Page 7 - Bild am Sonntag vom 22. Juli 2018
P. 7
BamS bei Menschen retten
22. Juli 2018 07
BILD am SONNTAG,
den EU- Das portugiesische Frontex-Team UND Grenzen
schützen – schaf t
Europa das?
wird von Luis (49, Mitte) geführt. Die Namen
seiner Crew sollen nicht in der Zeitung stehen
Seenot- In diesem Jahr starben laut Vor allem die italienische Re-
Private Seenotretter
Das Mittelmeer ist
tödlicher geworden
stehen stark unter Druck
Vereinten Nationen 1410 von gierung wirft ihnen vor, das Ge-
schäft der Schlepper zu fördern.
51 553 Migranten beim Versuch,
Im Sommer 2017 waren bis zu
das Mittelmeer zu überque-
weniger Menschen, aber die vor Libyen im Einsatz. Inzwi-
schen hat Malta drei Schif e
Unglücksrate steigt. Allein an
BamS-
einem Wochenende im Juni
festgesetzt. Der Kapitän der
Von der libyschen Küste aus ist die Überfahrt für Rettern Reporter ren. Insgesamt kommen zwar neun private Rettungsschif e
Hilfsorganisation
Dresdner
kamen 215 Menschen ums Le-
Flüchtlinge am gefährlisten: Am Dienstag ziehen private Sebastian ben. „Mission Lifeline“, Claus-Peter
Seenotretter Josepha (40) aus Kamerun aus dem Wasser. Pfeffer Auch von Land wird mit
Sie überlebt, kommt gestern auf Mallorca an. Eine andere auf dem Nachtsichtgeräten Die Seenotrettung vor Reisch, steht dort sogar vor Ge-
Libyen wird schwieriger
Frau und ein Kleinkind starben auf dem Weg nach Europa Frontex-Schiff das Meer abgesucht Italiens Innenminister Matteo richt. Vorwurf: Sein Schif sei
nicht ordnungsgemäß regist-
Mit Frontex Griechenland, die Insel Lesbos, Grenzschützer und Küstenwäch- besonnenen Mann, der eigentlich schutz ist hier Nebensache. Es gibt det das türkische Hoheitsgewäs- chischen Hafen gebracht. Greifen Fahrzeug im Einsatz, das mit ei- Sa
hält das Verfahren für politisch
mit Migranten an Bord, in ita-
auf Mission kurz vor Mitternacht. Die uni- ter in dem schmalen Meeresstrei- auf den Azoren lebt. Für zwei Mo- keine geschlossene Grenze, nie- ser und das griechische beginnt. sie ein seetüchtiges Boot auf, dür- nem starken Radar ausgestattet ist.
„Sie wissen, sobald sie die Gren-
fen nur Frauen und Kinder an Bord,
mand wird zurückgewiesen. Teil
Damit und mit einem Nachtsicht-
Die große Mehrheit der
formierten Männer, die durch
Das gilt auch für Schif e der
fen zwischen der griechischen In-
nate sind er und seine elf portu-
ze überqueren, wird ihnen gehol-
der Mission ist es, Kriminelle oder
Männer werden mit ihrem Boot
giesischen Kollegen für Frontex in
gerät, auf dem sogar Vögel über
sel und der Türkei. An den engs-
die Reihen der eng gestellten Ti-
Deutschen unterstützt
in der Ägäis. sche marschieren, werden von ten Stellen ist die Ägäis keine zehn Griechenland stationiert. Eine Frau potenzielle Terroristen unter den fen“, sagt Luis. ans griechische Ufer geführt. Ab dem Wasser erkennbar sind, su- EU-Rettung
private Seenotretter
die vor Libyen im Einsatz sind.
chen zwei Kollegen vom Ufer aus
dort kümmern sich örtliche Behör-
Die Frontex-Schif e selbst ach-
den Restaurantgästen kaum be-
Migranten aufzuspüren. Aber vor
ist dabei, mehrere Teammitglieder
Kilometer breit.
Seit 2015 haben die „Sophia“-
Um Mitternacht legt das portu-
Hier gibt es achtet. giesische Schnellboot zur Patrouil- haben vorher in militärischen Spe- allem geht es darum, Menschen zu ten penibel darauf, nicht in türki- den und Hilfsorganisationen um das Meer ab. Falken nennen sie die, Schif e 49 000
sche Gewässer zu geraten. Über
die Migranten.
f nden und zu helfen, die aus der
wegen ihrer geschulten Augen.
zialeinheiten gedient.
Hilfsorganisationen Flüchtlin-
rettet und nach Italien gebracht.
