Page 84 - publication
P. 84

kleinsten Bausteinen auf die Spur. Und begann
             Zusammenhänge  zwischen  dem  Mikrokosmos

             und dem Makrokosmos zu erkennen. Das Ziel
             war die Physik der Quantenmechanik und die
             der  Relativitätstheorie    Einsteins  unter  einen

             Hut zu bringen. Ein gigantische Vorhaben des-
             sen  Durchführbarkeit  noch  nicht  sicher  sein
             konnte. Mich, der das hier erzählt, Beeindruck-

             te ein besonderes Verhalten von kleinsten Teil-
             chen  und  ihre  Interaktion  untereinander.  Das

             wurde mir so erklärt. Für manche Umwandlun-
             gen leihen sie sich einfach Energie vom Univer-
             sum  und  geben  diese  nach  ihrer  Transaktion

             wieder  zurück.  Das  brachte  mich  dann  dazu
             über Energie nachzudenken. Im Auto mit 120
             km/h  ist  in  meinem  Körper  mehr  Energie  als

             wenn ich im Büro sitze. Spüre ich  das? Nein.
             Energie scheint nur erkennbar zu sein wenn sie
             wirkt. Mein Auto will Energie für seine Bewe-

             gung  und  bekommt  sie  in  Form  von  Materie
             die  verbrennt.  Das  dabei  expandierende  Gas-

             volumen  wandelt  diese  in  Bewegung  um.  Es
             wäre doch ein Ding wenn es möglich wäre sich
             diese  Energie  ohne  Umwege  direkt  vom  Uni-

             versum  zu  leihen.  Verloren  ginge  ja  nichts.


                                    84
   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89