Page 43 - LL 04/2025
P. 43

Faszination Galapagos
Unter diesem Motto stand der Themen-Bordabend der MK Forchheim im Februar. Im voll besetzten Marineheim nah- men Irene und Hans Gerhard Braun die Anwesenden mit auf einen landeskundlichen Aus- flug in das faszinierende Natur- paradies der Galapagosinseln. Quito, die Hauptstadt von Ecua- dor, war das erste Etappenziel. HiergabeseinenkurzenEin- blick in Kultur und Landschaft der Andenstadt. Weiter ging es dann auf die Galapagosinseln, die über 1000 km vom südame-
rikanischen Kontinent entfernt liegen und von denen nur vier bewohnt sind. Die Inseln bieten außergewöhnliche Landschaf- ten mit einzigartiger Flora und Fauna. Den Menschen sind nur kleine Areale vorbehalten. Die eigene Faszination über das erlebte Naturparadies Galapa- gos, die die beiden Referenten in Wort, Bild und beeindrucken- denVideoaufnahmenzumAus- druck brachten, sprang spür- bar auf die Anwesenden über, und so galt es in gemütlicher Runde noch viele Fragen zu
ihrer Reise zu beantworten. Und damit ein solcher Themenabend auch authentisch ist, wurde zu Beginn Ceviche nach ecuadori- anischem Rezept angeboten. Mit diesem Themen-Bord- abend setzte die MK Forch- heim ihre „Kulinarische Reise um die Welt“ fort. Nach Ita- lien, England und Madagas- kar war dies die vierte Reise. Schon im März folgt die nächste ins „Traumland Nor- wegen“, kulinarisch angerei- chert mit Rentierbraten.
Hans Gerhard Braun/mfa
Passend zum Thema gab es das lateinamerikanische Fischgericht Ceviche
Jahreshauptversammlung der MK Haßloch
Am 25. Februar fand in dem vereinseigenen Heim, der See- mannsklause, die Jahreshaupt- versammlung der MK Haßloch statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und dem Gedenken der verstorbe- nen Mitglieder konnte im Jah- resbericht auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt wer- den. Neben dem traditionellen Bordfest trugen auch wieder die Dreikönigswanderung und die gemeinsame Rheinschiff- fahrt von St. Goar nach Bingen zur Pflege der Kameradschaft bei. Auch der Shanty-Chor und der Frauenchor bereicherten das kulturelle Leben in Haß- loch und waren bei Marktfes- ten und Seniorennachmitta- gen feste Bestandteile und Stimmungsgaranten.
Da der Verein finanziell auf guten Beinen steht, konnte
er dem durch einen Brand geschädigten Haßlocher Kar- nevalverein eine Spende von 1000 Euro und den 14 zu Haß- loch gehörenden Kindergär- ten je 200 Euro übergeben. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Heinrich Valceschini, der bereits seit 50 Jahren der MK Haßloch und dem DMB ange- hört. LVL Südwest Dirk Jost überreichte dem Jubilar die Goldene Ehrennadel des DMB nebst Ehrenurkunde. Vom 1. Vorsitzenden der MK Haß- loch erhielt er für seine 50-jäh- rige Vereinstreue ebenfalls eine Ehrenurkunde überreicht. Die harmonische Mitgliederver- sammlung klang nach Schluss der Tagesordnung in geselliger Runde aus.
Monika Platzek/ René Schumann/mfa
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft, v.l.: MK-Vorsitzender Stefan Hauck, Schriftführer Reinhard Huber, Heinrich Valceschini, LVL Dirk Jost, 2. Vorsitzender René Schumann
Hohe Auszeichnungen für Mitglieder der Plauener MK
Der neugewählte Vorstand der MK Plauen/Vogtland, es fehlt Gabi Pflug
Auf der mit 52 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshaupt- versammlung der MK Plauen/ Vogtland im Marineheim erhiel- ten der 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Lutz Kowalzick, und der 1. Schatz- meister, Wolfgang Jäckel, aus der Hand des LVL Lothar Pallutt die Silberne Ehrenadel des DMB für hervorragende Verdienste. Die 90-jährige Ursula Pflug und das langjährige, nun schei-
dende Vorstandsmitglied Diet- mar Schmidt wurden zu Ehren- mitgliedern der MK ernannt. Bei den Vorstandswahlen wurden alle übrigen Vorstandsmitglie- der in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Gabriele Pflug als Beisit- zerin, als Kassenprüfer wurden Heike Seeling und Petra Klemt gewählt.
Prof. Dr. Lutz Kowalzick/mfa
Leinen los! 4/2025 43
Foto: MK Plauen/Heidi Schicke
Foto: MK Haßloch
Foto: Martin Weiskopf


































































































   41   42   43   44   45