Page 58 - 10000 BUCH-Arien-Lieder-Gedichte-Geschichten-Gesamtwerk-000
P. 58

F r i e d r i c h                            S c h i l l e r :
                                              Es schwinden jedes                           Kummers Falten, /
                                                so lang des Liedes                          Zauber walten.



                                              Gegrüßet seist du Maria


           Der  Text  des  ‘Gegrüßet  seist  du  Maria’  vereint  zwei

           Bibelstellen: “ Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist

           mit dir!" (Luke 1:28) und “Gebenedeit bist du unter den

           Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesu

           "  (Luke  1:42).  Der  dritte  Teil  des  ‘Gegrüßet  seist  du

           Maria’  stammt  nicht  aus  der  Bibel,  es  wird  sogar
           behauptet,  dass  dieser  Teil  im  direkten  Gegensatz  zur

           biblischen  Wahrheit  steht:  “Heilige  Maria,  Mutter
                                                                                       Vielleicht sah so die
           Gottes,  bitte  für  uns  Sünder,  jetzt  und  in  der  Stunde            MUTTER MARIA  aus.
                                                                                      Wohl ohne   EIS  und
           unseres Todes.”
                                                                                       KAKAU-Getränk!


           Der erste Teil (Luke 1:28) ist die Begrüßung Marias durch den Engel Gabriel. Er spricht

           diese Worte, wenn er ihr verkündet, dass sie dazu auserwählt wurde, den Messias zu

           gebären.


           Der zweite Abschnitt (Luke 1:42) zitiert den Gruß Elisabeths, Marias Cousine, wenn

           Maria  sie  besuchen  kommt.  Elisabeth  war  zu  dieser  Zeit  ebenfalls  schwanger  mit
                                      [5]
           Johannes dem Täufer.


           Dieses Gebet ist ein Baustein verschiedener anderer Mariengebete, wie z.B. der Angelus

           und der Rosenkranz.



           Gelten sollte: Wenn man Gebete vertont, sollten sie immer noch Gebete sein. Und nicht
           zu   reinen Musikstücken         verkommen – wie das so oft vorkommt!  Das gilt besonders

           für das  VATER UNSER  und   das   GEGRÜßET SEIST DU MARIA .








                                                 Wilhelm  Gelhaus
                                       Orchideenstraße 7  ~  49661 Cloppenburg                                    101
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63