Page 45 - Leinen los! 11/2022
P. 45
Segeln beim Kinderfest Zwikkifaxx
Willkommen an Bord!
Wir begrüßen Michael Gahler (MdEP/CDU) im Kreis des Deut- schen Marinebundes. Nach der Teilnahme an einer Informati- onsveranstaltung der Marine für zivile Führungskräfte ent- schloss sich Michael Gahler, dem DMB beizutreten. Geboren wurde Gahler am 22. April 1960 in Frankfurt am Main, wo er auch aufwuchs und die Grundschule und ein Gymna- sium besuchte. 1978 trat er in die Junge Union ein, 1979/1980 diente er als Zeitsoldat beim Fernmeldebataillon 330 in Kob- lenz, 1981 wurde er Mitglied der CDU. Nach seinem Jura-Stu- dium in Mainz und einem Stu- dienaufenthalt in Dijon/Frank- reich schloss sich das Refe- rendariat in Frankfurt, Hoch- heim und Brüssel an, das er mit dem 2. juristischen Staatsexa- men beendete. Michael Gah- ler nahm in diesen Jahren zahl- reiche Mandate auf kommuna- ler, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene in der Jungen Union und der CDU wahr. Nach einer Attachéausbildung an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes 1991 folg- ten Verwendungen im Aus-
Rund um den Schwanenteich in Zwickau findet alljährlich das „Zwikkifaxx“ statt, das größte Kinderfest der Region. Die Vor- freude der Kinder, bis zu 24 000 Mädchen und Jungen wurden gezählt, war nach zwei pande- miebedingten Absagen rie- sengroß. Bei der Präsentation der Vereine war auch der See- sportclub Zwickau dabei. Er öffnete sein Vereinsgelände, um kostenloses Segeln mit den ZK10-Kuttern auf dem Schwa- nenteich anzubieten. Bei bes- tem Segelwetter konnte man vielen Neugierigen aus der Stadt und dem Umland Zwi- ckau von der Wasserseite zei- gen. Zum Einsatz kamen ein
betagter GFK-Kutter und das in liebevoller Arbeit gepflegte Holzboot.
Der Zustrom der Gäste war beständig wie das Wetter, viele waren überrascht, dass auf dem Schwanenteich gesegelt werden kann. Es gab Anfragen zum Trainingsumfang und ein paar wehmütige Erinnerun- gen von Großeltern, die in ihrer Kindheit im Norden Deutsch- lands aufgewachsen sind. Wie erfolgreich neue Mitglieder für den Verein geworben werden konnten, zeigt sich hoffentlich in den nächsten Wochen, der Seesportclub hat auf jeden Fall einen guten Eindruck hinterlas- sen. Lars Busch/rb
wärtigen Amt, bei der CDU als Referent für auswärtige Bezie- hungen, erneut im Auswärtigen Amt als Referent für die balti- schen Staaten und den Ost- seerat. Seit April 1999 ist Gah- ler Mitglied des Europäischen Parlaments und dort seit 2019 außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, Mitglied im Aus- wärtigen Ausschuss, des Unter- ausschusses Sicherheit und Ver- teidigung und Vorstandsmit- glied der EVP-Fraktion, um nur die wichtigsten Funktionen zu nennen.
Wir freuen uns, dass Michael Gahler sich entschlossen hat, DMB-Mitglied zu werden, und auf die Zusammenarbeit mit ihm. ws
Anzeige
»Guter Standort zum Leben und Arbeiten«
www.wurster-nordseekueste.de
WURSTER NORDSEEKÜSTE – DIE NATIONALPARK-REGION
pEKing-Besuch
Die MK Roßlau startete im
September eine Exkursion nach Hamburg mit dem Ziel, die PekinG zu besuchen. Eine schöne Tour, bei der sich Ange- nehmes mit Nützlichem verbin- den ließ. Auch das Hamburger Hafenmuseum stand auf dem Programm, das in einer gro- ßen Halle untergebracht ist und
eine Unmenge an interessanten Ausstellungsstücken präsen- tiert. Sehr sehenswert!! Haupt- ziel jedoch war die PekinG, und alle waren begeistert davon, was die vielen freiwilligen Hel- fer geleistet haben, um dieses Schiff wieder zu einem echten Schmuckstück zu machen.
Jutta Neuber/rb
KVWN_Anzeige_92x90_150915_v3.indd 1
Leinen los! 11/2022
45
17.09.15 1
Foto: MK Roßlau Foto: Silke Busch
Foto: privat