Page 11 - VN_02-2017
P. 11
VErband 11
Die Anträge sind im Sonderheft auf den Seiten 30 – 48 veröffent- c) Landesspielordnung
licht. - Sonderheft Seiten 58 – 61
In § 16 (6) wird der Jugendwart ersetzt durch den Begriff Landes- S. 60: 7.1 Die Delegierten plädieren dafür, die angestrebte Ände-
jugendwart. rung in dieser Form nicht umzusetzen und beauftragen das Prä-
sidium, hierzu eine praktikable Regelung zu suchen und diese in
Auf Nachfrage erläutert Dr. Wolfgang Bigalke zur Neuaufnahme Kraft zu setzen
von § 16 (7) die rechtliche Seite sowie die gängige Rechtspre-
chung hierzu. M. Wüchner verlässt den VT um 16.20 Uhr. Neue Stimmenzahl:
177 Stimmen.
Es ergehen keine weiteren Rückfragen. Der Satzung wird ein-
stimmig zugestimmt. Abstimmung erfolgt bei 4 Enthaltungen einstimmig.
Darüber hinaus wird der Reservebeschlussantrag (Sonderheft d) Spielerpassordnung
Seite 48) erweitert auf alle noch vorzunehmenden redaktionellen - Sonderheft Seiten 62 - 65
Änderungen bei den Ordnungen.
Zustimmung erfolgt einstimmig.
Dem Reservebeschlussantrag wird einstimmig zugestimmt.
II. Bestätigung vom Präsidium bereits verabschiedeter Ord-
TOP 19. Antrag des Präsidiums auf Beitragsanpassung (M. nungsänderungen
Schulz
1. Landesspielordnung
Dieser Antrag ist im Sonderheft auf Seite 49 veröffentlicht. - Sonderheft Seiten 66 – 72
M. Schulz zeigt die finanzielle Situation des VLW auf und somit Seite 71: 11.5 Nachfrage zum Spielbeginn an Samstagen nicht
die Notwendigkeit, die Beiträge zu erhöhen. vor 14.00 Uhr. Die alte Regelung mit 15.00 Uhr wird beibehalten.
Es wird erläutert, da dies eine Kann-Regelung ist und somit in
Die Delegierten stimmen dem Antrag einstimmig zu. Absprache mit den am Spieltag beteiligten Mannschaften ein an-
derer Spielbeginn abgesprochen werden kann.
TOP 20. Genehmigung der Haushaltspläne 2017, 2018, 2019,
2020 (M. Walter) Zustimmung erfolgt einstimmig.
Die Haushaltspläne sind im Sonderheft auf den Seiten 50 und 51 Ein weitere Delegierter verlässt die Sitzung – Neue Stimmenzahl:
veröffentlicht. 173 Stimmen
Nachfragen konnten in folgenden Punkten erläutert werden: 2. Jugendordnung / Bestimmungen für den Jugendspielverkehr
- Sonderheft Seiten 73 – 79
- Sonstige Einnahmen (u.a. AOK-Zuwendungen in 2017)
- Im Bereich Leistungssport wurden keine Anpassungen vorge- Zustimmung erfolgt einstimmig.
nommen – der Bundesstützpunkt wird vorrausichtlich in 2017
ausgelagert. 3. Landesschiedsrichterordnung
- Im Lehrwesen können die Zuschüsse nicht konkret geplant wer- - Sonderheft Seiten 80 – 84
den, da diese abhängig sind von den beim WLSB über die jähr-
liche Bestandsmeldung gemeldeten Volleyballer. 6.8.1 Mindestens 10 Einsätze – Hier muss der Landesschieds-
richterausschuss klären, wie das mit den mindestens 10 zu lei-
Den vorgelegten Haushaltsplänen wird einstimmig zugestimmt. tenden Spielen ausgelegt wird.
TOP 21. Änderung von Ordnungen (M. Schulz) S. 80 Neu 2.1 alles Rote wird ungestrichen gelesen. Neu ist le-
diglich: „nach Genehmigung durch das Präsidium“
I. Neu erstellte und neu gefasste Ordnungen S. 81 5.3 und 5.4 bleiben wie bisher
a) Beitrags-, Gebühren-, Honorar- und Strafenordnung (BGHSO) Zustimmung erfolgt einstimmig.
- Sonderheft Seiten 52 – 57
4. Mixed-Spielordnung
Position 2.6 auf den Ergänzungsänderungen ist unklar. Es wird - Sonderheft Seite 85
klargestellt, dass 7.5.1 zu 7.5 wird.
Zustimmung erfolgt einstimmig.
Seite 54: 5.3.2 wird geändert auf 7 € pro 60 Minuten
5. Ehrungsordnung
Weitere Nachfragen konnten erläutert werden, ohne dass es wei- - Sonderheft Seite 86
tere Änderungen gab.
Zustimmung erfolgt einstimmig.
Die Zustimmung erfolgt einstimmig.
III. Von den Fachbereichen eingebrachte Anträge
b) Ethik-Code
- Sonderheft Seite 57 1. Anträge des Präsidiums vom 28.03.2017
- Sonderheft Seiten 86 – 88
Hierzu ergehen keine Wortmeldungen. Zustimmung erfolgt ein-
stimmig. a) Änderung der LSO
b) Änderung der BGHSO