Page 45 - LL 04/2025
P. 45
Grünkohl, Pinkel und U-Boote
Erster 50er auf Sylt
Seit 50 Jahren gehört Niels Nielsen dem Deutschen Mari- nebund an. Damit ist er das erste Mitglied der MK Sylt, das dieses Jubiläum feiern darf. Zur Jahreshauptversammlung am 18. Februar dieses Jahres zeich- nete der 1. Vorsitzende der MK, Dr. Ulrich Seiffert, Niels Nielsen mit Urkunde und Ehrennadel des DMB aus.
Dr. Ulrich Seiffert/mfa
Die MK Freiburg begann das Jahr mit einem Neujahrsempfang und dem traditionellen Grünkohl- und Pinkel-Essen. Der 1. Vorsitzende Jürgen Deck freute sich beson- ders, neben zahlreichen Freibur-
großen Lobes. Anschließend referierte der 2. Vorsitzende der MK Dr. Claus Dohring in einem reich bebilderten Vor- trag zum Thema „Freiburg – seine U-Boote und Komman-
Jean-Claude Guillemain (r.) überbringt Grüße der MK Colmar
ger Kameraden auch Gäste der MK Colmar aus dem benach- barten Elsass begrüßen zu dür- fen. Nach seiner Begrüßung und Grußworten ließ er das vergan- gene Jahr Revue passieren und blickte auf die kommenden Aktivitäten. Dann folgte der kulinarische Teil. Bereits am Vortag hatten helfende Hände unter dem Kommando von Küchenchefin Christel Grünkohl geschnippelt und alle weiteren Vorbereitungen getroffen. Das Arbeitsergebnis des Küchen- teams schmeckte hervorra- gend und erfreute sich allseits
danten“. In alten Unterlagen der MK fanden sich Hinweise, dass die Stadt Freiburg im Zwei- ten Weltkrieg die Patenschaft für zwei U-Boote, U 571 und U 598, übernommen hatte. Wei- tere Unterlagen, wie die Paten- schafts-Urkunde und Berichte über gegenseitige Besuche, fanden sich dann im Stadtar- chiv. Darüber hinaus waren zwei weitere U-Boot-Kom- mandanten, Fregattenkapitän Otto-Heinrich Junker (U 532) und Kapitänleutnant Hans Keerl (U 80) gebürtige Freiburger.
Dr. Claus Dohring/mfa
Shanty-Crew der MK Fulda begeisterte
Die Shanty-Crew der MK Fulda sorgte im Altenzentrum der AWO in Eichenzell für beste maritime Stimmung. In der festlich geschmückten Cafe- teria, wo auch die Wandbema- lung eines Leuchtturms zufäl-
lig zum Auftritt passte, verweil- ten viele Bewohner des Alten- heims mit Angehörigen und Betreuenden, um bekannten Seemannsliedern und dem unterhaltsamen Gruppenge- sang der maritim bekleide-
ten Sänger zu lauschen. AWO- Quartiersmanagerin Andrea Tabaka, die den bunten Nach- mittag organisiert hat, begrüßte in ebenfalls maritimer Kleidung die zahlreichen Gäste. Auch Alt- bürgermeister Dieter Kolb war dabei, der sich über ein Wieder- sehen mit langjährigen Weg- gefährten freute. Der musika-
lische Leiter Stefan Hagemann begleitete in gekonnter Weise mit dem Akkordeon die stimm- gewaltigen Sänger. Zwischen den Gesangsvorführungen trug Crewmitglied Jürgen Kolb-Gutberlet lustige Sprü- che und maritime Anekdo- ten vor.
Heinz-Martin Dick/mfa
Wir danken unseren langjährigen
treuen Mitgliedern!
April
Rudolf Zolker
Meppen 60 Jahre
Heiko Schneiders
Wesel 60 Jahre
Ernst Heppner
Würzburg 50 Jahre
Rudolf Jagdhuber
Traunstein 50 Jahre
Heribert Brinkmann
Klaus Spellier
Salzgitter 50 Jahre
Mai
Willi Schmitz
Euskirchen 60 Jahre
Gerd Wehner
Siegerland 60 Jahre
Juni
Günter Rauh
Bamberg 50 Jahre
Elfriede Scherbaum
Ingolstadt 50 Jahre
Norbert Ulmer
Rottenburg 50 Jahre
Rotenburg 50 Jahre
Siegfried Bavastrelly
Mülheim a.d. Ruhr 50 Jahre
Horst-Werner Schädtler
Wuppertal 50 Jahre
Wolfgang Valentin
Sylt
50 Jahre
Leinen los! 4/2025 45
Foto: Udo Bauch Foto: MK Freiburg
Foto: MK Sylt