Page 5 - GB_Feb_mar
P. 5

kiRchenmuSik                                           familiennachRichten


 ORGELMUSIK   Dienstag | 17. 6. | 14.30 Uhr    Wir haben Abschied   Karl Erdmann Ehring
                                            am 17.01.2025 auf dem Friedhof in
    zur Mittagszeit   BACH-TRANSFORMATIONEN   genommen von:  Oberrißdorf
    Orgelkonzert im Rahmen des Leipziger    „Ich bin allem gewachsen durch den,
 dienstags 12.00-12.20 Uhr   Bachfestes KMD Thomas Ennenbach   Dr. med. Suse Luge  der mich stark macht.“

 St. Andreaskirche    Sonntag | 27. 7. | 17.00 Uhr    geb. Rheinländer  Philipper 4,13
    ORGELKONZERT    am 30.11.2024 im Kolumbarium St.
 CHORPROBEN   zum 275. Todestag von J. S. Bach    Nicolai-Kirche Luth. Eisleben
   im Petrigemeindehaus   KMD Thomas Ennenbach   „Die auf den Herrn harren, kriegen   Nachruf für Heinrich Prohl
        neue Kraft, dass sie auffahren mit   (1932 - 2024)
 Kantorei   mittwochs    Sonntag | 24. 8. | 17.00 Uhr      Flügeln wie Adler, dass sie laufen und   Am 13.12.2024 wurde in einem Trau-
                19.30-21.00 Uhr   HIMMELWÄRTS MDR-Kinderchor,   nicht matt werden, dass sie wandeln   ergottesdienst in der St. Petri - Pauli -
    Alexander Schmitt (Leitung)  “Krieg,   und nicht müde werden.“  Kirche in Eisleben von Heinrich Prohl
    Frieden, Hoffnung und Vergebung”    Jesaja 40,31
                                            Abschied genommen. Wir erinnern
 KONZERTE IN DER      Heinrich Johannes Prohl  uns an einen aufrechten Christen,
 ANDREASKIRCHE   Donnerstag | 25. 9. | 19.30 Uhr    am 13.12.2024 auf dem Friedhof in   der viele Jahre die Geschicke der
 KOMPONISTEN-JUBILÄUM 2025
                                            Kirchengemeinde begleitet und
      Joh. Ph. Krieger, Christian Ritter (300.   Luth. Eisleben  geleitet hat. Als langjähriger Vorsit-
 Vorschau 2025   Todesjahr), Christian Reichardt (250.   „Was hülfe es dem Menschen, wenn   zende des Gemeindekirchenrates
    Todesjahr), Joh. Georg Tromlitz (300.   er die ganze Welt gewönne und näh-  war er an vielen Projekten beteiligt.
 Karfreitag | 18. 4. | 15.00 Uhr    Geburtsjahr) - Ralf Mielke (Flöte),   me doch Schaden an seiner Seele?“  Besonders der Erhalt des evangeli-
 JOHANN GEORG KÜHNHAUSEN   Markus Händel (Violoncello), KMD   Matthäus 16,26  schen Kindergartens in der Luther-
 MATTHÄUSPASSION   Thomas Ennenbach (Orgel & Klavier)   stadt Eisleben war ihm wichtig. Seine
 Marita Giesecke (Sopran), Reinaldo      Dr. med. Günter Franz Mewes  Verhandlungen mit den Behörden
 Dopp (Tenor), Kristian Giesecke   Freitag | 31. 10. | 17.00  Uhr   am 28.12.2024 auf dem Friedhof in   trugen dazu bei, dass unser Kinder-
 (Tenor), Josef Müller (Orgel),   KONZERT ZUM REFORMATIONSTAG   Großörner  garten bis heute einen guten Ruf hat.
 Kantorei Eisleben, KMD Thomas   Johann Sebastian Bach, Georg Philipp   „Fürchte dich nicht! Siehe ich verkün-  Auch privat pflegte er mit seiner Frau
 Ennenbach (Bass und Leitung)   Telemann, Josef Rheinberger   dige euch große Freude. Euch ist der   viele freundschaftliche Beziehungen,
        Heiland geboren, Christus, der Herr.“

    Mitteldeutsches Kammerorchester,   aus Lukas 2,10  hatte ein offenes Haus für Gäste und
 Sonntag | 18. 5. | 17.00 Uhr   KMD Thomas Ennenbach (Orgel)   immer ein offenes Ohr. In dankbarer
 CHORKONZERT Hallenser Madri-     Elisabeth Rzehak, geb. Wilke  Erinnerung gedenken wir seiner.
 galisten (Leitung: Tobias Löbner)    Sonntag | 21. 12. | 17.00 Uhr    am 11.01.2025 auf dem Friedhof in
 KMD Thomas Ennenbach (Orgel)   WEIHNACHTSKONZERT    Röblingen  L. Bartholomäus      C. Schlichting
    Doppelquartett und Kantorei Eisleben,
 Donnerstag | 12. 6. | 19.30 Uhr   Dresdner Blechbläserensemble
 ORGELKONZERT Charles-Marie   Principale (Leitung & Orgel: KMD
 Widor: Symphonie Nr. 5   Thomas Ennenbach)
 Andreas Zacher (Potsdam)


 4                                        5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10