Page 9 - VN_02-2017
P. 9
VErband 9
Mosolff, Herrn Konrad Nieber, Herrn Uli Schmucker, Herrn Gerd TOP 09. Genehmigung des Protokolls des 32. ordentlichen
Savel, Herrn Erich Öttel, Frau Hilda Bauer und Herrn Gerhard Verbandstages
Hasenmaile.
Das Protokoll des 32. Ordentlichen Verbandstages wurde in den
TOP 05. Ehrungen VolleyNews 2/13 auf den Seiten 6 - 10 veröffentlicht.
Es gingen keine Einwendungen gegen dieses Protokoll ein.
Folgende Ehrungen werden durchgeführt:
Der Verbandstag genehmigt das Protokoll einstimmig.
Jörg Ahmann mit der Ehrennadel Bronze
Uwe Holder mit der Ehrennadel Bronze TOP 10. Berichte der Präsidiumsmitglieder und Aussprache
Max Kampschulte mit der Ehrennadel Bronze
Axel Nerger mit der Ehrennadel Bronze Die Berichte der Präsidiumsmitglieder wurden im Sonderheft auf
den Seiten 4 – 16 den Delegierten bekannt gemacht.
Werner Hofmann mit der Ehrennadel Silber
Auf Nachfrage erläutert Schatzmeister Manfred Schulz das in
Michael Wüchner mit der Ehrennadel Gold 2015 entstandene Defizit, wie er es auch bereits auf allen 4 Be-
zirkstagen dargestellt hatte. Der deutlich erhöhte DVV-Beitrag,
Auf Antrag des Präsidiums beschließt der Verbandstag en bloc notwendige Investitionen in Hard- und Software sowie weitere
folgende Personen mit dem VLW-Ehrenbrief auszuzeichnen: nicht vorhersehbare Kosten haben dazu geführt. Er zeigt auf,
dass über den 4-Jahreszeitraum aber ein leichtes Plus erwirt-
Inge Arendt, Thomas Bauer, Dr. Wolfgang Bigalke, Klaus Bren- schaftet werden konnte.
ner, Joachim Gerlach, Frieder Henne, Wolfgang Reeb und Ger-
hard Weeber TOP 11. Bericht der Kassenprüfer
Anschließend werden die Ehrenbriefe verliehen. Die Kassenprüfberichte der Jahre 2013, 2014 und 2015 wurden
mit der Einladung nochmals an alle Delegierten verschickt. Der
TOP 06. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Kassenprüfbericht von 2016 ist im Sonderheft auf der Seite 17
und der anwesenden Stimmberechtigten und der Stimmen- veröffentlicht.
zahl
Kassenprüfer Axel Nerger berichtet aus der Kassenprüfung vom
Ort und Termin des Verbandstages wurden in den VolleyNews 23.03.2017 und trägt den Kassenprüfbericht vor.
4/16 auf Seite 6 den Mitgliedern bekanntgemacht, und somit
wurde laut § 10 der Satzung des VLW ordnungsgemäß einbe- Beim Übergang von den Jahren 2013 auf 2014 und von 2014 auf
rufen. 2015 gibt es Differenzen, die in der Sitzung nicht abschließend
geklärt werden können.
Die Einladung war in der Sonderausgabe der VolleyNews 1/17
auf Seite 6 veröffentlicht. Es wird deshalb vorgeschlagen, diese Differenzen im Nachgang
zu klären und zum jetzigen Zeitpunkt vorbehaltlich der positiven
Von den auf den Bezirkstagen gewählten Delegierten sind zu Be- Prüfung zu genehmigen.
ginn des Verbandstages
Diesem Vorschlag wird bei 4 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen
41 Delegierte mit insgesamt 162 Stimmen anwesend. zugestimmt.
Bezirk Nord: 10 Delegierte mit 40 Stimmen TOP 12. Genehmigung der Haushaltsabschlüsse 2013, 2014,
Bezirk Ost: 12 Delegierte mit 46 Stimmen 2015 und 2016
Bezirk Süd: 9 Delegierte mit 36 Stimmen
Bezirk West: 10 Delegierte mit 40 Stimmen Die Haushaltsabschlüsse 2013, 2014 und 2015 wurden mit der
Einladung nochmals an alle Delegierten verschickt.
Dazu kommen 11 Präsidiumsmitglieder mit insgesamt 11 Stim-
men. Der Haushaltsabschluss 2016 ist im Sonderheft auf den Seiten
18 - 19 veröffentlicht.
Dazu kommt 1 Stimme des Ehrenpräsidenten Jörg Schwenk
Dazu kommt 1 Stimme des Ehrenmitglieds Dr. Horst Sadlo Alle vier Haushaltsabschlüsse werden vorbehaltlich der Klärung
unter TOP 11 einstimmig genehmigt.
Das ergibt insgesamt 54 stimmberechtigte Personen mit 175
Stimmen. TOP 13. Entlastung des Präsidiums
TOP 07. Wahl des Wahlprüfungsausschusses Der Verbandsgerichtsvorsitzende Dr. Wolfgang Bigalke schlägt
vor, die Präsidiumsmitglieder en bloc zu entlasten. Dem wird zu-
Einstimmig werden in den Wahlprüfungsausschuss Bärbl Stai- gestimmt und die anschließende Entlastung erfolgt einstimmig.
ger (Bezirk Nord), Werner Hofmann (Bezirk Ost), Thomas Martin
(Bezirk Süd) und Ralf Kasten (Bezirk West) gewählt. Dr. Wolfgang Bigalke gratuliert dem Präsidium für dieses Votum
und bedankt sich für die geleistete Arbeit in den vergangenen 4
TOP 08. Genehmigung der Tagesordnung Jahren.
Schriftlich gingen keine Einwendungen gegen die Tagesordnung, Neue Stimmenzahl: 164 Stimmen
veröffentlicht im Sonderheft der VolleyNews 2-17 (Seite 3), ein.
Die Verabschiedung von Jörg Ahmann aus dem Präsidium kann
Die Tagesordnung wird in der vorgelegten Fassung einstimmig leider nicht erfolgen, da er nicht anwesend ist.
genehmigt.