Page 3 - Nachbar Afrika_faltblatt.indd
P. 3
DeutschlanD in afrika Die anDere hälfte Der Welt im herzen afrikas – Der frühling
Deutsche Kolonien – ein Medienpaket
Das Medienpaket »Deutsche Kolonien« beleuchtet in sechs Filmen die schmerz haften Wie andere Neger auch 45 Min. Der Herbst der Despoten Eine Königsgeschichte aus Afrika 60 Min.
Schäden der Kolonisierung der Herzen und Seelen Afrikas. Der Filmemacher Peter Heller Auf Völkerkunde bei den Deutschen: Erkenntnisse einer afrikanischen Forscherin beim Stamm Ein Film über den Machtwechsel an einem schwarzen Königshof in Zeiten der Demo
stellt dabei dokumentarische Fallstudien von Zeitzeugen einer Kolonialen Epoche in den der Deutschen. Eine schwarze Ethnologin erforscht mit fremdem Blick Aspekte deutschen kratisierung in Afrika. Nach dem Tode des Sultans der Bamoun in Kamerun, übernahm
Mittelpunkt. Durch die direkte Begegnung mit Personen aus jener Zeit bekommt der Lebens – und stößt auf Ablehnung, weil sie es wagt, die Europäer mit dem gleichen Werkzeug ein treuer Minister des kamerunischen PräsidentenDiktators den Thron. Das Volk aber
Begriff «Kolonialismus» ein Gesicht und macht Identifikation möglich. zu betrachten wie es jene seit Jahrhunderten in Afrika tun. Ihr Fazit: der Goethe und Kohl mag seinen neuen König nicht: Die ersten freien Wahlen im Land brachten dann seinem
mensch ist »wie andere Neger auch«. Gegner und Konkurrenten einen überwältigenden Sieg – der allmächtige Sultan war
Die Liebe zum Imperium 70 Min. impotent geworden.
Der Film über einen abenteuerlustigen Kleinbürger, der im vergangenen Jahrhundert Shatfon – Das Erbe der Frauen 72 Min.
nach Afrika ausgezogen war, um für Deutschland Rohstoffe, Absatzmärkte und Län de erzählt von drei Frauen aus dem Harem des Sultans in einem afrikanischen Königreich, aus Die Grille mit dem Maulkorb Eine Mediengeschichte aus Afrika 60 Min.
reien zu erobern und dabei auf dem Gebiet des heutigen Tanzania ein Kolonial drei verschiedenen Generationen und dokumentiert 100 Jahre Wandel: Eingriffe des Islam Ein Film über die Medien südlich der Sahara – vom Tam Tam und den Griots, von Höf
imperium gründete. und der Europäer, Spannungen und Widersprüche zwischen traditioneller Identität und dem lingen und Minnesängern, von Speichelleckern und Zensoren, aber auch von Afrikanern,
Lifestyle der heutigen schwarzen Bourgeoisie. die für das offene Wort kämpfen – damals und heute. Auch eine Chronik der Demokratie
Usambara 70 Min. und RadioBewegung der letzten Jahre.
Das Land, wo der Glaube Bäume versetzen soll. African Lady – die Kinder von Foufou & Coca Cola 45 Min.
Der Film über Mission, Entwicklungshilfe und Partnerschaft zwischen den Völkern in erzählt die Geschichte von zwei schwarzen Teenagern aus einer traditionellen poly gamen Koteba – die Qual der Wahl Theater für Entwicklung 15 Min.
der Kolonialgeschichte und Gegenwart, aus Tanzania über hundert Jahre auf einer Familie, Töchter eines Vaters und verschiedener Mütter aus dem gleichen Gehöft: Innen an Der Film begleitet die Truppe eines afrikanischen Wandertheaters in ein Dorf an den Ufer
Missions station. Zwei greise Töchter der ersten Evangelisten aus Deutschland kehren sichten aus einem fernen Alltag. Zwei junge Frauen, ihre Hoffnungen, Ängste und Träume vom des Flusses Niger. Die Schauspieler haben sich vorgenommen die Bauern über ihre
nach 55 Jahren in ihren afrikanischen Geburtsort zurück. Mit einer neuen Mission. Kinderkriegen, von der Liebe und der Vielehe. Bibi ist 17 und hat schon ein Baby, die 15jäh rige neuen demokratischen Rechte mit Spaß und Spiel aufzuklären. Die Theater macher
Riki will unbedingt in Paris Privatdetektivin werden – doch die Feuerstelle aus dem heimischen nutzen dabei das beliebte alte Koteba Theater um darin neue Stoffe zu transportieren.
Mandu Yenu 60 Min. Gehöft in Afrika will sie nach Übersee unbedingt mitnehmen. Die Bauern erlernen Freiheit – mit Freude.
Die Geschichte eines afrikanischen Königsthrones, der heute im Berliner Völker kunde
museum bestaunt wird: Das Symbol der Macht des Königs der Bamoun erhielt der Freiheit – Gleichheit – Mütterlichkeit Eine Frauengeschichte aus Afrika 60 Min. Comrade Goldberg Terrorist / Befreiungskämpfer 55 Min.
