Page 8 - Bild am Sonntag vom 22. Juli 2018
P. 8
08 Politik & Gesellschaft BILD am SONNTAG,
22. Juli 2018
FORTSETZUNG VON SEITE 7 MHHHH & MHHHH Mo. 23.07. – Sa. 28.07.
Die Grünen- Claudia Roth (63)
ge für BamS. 38 Prozent denken, ist Vizepräsidentin
dass die Retter das Geschäft der Politikerin des Deutschen
Schlepper unterstützen. Eine Bundestags. SO GÜNSTIG.
Mehrheit von 56 Prozent glaubt Die langjährige Packung
das aber nicht. Bei der Frage, wo- Claudia Roth Grünen-Chef n Nur für 2.99 *
unterstützt als
hin im Mittelmeer gerettete Men- Mitglied die zivilen ku e Zeit
schen gebracht werden sollen, nennt Europas Seenotretter von Genießen Sie m&m’s & Friends und weitere
sind die Deutschen gespalten. 43 „Sea Watch“ (kg = 7.48/7.12)
0.74)
Prozent sprachen sich für Nord- Flüchtlings- Leckereien zum ALDI Preis.
W
afrika aus, 42 Prozent dafür, dass W. K. Kellogg . K. Kellogg
die Menschen nach Europa dür- politik einen Verschiedene Sorten und Gewichte,
fen. Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Prominente starten eine „Wettlauf der 4 400 g oder 420 g00 g oder 420 g
Rettungs-Initiative
Die TV-Moderatoren Klaas Heu- Schäbigkeit“. 105-g-Packung
fer-Umlauf und Jan Böhmerman Nur für 1.29 *
haben unter dem Titel #civilf eet Ändert sich ALDI Nord ist ku e Zeit
PREIS-
im Internet Spenden gesammelt, LEISTUNGS-
um ein Rettungsschif zu chartern. nichts, (100 g = 1.23)
0.74)
SIEGER ***
Außerdem wollten sie Hilfsorga- Wi agen Danke! Brandt
nisationen unterstützen, die in müsse der
Malta festsitzen. Am Freitag en- Superfood Müslis
dete die Aktion, 297 026 Euro ka- EU der In den Sorten Kernig + Chia
men zusammen. Jan Böhmermann
o
möchte die Summe auf eine hal- Friedens- oder Kakao + Quinoader Kakao + Quinoa
be Million aufstocken.
Die Route über Spanien nobelpreis 100-g-Packung
wird immer wichtiger 1.79 *
Frontex-Sprecherin Ewa Moncu- Highlight
re zu BamS: „Die Zahlen wachsen aberkannt
rasant. Im Juni war es das erste werden (100 g = 1.79)
Mal, dass die Ankünfte in Spani- Bresso
en die höchsten von allen Routen
waren.“ 179-g-Packung feine Häppchen 1
land kamen 24 337 Menschen. Fron- „Das Mittelmeer ist ku e Zeit 1.99 * m&m’s & Friends Frischkäsezubereitung; Au d
Über die westliche Mittelmeer-
route nach Spanien kamen bis Ju-
Nur für
v v v
ni 14 691 Menschen. Auf der zen-
verschiedene Sortenerschiedene Sortenerschiedene Sortenerschiedene Sorten
Ideal zum Verschenken
tralen Route waren es 16 067. Über
die östliche Route nach Griechen-
tex-Sprecherin Moncure: „Die Si- (100 g = 1.11) Au d
tuation ist viel besser als im Jahr zum Meer des isch ruhe
2015. Damals kamen Tausende an Mo. 23.07. – Sa. 28.07.
einem Tag, jetzt 500 pro Woche.
Auch auf dem
Auch auf dem
Das sind aber 80 Prozent mehr 0.99 ** z.B. 200 g Auch auf dem
Auch auf dem
Auch auf dem
200-g-Packung
chenland, dafür mehr Afrikaner. Todes geworden“ Knü nü (100 g = 0.50) Kna 5.60 ** Ti Au d
Grill ein Genuss
als letztes Jahr.“
K
Die Schlepper in der
Türkei suchen neue Kunden
Inzwischen kommen weniger Sy-
(kg = 27.99)
rer über die Türkei nach Grie-
Snackpaprikaackpaprika
Gewichte
Frontex-Sprecherin Moncure: Sn M M MEINE METZGEREIEINE METZGEREIEINE METZGEREI verschiedene
Klasse 1; Niederlande
„Viele Afrikaner können die Tür- BILD am SONNTAG: Warum regt. Dafür gibt es keinen einzi- länder geben. Das ist ein Verstoß Also müssen alle nach Euro- M Marinierte Lammfi letsarinierte Lammfi lets 2
kei einfach mit dem Flugzeug er- müssen wir Menschen aus See- gen empirischen Beweis. Die gegen europäische Regeln. Aber pa?
