigen Ken- terübungen klarte das Wetter auf, allerdings flaute der Wind fast vollständig ab. Der nächste Tag begann mit etwas Theorie, danach ging es zum nahegele-
genen Aquapark. Die darauffol- genden Tage standen ganz im Zeichen des Segelns. Am letz- ten Segeltag fand die feierliche Übergabe der Teilnahmeurkun- den statt. Der Freitag wurde in der Schwimmhalle des Schulge- ländes und am nahegelegenen See verbracht – ein entspann- ter Tag mit vielen spannenden Gesprächen.
Am Samstag hieß es nach dem gemeinsamen Frühstück Abschied nehmen. Es war eine anstrengende, aber schöne Woche voller kulturellem Aus- tausch, neuer Freundschaften und vieler lustiger Momente.
Ronja Busch/rb
Leinen los! 9/2025 47
Foto: DMJ/Ronja Busch


































































































   45   46   47   48   49