deutsche Kaiser vor fast hundert Jahren aus der Kolonie Kameruns zum Geburts tag Ein Film über Frauenleben seit der Unabhängigkeit vor 35 Jahren bis heute. Nelson Mandelas treuer Kampfesgenosse geriet in Vergessenheit. Der Film portrai tiert
»geschenkt«. Der Film schildert die Begegnung eines schwarzen Königs mit den Eine Ge schichte der Frauen zwischen Diktaturen und Demokratie – »His toire feminine«. das Leben des weißen Südafrikaners und Freiheitskämpfers Denis Goldberg. 22 Jahre
Euro päern, er gibt ein Bild von der hohen Kultur der vorkolonialen Zeit in Westafrika Da mals wurde in Mali die aufsässige Ramata Dia geboren. Heute macht sich die mutige war er eingesperrt – als Bombenleger, Terrorist. Goldberg besiegte Kerker und Folter und
und von der Selbstherrlichkeit deutscher Herrenmenschen, die als Eroberer Jour na listin und Mutter auf die Suche nach drei Jahrzehnten Geschichte ihres Landes und erlebte die Geburtsstunde der südafrikanischen Demokratie. Heute lebt der ANCVeteran
gekommen waren. nach weiblicher Freiheit zwischen Präsidentenpalast und Palaverbaum. Dabei begegnet sie in Kapstadt und setzt sich weiter unablässig für die Men schen würde ein.
Frauen dreier Generationen auf dem »Langen Marsch« der neuen Frauen Afrikas.
Manga Bell – Verdammte Deutsche? 45 Min. Schadeberg schwarz-weiß 58 Min.
Im Jahr 1884, als man Afrika aufteilte, schloss ein Reichskommissar den ersten Adalil – Die Herrin der Zelte 45 Min. Das Porträt eines der großen Fotografen der Gegenwart und meisterhaften Chro nis ten
»Schutz vertrag« mit dem Oberhäuptling der Douala. Dessen Enkel Rudolf Manga Der Film zeigt das Leben von Frauen in einem Zeltlager am Rande der Sahara. Eine alte der südafrikanischen Gesellschaft. Als blutjunger Fotograf war er nach dem Krieg aus
Bell, der in Deutschland studiert und deutsch zu denken gelernt hatte, wurde später Nomadenfrau und ihre Tochter aus der Stadt streiten über das Glück – wo findet man sein Deutschland ausgewandert. Jürgen Schadeberg schloss sich den schwarzen Afrikanern
als König von den deutschen Kolonialherren wegen Widerstandes gegen den Kaiser Glück, in der Wüste oder Stadt? Frauen und Männer im offenen Disput um Liebe, Leid und Südafrikas an und geriet seiner Arbeit wegen in Widerstand zur rassis tischen Mehrheit
erhängt. In Kamerun aber wird Rudolf Manga Bell als Nationalheld verehrt. Jean Leidenschaft. Auf verblüffende Weise wird etwas von dem Selbstbewusstsein, der Unab hän der Weissen. Der mutige Meisterfotograf schuf die ersten Ikonen von Nelson Mandela
Pierre Felix Eyoum ist sein Großneffe und der Afrikaner unterrichtet als Lehrer gigkeit und dem Mut dieser Töchter des Sandes spürbar. und Miriam Makeba. Er bringt auch heute noch seine Leica an den wunden Stellen der
behinderte bayerische Kinder. Er ist das Medium, welches uns zurück zu seinen Gesellschaft in Anschlag.
geschundenen Vätern in die deutsche Geschichte der Kaiserzeit in Kamerun trägt. ASIKEL – Die Reise 90 Min.
Die große Dürrekatastrophe im Sahel beraubte die Tuareg ihrer Existenzgrundlage. Die Plattln in Umtata – Mit der Biermösl Blosn in Afrika 93 Min.
Die Mulattin Else oder eine deutsche Art zu lieben 60 Min. Männer wanderten in die fernen Städte ab, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Drei Musiker vom Stamm der Bayern, sehr bekannt als »Biermösl Blosn«, reisen mit
Else ist das Mischlingskind aus dem verschwiegenen Harem der deutschen Seither leben Aha und seine Freunde in der feindlichen Umwelt der Stadt, mit seinem Herzen Kind und Kegel nach Südafrika. Mit Alphorn, Tuba, Trompeten und 23 weiteren Instru
Kolonial elite, die Tochter des Gouverneurs Jesco von Puttkammer der ins ferne aber blieb er in den heimatlichen Zeltlagern im fernen Norden Malis. Einmal im Jahr geht er menten ziehen sie in ein musikalisches Abenteuer. Neugierig, mit großem Vergnügen
Deutschland ver schwand. Aus Else litt ein Leben lang darunter vaterlos geblieben zu auf die große Reise durch das riesige Land beladen mit Geschenken und Vorräten zurück in und mit Respekt vor der jeweils anderen Musik wächst ein rhythmisches »Battle«
sein. Der Film kon frontiert schließlich Elses einzige Halbschwester aus deutschem die Wüste, zu Frau, Kindern, Mutter und Ahnen. Der Film ist eine Reise durch alte Königreiche zwischen den Alpenpartisanen und ihren schwarzen Herausforderern. An Straßenecken,
Adel mit der ver schwä gerten Mulattin aus Afrika. und lebendige Kulturen. bei Nach bar schaftstreffen und in den Mehrzweckhallen der gewaltigen und armen
Town ships ent wickeln sich hinreißende Auftritte und Begegnungen voll anrührender
Kolonialmama – Eine Reise in die Gegenwart der Vergangenheit 81 Min. Momente und witziger Szenen: Kultur gegen Rassismus und Begegnung auf gleicher
Der Autor entdeckt die koloniale Vergangenheit der eigenen Familie: Mutter ist heute die Augenhöhe.
letzte Überlebende der deutschen Kolonialzeit. Der afrikaerprobte Filmemacher sucht in
den Spuren der Kindheit seiner fast hundertjährigen Mutter den Alltag der Kolonial beam
ten im damaligen DeutschSüdwestafrika – vor dem Hintergrund des ersten Genozids in
der deutschen Geschichte – der geliebte Großvater war darin unmittelbar verstrickt.