A
reichen. Wir gehen davon aus, not retten? Menschen f iehen aus der Hölle natürlich müssen im Gegenzug Es ist brandgefährlicher Popu- Aus Neuseeland; in Kräutermarinade; us Neuseeland; in Kräutermarinade; Ohne Deko
dass die Schmuggler versuchen, CLAUDIA ROTH: Juristisch ver- von Libyen, vor einem Diktator die anderen EU-Staaten und da- lismus, wenn die CSU mir un- ca. 200 g pro Packunga. 200 g pro Packung
c
mehr Afrikaner anzusprechen, pf ichtet uns das internationale aus Eritrea, sie wagen eine le- mit auch Deutschland Flüchtlin- terstellt, ich würde 70 Millionen Auch auf dem
weil ihre üblichen ‚Kunden‘ aus Seerecht zur Hilfe. Es geht aber bensgefährliche Flucht durch ge von den Schif en aufnehmen. Flüchtlinge aufnehmen wollen. 500-g-Schale Grill ein Genuss
dem Nahen Osten weniger wer- um mehr: Unsere Humanität die Sahara. Aber sie f iehen nicht Dieses erbärmliche Geschacher Weltweit sind 40 Millionen der A ion 0.99 ** 480-g-Packung
den.“ droht im Mittelmeer zu ertrin- wegen der Seenotrettung. um Menschen in Not muss auf- 70 Millionen Flüchtlinge Bin-
Frontex soll stark wachsen ken. Ich habe als Mädchen im hören. Wenn diese Erosion der nenvertriebene in ihren eigenen -30 % 2.49 **
Die EU-Behörde für Grenzschutz Mittelmeer schwimmen gelernt, Ist es richtig, dass auch priva- Menschenrechte weitergeht, hat Ländern. Nur drei Prozent f ie- (kg = 1.98) 3.59
und Küstenwache verfügt aktuell damals war es das Meer der te Seenotretter Flüchtlinge aus die EU den ihr verliehenen Frie- hen laut UN-Flüchtlingshilfs- T Tafeltrauben afeltrauben (kg = 5.19)
über rund 1500 Einsatzkräfte. Sie Träume. Heute ist es das Meer dem Meer bergen, oder sollte densnobelpreis nicht verdient werk überhaupt nach Europa. Es
werden von den EU-Staaten an des Todes. das staatlichen Organisatio- und er muss aberkannt werden. geht also um eine vergleichs- hell GRILL TIME
Frontex für Einsätze überstellt. nen überlassen werden? weise geringe Zahl. Arme Län- Kernlos; Klasse 1; Marokko, Spanien Grillspezialität 2
Zukünftig hätte Frontex lieber ei- VO N A NG EL I K A H EL L EM A N N Natürlich wäre es Aufgabe der Der Historiker Heinrich August der wie Jordanien, Türkei oder O Ohne Dekohne Deko
genes Personal. EU. Privatleute haben 40 Pro- Winkler hat gerade argumen- Libanon haben deutlich mehr Verschiedene Sorten;
Große Unterstützung zent der Seenotrettung über- tiert, dass die Flüchtlinge zwar Gef üchtete aufgenommen als QS-zertifi ziert
für neue sichere Herkunfts- Woran machen Sie das fest? nommen, weil die EU-Staaten ein Recht auf Rettung, aber kein die gesamte EU mit ihren 500
staaten Laut Flüchtlingshilfswerk der versagen und sich der Seenot- Recht auf einen Transport nach Millionen Einwohnern. 300-g-Schale Stück
prei
0.39
Das Vorhaben der Bundesregie- Vereinten Nationen gibt es 2018 rettung verweigern. Doch jetzt Europa hätten. Warum bringen 0.89 ** L Liebling
-iebling
- *
rung, die nordafrikanischen Län- bislang mindestens 1400 Tote. Je- hindern Behörden auch noch die wir sie nicht einfach nach Nord- Werden die Grünen die Magh- A Angebotngebot
der Marokko, Tunesien und Alge- der siebte Mensch, der Zuf ucht privaten Seeretter am Auslaufen. afrika zurück? reb-Staaten zu sicheren Her-
rien sowie Georgien als sichere in Europa suchte, überlebte im Sogar das Aufklärungsf ugzeug, Wir können doch nicht die Ver- kunftsländern erklären? (kg = 2.97) Ohne Deko