„Wir sind jeden Tag im Einsatz“,
Zurück an die türkische Küste
die meisten VO N S E B A S T I A N P FE FFE R le ab. An Bord sind vier Polizisten sagt Luis zu BamS. Ein Vierer-Team Türkei übersetzen. Politik will die Besatzung nicht re- bringen darf Frontex niemanden. gefunden. Um sechs Uhr läuft das E
Auf dieser Fahrt wird niemand
aus Portugal und ein griechischer
den, aber es ist klar, dass das wohl
EU-Länder bereit, die Men-
Dafür ist das Schif mit neuester
21 Prozent sehen das nicht so.
Flüchtlinge, F OTO S : C H RI S TI A N S PR E I T Z Kollege, der die örtliche Obrigkeit fährt jeweils zwei Tage hinterein- Technik ausgestattet. Im Steuer- Probleme bedeuten würde. Türki- „Das wäre illegal“, sagt Luis. Dass Schif mit dem Son
vertritt. Die Mission in der Nacht
im Rücken wieder in den kleinen
ander raus, dann kommt das nächs-
sie praktisch nichts gegen die ir-
haus leuchten drei größere Bild-
sche Patrouillen sind keine in Sicht,
die Rettungen eingestellt wer-
Die täglichen Einsätze von Fron-
aber die tex sind in dem kleinen Hafen von lautet: suchen und retten. te an die Reihe. Die meisten ken- schirme. Ein empf ndliches Radar, aber den Radarschirm haben die reguläre Migration unternehmen Hafen ein. Eine litauische Fron- den. Die
Die Kollegen an Bord tragen
zwei Nachtsicht- und Wärmeka-
Türken jederzeit im Blick.
nen sich seit Jahren. Luis legt Wert
tex-Crew bereitet ihr Schif ge-
können, spielt für die Männer an
ten fünf Wochen klären, wie
Die Frontex-Leute sind medizi-
wenigsten Molyvos zur Routine geworden. Es kugelsichere Schwimmwesten, auf gemeinsame Rituale. Jeden Tag meras. Sie schlagen automatisch nisch geschult, haben Bord keine Rolle. „Wir suchen und rade zum Auslaufen vor. Taver- es weitergeht.
wird gegessen und getrunken, über
nen, Fischkutter und türkises
Pistolen und Helmkameras. Man
essen alle gemeinsam zu Mittag,
retten, der Rest ist
Alarm, wenn etwas im Wasser ist.
auch die Kollegen, die erst am frü-
Trotzdem schalten die Portugie-
Sauerstof , Wärmede-
Sache der Politik.“
dem Städtchen thront hell beleuch-
Toten tet eine mittelalterliche Burg. weiß nie, auf wen man trif t. Je- hen Morgen von ihrem Einsatz ge- sen gern den Motor ab und lau- cken und anderes me- Meinung Dabei wird das Wasser bilden ein Postkarten-
der Kontakt auf dem Wasser wird
Idyll – von wo aus auch heute wie-
Von hier aus operieren die EU- gef lmt. Die Nacht ist sternenklar kommen sind. Ihre Arbeit beschrei- schen. Motorengeräusch oder Ru- dizinisches Gerät zur am Sonntag Schif von Land aus der gerettet wird.
und pechschwarz, das Boot ben sie als körperlich und psychisch derschlag hört man auf dem Meer Erstversorgung dabei. unterstützt. Parallel
rauscht mit 70 km/h über die f a- anstrengend, aber erfüllend. kilometerweit. Wenn sie Menschen auf Diskutieren Sie mit. zu jeder Patrouille
Was denken Sie?
chen Wellen. „In den letzten Wochen haben Die meisten Migranten kom- dem Meer f nden, wer- leserforum@bams.de ist ein spezielles
Geführt wird das Team von wir fast jeden Tag Menschen im men in kleinen Booten aus der den sie in einen grie-
Luis (49), einem freundlichen und Meer gefunden“, sagt Luis. „Ten- Türkei, die Überfahrt dauert in Die EU-
denz steigend.“ Klassischer Grenz- der Regel keine eineinhalb Stun- Außen-
den. Das Ziel: die Seegrenze er-
reichen. Auf halber Strecke en- grenze in
der Ägäis
Rund 500
Menschen
versuchen
pro Woche,
über das
Meer nach
Griechenland
zu gelangen.
Frontex
operiert von
den Häfen
Molyvos und
Mytilini aus
FOTOS: CHRISTIAN SPREITZ, AFP/GETTY IMAGES
Vor den griechischen Inseln: Frontex-Schiffe
suchen rund um die Uhr nach Menschen in
Seenot. Hier die Patrouille mit den BamS-Reportern
© Alle Rechte vorbehalten Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/ BILD am SONNTAG-2018-07-22-bizeli-2 caa51f67a65f71f44e7ac7beb