Page 6 - Leinen los! 10/2025
P. 6

6 Leinen los! 10/2025
Deutsche Marine
Die Bedrohung durch Russland ist real Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Deutschen Marine Eckhard-Herbert Arndt
Die Flotte zeigt beim Ortstermin auf der Fregatte Bayern, was sie kann. Der Regierungschef bekundet „allergrößten Respekt“ vor den Soldaten der Marine bei seinem Besuch in Rostock am 28. August.
Seit dem 6. Mai ist die neue Bun- desregierung aus CDU/CSU und SPD unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. An Arbeit und Problemen mangelt es nicht, und zwar auf allen wichtigen Politikfel- dern. Der von Russland vor rund drei- einhalb Jahren gegenüber der souve- ränen Ukraine vom Zaun gebrochene Krieg wütet weiter und hält auch die neue Bundesregierung in Atem. Sie ist fest entschlossen, an der Seite Kiews zu stehen.
Der militärische Konflikt, knapp zwei Flug- stunden von der Bundeshauptstadt Ber- lin entfernt, fordert auch die Bundeswehr, und zwar über die Grenzen der verschie- denen Teilstreitkräfte hinweg. Während Deutschland mit Hochdruck die dem EU- und NATO-Mitglied Litauen verspro- chene 5000 Soldaten starke Brigade in dem baltischen Staat aufbaut, um auf diese Weise nicht nur Litauen zu schützen, sondern gemeinsam mit NATO-Partnern überzeugend Flagge an der Grenze zu Russland sowie Weißrussland zu zeigen, konzentriert sich die Deutsche Marine seit gut drei Jahren besonders auf ihre „Haus- meere“, die Ostsee und die Nordsee.
Friedrich Merz verlässt den Helikopter
Schattenflotte in der Ostsee
Moskaus eiskalter Atem ist für die Sol- daten jeden Tag zu spüren, seine Inten- sität zu messen. Gerade in den bei- den zurückliegenden Jahren häuf- ten sich gezielte russische Sabo- tageakte gegen Seekabel und Pipelines in der Ostsee, die wiederum
Teil der Kritischen Infrastruktur sind. Russland, durch die EU als Folge des Ukraine-Terrors
mit zahlreichen Sanktionen belegt, setzt zu-dem sys- tematisch eine „Schatten- flotte“ aus schrottreifen, nur unzureichend versicher-
ten Uralt-Tankern aus Bil- ligflaggen-Staaten ein, um das reichlich vor- handene russische
Erdöl abzutrans- portieren, sodass es auf dem Welt- markt verkauft werden kann. Das Geld füttert so Moskaus Kriegs- kasse weiter an.
Der Sea Lion mit dem prominenten Gast im Anflug
Der Sea Lynx mit dem „Kanzler-Tross“ wird durch den Flight Deck Officer eingewiesen
Fotos: Michael Nitz/John Ermel, Naval Press Service


































































































   4   5   6   7   8