Herkunftsstaaten einzustufen, un- Juni die Überfahrt nicht. 2017 das von der Evangelischen Kir- antwortung abschieben. Erstens Ich bin strikt dagegen. In Tune-
M
terstützen laut Emnid-Umfrage 63 war es noch jeder 38. Der Juni che Deutschlands und Hilfsor- trägt Europa mit Waf enexpor- sien, Marokko, Algerien gibt es Mini-Roma-ini-Roma- MEIN BESTES
Prozent der Deutschen. Nur 24 war bisher der tödlichste Monat, ganisationen f nanziert wird, ten und wirtschaftlicher Ausbeu- Gruppen, die nicht sicher sind. Rispentomaten Buttercroissant
Prozent wollen nicht, dass es für weil man Seenotrettung inzwi- darf nicht mehr starten. Of en- tung zu Fluchtursachen bei. Schwule, Lesben und Transgen- mit Mohn
Menschen aus diesen Ländern schen systematisch blockiert. bar soll es keine Bilder und Vi- Zweitens: Kein nordafrikani- der werden verfolgt, Frauen- Klasse 1; Belgien, Niederlande
schwieriger wird, in Deutschland deos mehr über das Sterben und sches Land ist bereit dazu, die rechte und Pressefreiheit wer- Knuspriges Croissant mit Mohn-Topping;
Asyl zu erhalten. Aber betreiben die Seenot- die Menschenrechtsverstöße im Menschen, die Europa nicht will, den missachtet. Weil es der CSU frische Backwaren
Deutsche wollen weniger retter nicht das Geschäft der Mittelmeer geben. bei sich aufzunehmen. Drittens: innenpolitisch ins Konzept
Flüchtlinge aufnehmen Schlepper, die immer mehr Das Völkerrecht verbietet es, passt, kann man die Realität in
Nur sieben Prozent wollen, dass Menschen auf immer unsiche- Italien weigert sich, selbst Menschen nach Libyen zu brin- diesen Ländern nicht einfach aldi-nord.de
Deutschland mehr Flüchtlinge als reren Booten aufs Meer schi- Schiffe mit Flüchtlingen der gen. Dort ist die Lage katastro- umdef nieren. Das ist ein An-
bisher aufnimmt. 30 Prozent sag- cken? EU-Mission „Sophia“ in seine phal. Es gibt regelrechte Sklaven- grif auf das individuelle Asyl- * Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur
Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.
ten, es sollten etwa so viele wie Diese Behauptung ist schlicht Häfen zu lassen. märkte für Flüchtlinge, die liby- recht. Die Maghreb-Staaten sind FOTOS: DOMINIK BUTZMANN/LAIF ** Bitte beachten Sie, dass diese Artikel nur in begrenzter Anzahl
derzeit aufgenommen werden. 42 falsch. Die Universitäten von Das ist ein tödlicher Wettlauf sche Küstenwache lässt Men- nicht sicher. Und ich hof e sehr, *** Quelle: Kundenmonitor ® Deutschland 2017 (www.kundenmonitor.de: Rubrik „Serviceprofi
Prozent wollen, dass es weniger Oxford und London haben un- der Schäbigkeit. Es muss endlich schen ertrinken. Es gibt sogar dass es von den grün-regierten 1 Aus der Kühlung 2 Aus der Frischetruhe
werden. Elf Prozent sind gegen je- tersucht, ob Seenotrettung wirk- eine Reaktion der EU-Kommis- Beweisvideos, wie Menschen Ländern einen aufrechten Gang
de Aufnahme. lich Menschen zur Flucht an- sion und der anderen Mitglieds- über Bord geworfen werden. im Bundesrat geben wird. ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG, Eckenbergstr. 16 + 16A, 45307 Essen. Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unterne
„Filialen und Öffnungszeiten“. Ferner steht Ihnen unsere kostenlose automatisierte telefonische Hotline unter 0800-723 48 70 zur Verfügung.
© Alle Rechte vorbehalten Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/ BILD am SONNTAG-2018-07-22-b