Page 8 - LL 3-2023
P. 8

Deutscher Marinebund
Eine der beiden großen Kammern mit Couchecke
Verschrottung keine Alternative
Der Weg für ein neues Nutzungskon- zept war frei, die ArconA ging zum 1. April 2021 zurück an den DMB. Nach einer rund sechsmonatigen General- überholung in der Neuen Jadewerft (NVL Group) in Wilhelmshaven – deut- lich länger als ursprünglich geplant – und enormen Kostensteigerungen aufgrund verdeckter Mängel wurde die ArconA am 20. Januar dieses Jahres endlich wieder in Betrieb genommen.
Wiederinbetriebnahme
Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren der Einladung des Präsidenten zur Neu- eröffnung gefolgt. Der DMB war u.a. ver-
Gemeinsamkeit genießen im Frühstücksraum
Die Vierer-Kammer erinnert an das Leben an Bord
Alles klar für das „Heizer-Stehbad“
treten durch die LVL Nordsee, Stephan Bode, und Niedersachsen, Holger Quen- tin, sowie zahlreichen Mitgliedern der MK Wilhelmshaven und der Bordge- meinschaft der BrAunschweIg-Fahrer. Bei der Begrüßung der Gäste am Bon- tekai, der touristischen Hauptschlagader der Jadestadt, dankte Maurus den Fir- men Cordes und Rieger aus Kiel, die am Anfang der Tour eine mutmachende Potenzial-Analyse erstellten, den Ver- tretern der Neuen Jadewerft Dietmar
8 Leinen los! 3/2023


































































































   6   7   8   9   10