Page 15 - LL 3-2023
P. 15
DTender rhein in die Ägäis verlegt
er Tender rheIn hat im Seegebiet mationen an griechische und türkische
der Ägäis den Tender elBe abge- Stellen melden. Zudem trägt damit die löst, um dort zum Lagebildaufbau hin- NATO zum verbesserten Informations-
sichtlich bis Mitte August andauern; in diesem Zeitraum sind diverse Hafenauf- enthalte für die 68 Besatzungsmitglieder geplant. Eingeschifft an Bord ist Kapitän zur See Gerald Liebich, der die Verant- wortung für das deutsche Einsatzkontin- gent auf dem Tender hat. Zusätzlich vor Ort an Bord sind ein türkischer sowie ein griechischer Verbindungsoffizier. mfa
sichtlich der Bekämpfung von Schleu- seraktivitäten beizutragen. Der Tender ist deutscher Bestandteil einer Einsatz- gruppe innerhalb der im Mittelmeer operierenden Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2), die ihre Lageinfor-
Tender rhein in See
austausch zwischen der griechischen und der türkischen Grenz- und Küsten- wache sowie der EU-Grenzschutzagen- tur Frontex in der Ägäis bei. Am 15. Feb- ruar hatte die rheIn ihren Heimathafen Kiel verlassen. Der Einsatz wird voraus-
Deutsche Marine
Marinekommando – Jahresbericht 2022, Dezernat Marineschiff- fahrtleitung, Osdorfer Landstraße 3645, 22589 Hamburg. Das Heft wird kostenlos abgegeben.
Wenige Tage nach Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar/ Februar 2023 landete ein dicker Umschlag in meinem Briefkasten. Es war die 35. Auflage des Jahresberichts der Deutschen Marine, im Untertitel „Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland“.
Nach einem Grußwort des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, findet man in diesem fast 200 Seiten umfas- senden Band all das, was der maritim interessierte Leser wissen möchte und sollte.
Aufgeteilt ist das Nachschlagewerk in die drei Kapitel Maritime Sicherheit, Welthandel und Welthandelsflotte sowie deutsche maritime Wirtschaft. Ergänzt wird die Thematik mit einem klei- nen, aber feinen Lexikon und die Erklärung der vielen Abkürzun- gen. Zahlreiche Grafiken, Fotos und Artist Impressions runden die informative Broschüre ab. Lesen können Sie aber nicht nur die Druckausgabe, der Bericht steht auch als Down-
load zur Verfügung: https://www.bundeswehr.de/ de/organisation/marine/aktuelles/jahresbericht- marinekommando-2022-5511912
Es lohnt sich! ws
Leinen los! 3/2023 15
Foto: Bundeswehr/Marcel Kröncke