Page 48 - Leinen los! 11/2022
P. 48
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Bünder MK mit Shanty-Chor auf Moselreise
125 Jahre MK Harburg
1897 vom „königlichen Bag- germeister“ Franz Gazinski gegründet, feiert die MK Har- burg ihr 125-jähriges Beste- hen. Mit einem Empfang im großen Sitzungssaal des Har-
Vier Tage lang machte eine 40 Personen starke Abordnung der MK und des Shanty-Cho- res Bünde nach einer Stipp- visite am Deutschen Eck in Koblenz Quartier im Parkho- tel in Traben-Trarbach an der Mosel. Bei einer Schifffahrt konnten sie die traumhafte Landschaft genießen und die
und Cochem beeindruckten mit ihrem romantischen Flair. Der Besuch des Mittelmosel- Museums in Traben-Trarbach bot einen geschichtlichen Blick auf die Region. Der Mosel-Treff- punkt Traben-Trarbach lädt übri- gens vom 18.11.2022 bis zum 01.01.2023 zum Mosel-Wein- Nachts-Markt in historischen
DMB-Präsident Heinz Maurus, Simon Rosenkranz, Hafenkapi- tän Hamburg, und Fregatten- kapitän Ralf Zielinski, Landes- kommando der Bundeswehr Hamburg.
Am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck
burger Rathauses wurde die- ses Ereignis mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gebührend begangen. Eingestimmt durch den Shanty-Chor „Die Keller- meister“, begrüßte der MK- Vorsitzende Rüdiger Schmidt Gäste, Freunde und Förderer, darunter Sophie Fredenhagen, Bezirksamtsleiterin Harburg,
lage dieser CD konnte bereits Präsident Heinz Maurus über- reicht werden (mehr davon in der nächsten Ausgabe).
Diese Weihnachts-CD ist beim Vorsitzenden der MK Egon Ruf,
Der „Internationale Ball der Seefahrt“, am 26.11.2022 im Privathotel Lindtner in Ham- burg-Heimfeld steht die- ses Jahr ebenfalls unter dem Motto „125 Jahre Liebe zur See“. Karten gibt es bei Rüdi- ger Schmidt unter Tel. 040 730 528 22 oder unter karten@ marinekameradschaft-har- burg.com. Rainer Kurda/rb
Schlossbergstraße 22, 72108 Rottenburg oder unter der E- Mail-Adresse egon-ruf@gmx.de zum Preis von 15 Euro zzgl. 3 Euro Versandkosten erhältlich.
Egon Ruf/ws
Traubenernte an den Steil- hängen mit verfolgen. Natür- lich durfte eine Weinprobe auf einem Öko-Weingut nicht feh- len. Die einzigartigen Altstadt- zentren von Bernkastel-Kues
Gemäuern ein, der gleichzei- tig als Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt (ehemalige Weinkeller) ein star- ker Publikumsmagnet ist.
Zwei Euro für das Marine-Ehrenmal
Aufgrund der enormen Nach- frage gibt es ab sofort eine Neuauflage der CD „Weih- nachtszeit auf den Meeren“ des Shanty-Chors der Mari- nekameradschaft Rottenburg. Viele bekannte maritime Weih- nachtslieder, wie z.B. das Ave
Maria der Meere, Auf Weih- nachtshafenwache, St. Niklaus war ein Seemann, Matrosen- weihnacht, Weihnacht an der Waterkant sowie bekannte weltliche Weihnachtslieder wie Peace, Frieden, Schalom, Salam oder Kleiner Trommel- mann u.v.m. dürfen auf dieser CD nicht fehlen.
Von jeder verkauften Weih- nachts-CD spendet die MK Rottenburg zwei Euro an die Edu- ard-Theis-Stiftung für die Sanierung des Marine-Ehren- mals in Laboe. Einen stattli- chen Betrag von der ersten Auf-
Wieder eine Frau an der Spitze der MK Görlitz
In der Mitgliederversamm- lung im Oktober dieses Jahres wurde in der MK Görlitz eine neue Vorsitzende gewählt. Aus gesundheitlichen Grün- den musste die langjährige Vorsitzende Barbara Bert- hold ihre Tätigkeit aufgeben. Den Vorsitz übernahm Gabri- ele Mann. ws
Klaus Kuhlmann/rb
48 Leinen los! 11/2022
Foto: MK Görlitz
Foto: Klaus Kuhlmann
Foto: MK Harburg