Page 44 - LL 04/2025
P. 44
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Wir nehmen Abschied!
Hermann-Otto Baier
*30.06.1938 †27.01.2025 MK Esslingen/Neckar
Herbert Börner
*23.05.1946 †01.02.2025 MK Oldenburg/Holst.
Joachim Braun
*28.09.1955 †15.02.2025 MK Heilbronn/Neckar
Klaus Burkhardt
*10.08.1945 †28.01.2025 MV Hof
Reinhold Dorn
*25.03.1942 †10.02.2025 MK Aschaffenburg
Karlheinz Eilerts
*26.09.1941 †19.09.2024 EF Groß-Gerau
Ekkehard Freier
*16.05.1939 †23.02.2025 MK Wuppertal
Volker Haensel
*22.09.1940 †20.02.2025 MK Neustadt in Holst.
Dr. Wolfgang Hamberger
*25.08.1930 †25.02.2025 MK Fulda
Heinz Hampel
*01.04.1927 †23.01.2025 EF Bergkamen
Klemens Norkowski
*29.07.1941 †21.02.2025 MK Shanty-Chor Bielefeld
Hermann Peters
*23.02.1948 †10.02.2025 MK Rendsburg
Diethelm Putz
*05.04.1955 †09.02.2025 MK Werdohl-Neuenrade
Dieter Schumann
*21.04.1942 †27.02.2025 MK Mülheim a.d. Ruhr
Wolfgang Strobel
*31.03.1943 †01.02.2025 MK Freiburg
Peter Teßmann
*02.07.1947 †05.02.2025 MK Hameln
MK Zerbst bestimmt den Kurs für 2025
44
Die Mitglieder der MK Zerbst berieten auf ihrer Jahreshaupt- versammlung im Februar 2025 über ihren Kurs. In seinem Rechenschaftsbericht zog der Vorsitzende Reinhard Ribbe Bilanz über die Aktivitäten des letzten Jahres. Besonders her- vorzuheben waren die Kontakte zu den Siegerländer Kameraden, welche im September mit einem Treffen in Zerbst Würdigung fand. Auch die enge Zusammen- arbeit mit dem Musikverein „Die Seeteufel – Halle/S.“ wurde wei- ter gepflegt. Viele weitere Akti- vitäten konnte der Vorsitzende nennen, so die Zweitagesfahrt nach Goslar. Die Mitgliederver- sammlungen waren immer mit Gastbeiträgen oder durch Vor- träge aus eigenen Reihen gefüllt. Zum Jahresabschluss gab es ein kleines Konzert der Mandolinen-
Der neu gewählte Vorstand
gruppe Steutz mit weihnacht- lichen Liedern.
Es folgte ein kurzer Ausblick in das Jahr 2025.. Die Freundschaf- ten mit Siegen und den Seeteu- feln werden weiter gepflegt, die Zweitagesfahrt geht nach Wismar und die Mitglieder- versammlungen werden auch weiterhin mit maritimen und regionalen Beiträgen themati- siert. Zum Abschluss der JHV wurde der Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wird Reinhard Ribbe das Schiff weiter steuern. Mit auf der Kommandobrücke stehen Hans-Joachim Heine- mann als stellvertretender Vor- sitzende und Pressesprecher, Peter Schmidt als Kassenwart und neu im Vorstand Wolfgang Herold als Beisitzer.
Hans-Joachim Heinemann/mfa
Wir trauern um unseren Kameraden † Hermann Peters
Unser Kamerad Hermann Peters,
geboren am 23. Februar 1948, trat völlig überraschend am 10. Februar dieses Jahres, nur wenige Tage vor seinem 77. Geburtstag, seine letzte Reise an.
Hermann Peters setzte sich stets mit voller Kraft für den Deutschen Marinebund und den maritimen Gedanken ein. U. a. wurde er auf dem AO-Tag im Jahre 2008 als Kassenprüfergewählt.Darüberhinaus führteerdieMK Rendsburg in den Jahren 2009 bis 2016 als Vorsitzender. Von 2012 bis 2016 stand er an der Spitze des Sozialwerks des DMB. Mitglied im Marinebund wurde Hermann am 1. Januar 1996. Nahezu bei jeder Kieler Woche unterstützte er das Team der Bundesgeschäftsstelle als tatkräftiger Helfer an Info-Pavillons bzw. Info-Ständen des DMB.
Für diesen selbstlosen Einsatz für den DMB wurde er am 20. Oktober 2011 mit der Silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet.
Verabschieden wir uns heute mit den Worten von Gorch Fock „Wir Toten sind nicht tot. Ich gehe mit! Unsichtbar bin ich nur, unhörbar ist mein Schritt!“.
Wir verlieren mit Hermann Peters einen liebens- werten Menschen und Marinekameraden und werden sein Andenken in Ehren halten. Unsere Gedanken sind bei seiner lieben Frau Gisela.
Präsident des Deutschen Marinebundes
Heinz Maurus
Vorsitzende des Sozialwerks des DMB
Dagmar Wolters
Foto: MK Zerbst