Page 39 - Leinen los! 10/2023
P. 39

Uwe Töllner/ws
Jugendliche und ihre Betreuer aus Ber- lin, Tübingen, Ulm und Stuttgart ver- sammelten sich vom 29. Juli bis zum 05. August 2023 auf dem Jugendzeltplatz „Heinrich Suso“ in Konstanz-Litzelstetten zum diesjährigen DMB-Bundesjugend- zeltlager. Mit Sack und Pack, mit Zelten und Booten war die Karawane auf dem Zeltplatz wohlbehalten eingetroffen. Nicht alle schafften es, ihre Zelte trocken aufzu- stellen, aber am frühen Abend stand alles und die Mannschaft machte sich über die eingekauften Vorräte und Getränke her. Dank einer fest installierten Pergola, die einen großen Teil des Aufenthaltsberei- ches überdachte, konnte man gemütlich im Trockenen sitzen.
Am Sonntagmorgen musste noch der mitgebrachte Jugendkutter zu Wasser gebracht werden. Die anderen Jollen und Optimisten-Dingis konnten direkt an dem zum Zeltplatz gehörigen Strandabschnitt ins Wasser geschoben werden. Kamerad Roland Single, der immer wieder bei der Durchführung des Zeltlagers unterstützt, hatte den Schlüssel für den Bootsteg des Yachtclubs Litzelstetten-Mainau besorgt, sodass der Segelspaß gleich losgehen konnte.
Die nächsten zwei Tage war strahlen- der Sonnenschein, es wehte eine kräf- tige Brise. Wenn der Wind etwas stär- ker wurde, konnten die Optis und Jollen gut im Schutz der Insel Mainau bleiben, während der Kutter mit vollen Segeln oder auch manchmal nur mit Fock- und Besansegel über den Bodensee jagte. Die Wassertemperatur mit gemesse- nen 17 Grad war für die Jahreszeit zu kühl, was die meisten Jugendlichen aber nicht vom Badespaß abhielt. Beim abendlichen Lagerfeuer, u.a. mit Stock- brot sorgte Norbert mit seiner Gitarre für einen unvergesslichen Tagesausklang. Highlights waren natürlich die tägli- chen Mahlzeiten. Frühstück nach dem Frühsport, Mittagessen als kalte Mahl- zeit zwischen den Segel- und sonstigen Aktivitäten und eine warme Mahlzeit am Abend. Smutje Jörg Matzelt vom See-
Gruppenbild bei Kaiserwetter
sportclub Leipzig, der extra aus Sach- sen angereist war, stand unermüdlich am Herd: es gab Geschnetzeltes, Wurst- gulasch, Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree sowie Gemüse und noch ein paar andere Gaumenkitzler.
Am Mittwoch stand ein besonderes Highlight auf dem Plan. Einige der älte- ren Teilnehmer konnten Eintrittskarten zu einer Aufführung auf der bekannten Bregenzer Seebühne ergattern. Eine Stadtbesichtigung und eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Bregenzer Haus- berg, den Pfänder, konnte man noch vor Vorstellungsbeginn um 21:00 Uhr ein- planen. Es wurde die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini aufge- führt, von ca. 6000 frenetisch bejubelt. Mittlerweile hatte sich das Wetter wie- der etwas verschlechtert. Rund um den See blinkten die Warnleuchten, die auf Starkwindgefahr aufmerksam machten. Die Jollen und Optis blieben am Ufer. Als Entschädigung gab es eine Wan- derung zur Fähre nach Meersburg. In Meersburg wurde die historische Stadt besichtigt und die Eisdiele geplündert. Weitere Aktivitäten waren wie üblich das Seesport-Training und ein Kurs Fan- cywork.
Viel zu schnell war die Woche vorbei, und am Freitagnachmittag wurde der Kutter auf den Trailer gezogen, die Jollen abgeriggt und transportfertig gemacht. Das nächste DMB-Bundes- jugendzeltlager findet vom 27. Juli bis 03. August 2024 statt. 7
Deutsche Marinejugend
Nicht nur Leipziger Allerlei DMB-Bundesjugendzeltlager 2023 am Bodensee
Jörg Matzelt zaubert in der Kombüse
Leinen los! 10/2023 39
Foto: Anette Bohner
Foto: Jasmin Blumhardt


































































































   37   38   39   40   41