Page 59 - LL 1-2/2023
P. 59

zial, damit Länder wie Russland gar nicht erst auf die Idee kommen, auch uns zu überfallen. Zum Schutz unserer Heimat und Europas bleibt die Mitgliedschaft in der NATO alternativlos, es gilt das Motto ‚Einer für alle, alle für einen!‘. Deutsch- land im Herzen Europas kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, wir brauchen eine einsatzbereite Bundeswehr und auch eine starke Marine. Eine Marine, die gemeinsam mit ihren Verbündeten unsere Seewege sichert und ihren Teil dazu beiträgt, die Meere dieser Welt
ein Stück weit sicherer zu machen. Ich bin stolz auf das, was unsere Kamera- den zur See dazu beitragen. So durfte ich zusammen mit Frau Kristina Herbst, Landtagspräsidentin, heute bei einem Festakt im Landtag Schleswig-Holsteins die Besatzung der baD rappenau mit der Einsatzmedaille der Very High Readi- ness Joint Task Force Maritime der NATO auszeichnen. Ich denke aber auch an die Angehörigen des Kommandos Spezial- kräfte der Marine, die zurzeit im Niger in der Sahelzone eingesetzt sind.“
Admiral Faltin schloss mit den Worten: „Ich danke Ihnen allen von Herzen für Ihr Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt, von Terror und Verfolgung und für Ihre fortgesetzte Unterstützung für die Frauen und Männer der Deutschen Marine!“
Nach einem weiteren Musikstück folgte die Totenehrung durch unseren Präsiden- ten Heinz Maurus und die Kranznieder- legungen. Wie immer endete das offizi- elle Zeremoniell mit dem Trompetensolo „Lied vom guten Kameraden“. 7
MK Bockum-Hövel feiert runden Geburtstag
Vorweihnachtliche Stimmung op Platt
Die Overbergstuben wurden zur Hafenkneipe, denn die Mitglieder der MK Bockum- Hövel begingen das 90-jäh- rige Bestehen ihres Verei- nes mit viel Live-Musik. Mit Akkordeon, Gitarre und Cajon wurde aufgespielt, und textsi- cher stimmten die Gäste in die Lieder von Fernweh und See- fahrt mit ein. Nicht nur die rei- che Geschichte der MK, auch die erfolgreich überwundene Corona-Zeit freute die Mit- glieder:„NochindiesemJahr habenwireinigeNeuaufnah- men in unserer Jugendab- teilung gehabt, und mit dem großen Oktoberfest konnten wir schon ein gesellschaftli-
ches Ausrufezeichen setzen“, berichtete der Vorsitzende Jürgen Sommer. Das sei bei Jung und Alt gut angekom- men. Darüber hinaus sei die MK, die allen Freunden der See offenstehe, vielfältig aktiv. „Erst heute früh haben wir die seDina, das Segelschiff der Kameradschaft, gemeinsam vom Möhnesee ins Winterla- ger verbracht“, so Sommer. Zudem hatten kürzlich drei Mit- gliederdiepraktischePrüfung fürdenSportbootführerschein Seeerfolgreichabgelegt.Nach der Feier wurde auch wieder gemeinsam für die theoreti- sche Prüfung gelernt.
Peter Körtling/mfa
Knapp fünfzig Mitglieder der MK Plön erlebten einen kurzweiligen Abend, der unter dem Motto „vorweih- nachtliche Stimmung auf Platt, bei Schmalzbroten und Glühwein“ stand. Gute Laune ist immer garantiert, wenn Bärbel Bierend und ihre Gruppe „Die Rietfiedel- Lüüd“ (frei übersetzt: „Zupf- instrument/Gitarren-Leute“) aus Eutin sich ansagen. Fast zwei Stunden begeisterte die Gruppe mit witzigen, auf Plattdeutsch vorgetra- genen Geschichten und nie-
derdeutschen Liedern, die zum Mitsingen und Schun- keln animierten. Angefan- gen bei „La Paloma op Platt“ über Lieder aus der Vorweih- nachtszeit sowie einer lusti- gen Kurzgeschichte, die von Bärbel Bierend vorgetragen wurde, war es ein stimmungs- volles und vor allem stimm- gewaltiges Programm.
In der Pause gab es ausrei- chend Schmalzbrote und Glühwein mit Schuss, bevor derAbendmitdemLied„Rol- lingHomeopPlatt“beendet wurde. Ralf Biesold/mfa
Deutscher Marinebund/Deutsche Marine
Wir nehmen Abschied!
Waltraud Dienel
*04.11.1941 †30.09.2022 EF Oberasbach
Gerhard Gluck
*07.03.1941 †18.11.2022 MK Kinzigtal
Hans-Jochen Keienburg
*23.12.1939 †06.09.2022 MK Mülheim a.d. Ruhr
Walter Kümmel
*27.07.1932 †25.09.2022 MK Kaiserslautern
Jörg Rogosch
*21.04.1956 †05.11.2022 MK Munster
Bodo Schimborski
*14.08.1939 †27.09.2022 EF Waren
Wilhelm Struck
*02.07.1939 †02.10.2022 MK Paderborn
Leinen los! 1-2/2023 59
Foto: MK Bockum-Hövel
Foto: Ralf Biesold


































































































   57   58   59   60   61