Page 23 - Leinen los! 10/2025
P. 23

Spendenkampagne
Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe gesichert
Das jahrelange Ringen um den Erhalt des Marine-Ehrenmals, der nationa- len Gedenkstätte der Deutschen Marine und Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen scheint erfolgreich zu sein.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 4. September in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 zusätzliche Mittel in Höhe von 1,3 Mio. Euro für die Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe zur Ver- fügung gestellt. Hierzu erklärt Andreas Mattfeldt, zuständiger Berichterstat- ter für den betroffenen Einzelplan des Bundesministeriums für Verteidigung, aus dem die Gelder bereitgestellt werden:
„Mit den beschlossenen 1,3 Mio. Euro schließt der Bund die verbliebene Finanzierungslü- cke für die Realisierung der denkmalschutz- gerechten Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe. Damit ist das Gesamtprojekt finan- ziell gesichert. Zusammen mit den bereit- gestellten 2,25 Mio. Euro aus dem Kulture- tat trägt der Bund damit rund zwei Drittel der Gesamtkosten. Das starke ehrenamtli- che Engagement des Deutschen Marine- bundes unter dessen Präsident Heinz Mau- rus und der Beitrag des Vereins von 1,47 Mio. Euro aus eigenen Mitteln und Spenden haben mich zusätzlich motiviert, die Finanzierung der Sanierung abzusichern.“ Darüber hinaus beteiligt sich das Land Schleswig-Holstein mit 960.000 Euro.
„Wir sind dankbar, dass Bund und Land
geholfen haben, die Finanzierungslücke
zur Sanierung des MEM zu schließen“, zeigt
sich unser Präsident erleichtert. Die Sanierung ist notwendig geworden, da Abplatzungen von Klinkeroberflächen, Frost- und massive Fugennetz- schäden festgestellt wurden. Insgesamt müssen an dem 72 m hohen Turm ca. 5000 Klinker und 100 km Fugen ausgetauscht und saniert werden. Über die Unterstützung freuten sich auch die schleswig-holsteinischen Bun- destagsabgeordneten, Johann Wadephul, Bundesminister des Auswärti- gen, und Melanie Bernstein (MdB, CDU/Wahlkreis Plön-Neumünster). Beide haben eine enge Verbindung zum MEM und setzen sich seit Langem für seinen Erhalt ein.
Die Kostenberechnung des Architekturbüros beläuft sich auf 5,3 Mio. Euro. „Da wir wissen, dass Kostenberechnungen noch kein Submissionsergebnis und ein Submissionsergebnis noch keine Schlussrechnung ist, läuft unsere Spendenkampagne weiter. Wir hoffen, dass jetzt alle Beteiligten zügig an den noch notwendigen administrativen Aufgaben arbeiten und wir in Kürze die für den Start der Sanierung erforderlichen Förderbescheide in den Hän- den halten können“, fasst Maurus die derzeitige Lage abschließend zusam- men. DMB/ws
Andreas Mattfeldt, MdB
Andre Kugler
Fritz Vokuhl
helytec GmbH
Christl. Seepfadfinder Norbert u. Brigitte Rehm Peter Nolda
Constantin Volker Benedikt Meier Michael Klinkenberg Hans-Ulrich Frank Anke Abels
Christian Michael Abels Thomas Rögner Ludger Kessen
Rudi Tretter Glücksradaktion Hanse Sail Patrick Ninnemann
Martin Zobel
Gunnar Hallmann
Marit Inga u.
Steffen Volkerding
Alfred Breitenbücher
Jörn Felbier
Bernd Dressen
Lennart Amarell Hans-Joachim Herbel
Kai Otte
Heiko Peters
Stefan Haase
Matthias Corbach
Arne Ludwig
Ralf Wegener
Günter Braunsdorff Mechtild Kretschmer
50,00 €
20,00 € 10.000,00 € 48,00 € 50,00 € 20,00 € 10,00 € 50,00 € 100,00 € 30,00 € 200,00 € 200,00 € 50,00 € 1.000,00 € 100,00 € 1.565,00 € 25,00 € 25,00 € 50,00 €
50,00 €
10,00 € 100,00 € 100,00 €
20,00 € 25,00 € 50,00 € 10,00 € 20,00 €
2,50 € 100,00 € 20,00 € 30,00 € 50,00 €
Bis zum 31. August 2025 wurden 723.338,34 € gespendet
Leinen los! 10/2025 23
Foto: Tobias Koch


































































































   21   22   23   24   25