Page 67 - 10000 BUCH-Arien-Lieder-Gedichte-Geschichten-Gesamtwerk-000
P. 67
F r i e d r i c h S c h i l l e r :
Es schwinden jedes Kummers Falten, /
so lang des Liedes Zauber walten.
Carl Bohm (* 11. September 1844; † 4. April 1920; andere Namen:
Charles Bohm, Henry Cooper [Pseudonym], Karl Bohm) war ein
deutscher Komponist.
Still wie die Nacht:
Altdeutscher Liebesreim. op. 326/27
Carl Bohm komponierte zahlreiche kleine Musikwerke
– bis zu einer Opuszahl von 330. Es handelt sich um
sogenannte Salon-Kompositionen, die in der Zeit vor
Rundfunk und Fernsehen wohl besonders beliebt
waren. Sein bekanntestes Stück Still wie die Nacht (op. 326 Nr. 27) ist
ein Gesangsstück mit Klavierbegleitung, das auch in anderen Bearbeitungen (z. B.
für Chöre) vorliegt. Es wurde von zahlreichen Sängern (z. B. Rudolf Schock,
Fritz Wunderlich [1965], Heino [1969], Helge Rosvaenge [1981] und James
Last [1985]) auf Schallplatten und CDs eingespielt. Dieses Liebeslied wird heute
noch manchmal als Musikbeitrag bei kirchlichen Trauungen vorgetragen.
Carl Bohm wurde auf dem Friedhof Wilmersdorf in Berlin beigesetzt.
Wilhelm Gelhaus
Orchideenstraße 7 ~ 49661 Cloppenburg 110