Page 87 - publication
P. 87

Es  funktionierte,  nicht  ganz  so  wie  es  sollte
                       aber man hatte ein Loch in den Raum gestanzt.
                       Da sollte erst einmal ein kleines markiertes Teil

                       hineingeworfen  werden.  Es  hätte  alles  Mögli-
                       che  sein  können,  aber  in  diesem  Fall  war  es

                       eine  Mütze  mit  eingewebten  Fäden  aus  ver-
                       schiedenen Metallen. Man fand sie nach zwei
                       Tagen  in  der  Kantine  wieder.  Im  Eintopf.  Es

                       war also ein Zeitsprung gewesen mit recht gu-
                       ter  Fokussierung.  Geplant  war  aber  ein
                       Ortssprung zum Mond wo es bereits eine stän-

                       dig bemannte Forschungseinrichtung gab. Der
                       Energiebedarf dazu war ein Vielfaches größer
                       gewesen als dieser Zeitsprung eigentlich benö-

                       tigt  hätte.  Das  konnte  man  ausrechnen.  Also
                       war noch etwas anderes passiert von dem man

                       nichts  wusste.  Man  bekäme  das  schon  noch
                       heraus.  Zuerst  wurden  die  Ursachen  des  er-
                       kennbaren  Ereignisses  untersucht.  Da  waren

                       die Physiker gefragt die noch  unerfahren mit
                       diesen Phänomenen lange nach den Ursachen
                       suchten. Es war ein Softwarefehler und einige

                       Parameter  waren  keine  Konstanten  wie  ver-
                       mutet, sondern Variable. Dann waren die Ma-
                       thematiker vonnöten die Algorithmen entwer-



                                               87
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92