Page 57 - LL 1-2/2023
P. 57
Ausschreibung zum Jugendworkshop des Deutschen Marinebundes
Datum:
27.01.2023 bis 29.01.2023
Ort:
Hotel aDmiral Scheer Strandstr. 92
24235 Laboe
Kosten pro Teilnehmer:
30 Euro
Organisation:
Finja Schmidt, Bundesjugendreferentin Tel.: 0152 32009178
E-Mail: finja@marinejugend-kiel.de
Anreise:
27.01.2023 bis 19.00 Uhr
Abreise:
29.01.2023 ab 12.00 Uhr
Anmeldeschluss:
10.01.2023
bei der Bundesjugend- referentin
Themen des Jugendworkshops:
y Neuausrichtung der DMJ, Werbemittel, Öffentlichkeitsarbeit
y Vereinsarbeit nach Covid-19 y Unterstützung der
Vereinsarbeit durch die Bundesgeschäftsstelle
Die gesamte Unterkunft und Verpflegung (nur Samstag bis Sonntag Frühstück) sind im Teilnahmebetrag enthalten. Jeder Teilnehmer erhält eine Anmeldebestätigung mit wei- teren Informationen. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung wird der Teilnehmerbetrag fällig.
Hinweis Pandemie:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen gesetzlichen Regeln der Pandemie. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern, eine Belegung in Doppelzim- mern ist nur für verwandte Teilnehmer zulässig.
MK Harburg feierte Ball der Seefahrt
Die MK Harburg lud nach zwei Jahren Coronapause zu ihrem „Internationalen Ball der Seefahrt“ und gleich- zeitig zu ihrem 125-jährigen Bestehen ein. Gefeiert wurde im Privathotel Lindtner in Hamburg-Heimfeld; der Ball stand unter der Schirmherr- schaft des Landeskomman- dos Hamburg (LKdo HH). In Vertretung des erkrank- ten MK-Vorsitzenden Rüdi- ger Schmidt begrüßte sein Vorgänger, Michael Pahlke, die rund 200 Gäste aus nah und fern, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirt- schaft, Gesellschaft sowie von befreundeten Vereinen. Nach
dem Signal zum „Backen und Banken“, gegeben auf der Bootsmannsmaatenpfeife, servierten die Marinekame- raden ihren Gästen zusam- men mit dem Hauspersonal
ihr traditionelles Labskaus. So gestärkt konnte der tanz- freudige Gast zu den Rhyth- men der Band „Hamburger Jukebox“ bis zum Erklingen des Hängematts-Walzers das
Tanzbein schwingen. Mit einer maritimen Show lockerte der Shantychor „Die Hornblo- wer“ aus Tarp den festlichen Abend auf.
Rainer Kurda/mfa
Die Tarper „Hornblower“ in Aktion
Anzeige
Leinen los! 1-2/2023 57
Foto: MK Harburg