Page 3 - Taschenbuch Michel Grassart, Abbè Pierre die Wahrheit...
P. 3

nissen. An diesem Punkt hängt es immer von der Glaub-
          würdigkeit des Erzählenden ab, ob das Erzählte eine
          Sogwirkung entfaltet. Gleich vorweg: Das tut es – und
          zwar aus zwei Gründen.
          Sie haben Ihr Möglichstes gegeben, um vor dem  Auge
          des Lesenden bereits frühzeitig Bilder entstehen zu las-
          sen. Den Autoren ist das meistens nicht bewusst, für den
          Rezipienten aber schnell sichtbar. Die Art hingegen, wie
          Sie erzählen, behält der Leser im Blick. Sinnfällig zu
          schreiben ist eine gewaltige Herausforderung, wenn das
          eigene Leben erzählt sein will, und Sie haben diese Her-
          ausforderung angenommen.
          Der zweite Grund, warum Ihre Geschichte den lesenden
          im doppelten Sinne „mitnimmt“, ist Ihre Entscheidung,
          auch für andere Betroffene zu sprechen. Die Geschichte
          überzeugt auch, weil sie hält, was Sie eingangs verspre-
          chen, also auch in diesem Sinne authentisch und rund ist.


















                                                            3
   1   2   3   4   5   6   7   8