Page 41 - Leinen los! 11/2022
P. 41

50 Jahre Minenjagdboot flEnSburg
Landesverbandstag Baden-Württemberg in Stuttgart
Am12.SeptemberdiesesJah- res jährte sich die Indienst- stellung des Minenjagdboo- tes flensbuRG zum 50. Mal. Auf Anregung einiger ehemaliger
senimYacht-Clubschwelgte man in alten Geschichten, Fotos und Erinnerungen.
Der folgende Tag begann mit der Besichtigung der
Am 10. September führte der LV BW seinen Verbands- tag in Stuttgart durch. Gela- dene Gäste waren Herr Ralf Bohlmann, Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Stuttgart Mühlhausen, und der Vize- präsident des DMB Werner Schiebert.
Nach den Grußworten von Lan- desverbandsvorsitzendem, Björn Kienzle, Herrn Ralf Bohl- mann und, Uwe Töllner 1. Vor- sitzender des ausrichtenden Marinevereins, und der traditi- onellen Gedenkminute begann der LV-Tag mit dem Bericht von Werner Schiebert über Vorha- ben und momentane Probleme im Deutschen Marinebund. Es folgten die Ehrungen der Kame- raden, Roland Single für seine 50-jährige treue Mitgliedschaft
imDMB,MarioWebererhielt die Verdienstnadel in Silber. Im Jahresbericht des Vorstands wurde mit besonderer Aufmerk- samkeit das Thema, „Nichtmit- gliedschaft im DMB“ von Ver- einsmitgliedern des LV BW, angesprochen. Hierzu bedarf es noch einiger Überzeugungs- leistung in den Kameradschaf- ten und Vereinen. Während einer Unterbrechung des LV- Tages erfolgte die Landesju- gendversammlung unter Füh- rung von Uwe Töllner. Der Vor- stand wurde entlastet, als Kas- sierer Hartmut Kienzle gewählt. Der LV-Tag endete mit einer Vorschau auf das kommende Jahr, insbesondere auf den 175. Geburtstag der deutschen Marinen.
H. G. Kleszewski/rb
Besatzungsmitglieder und dem damaligen Kommandanten wurde zu diesem Termin nach Wilhelmshaveneingeladen.Ins- gesamt 14 von damals 43 Män- ner der Erstbesatzung trafen sich am ersten Tag im Jade- Yacht-Club am Südstrand, um sich gemeinsam auf den Weg zumMarinemuseumzumachen zum Sektempfang an Bord der weilheiM. Sowohl hier als auch beim gemeinsamen Abendes-
Fregatte bayeRn, die in der 4. Einfahrt lag. Nach gemein- samem Mittagessen in der UHG startete eine Hafen- rundfahrt per Bus im Stütz- punkt, anschließend mit MS haRle kuRieR zu den Tanker- Löschbrücken und zum Jade- WeserPort. Das zweitägige Crew-Treffen endete beim Abendessen im Restaurant Laarnis in fröhlicher Runde.
H.-G. Kleszewski/rb
Vor dem Marineheim (v.l.): Ralf Bohlmann, Werner Schiebert, Björn Kienzle, Roland Single, Hans-Georg Kleszewski, Mario Weber, Uwe Töllner, Hartmut Kienzle
MK Rottenburg feiert 2023 mit Santiano
Die MK Rottenburg, die zweit- mitgliedstärkste MK wird im nächsten Jahr 100, der Shanty- Chor 20 Jahre alt. Anläss- lich dieser Jubiläen gibt es in Rottenburg ein sensationel- les Konzert: Am 2. Septem- ber 2023 kommt die Spitzen- band Santiano für einen exklu- siven Auftritt auf den Eugen- Bolz-Platz in Rottenburg. Mit ihrem Debütalbum „Bis ans Ende der Welt“ startete das
norddeutsche Quintett vor 10 Jahren durch. Windgegerbte Seemanns-Lieder in der für Santiano typischen Mischung aus einem rockigen Sound, einzigartigen Refrain-Chö- ren und emotionalen Texten über Zusammenhalt, Fairness und Loyalität gehören zum Geheimnis ihres Erfolgs. Die Freude auf das maritime High- light im tiefsten Binnenland ist riesig! Egon Ruf/rb
Leinen los! 11/2022 41
Foto: Christian Barz
Foto: Karlheinz Burkhardt
Foto: H.-G. Kleszewski Foto: Wilhelmshavener Zeitung/Björn Lübbe


































































































   39   40   41   42   43