Page 9 - GB_Feb_mar
P. 9

konfiRmand*innen - JuGend                                 maRtin lutheR

 RÜCKBLICK 1:    RÜCKBLICK 2:    Martin Luthers Sterbetag
 Konfi-Gottesdienst am 1. Advent   Christnacht der Jugend   18. Februar 1546 in Eisleben
 Rund 100 Leute sind zur Christnacht   Martin Luther nimmt im Januar und
 am 24. Dezember gekommen und   Februar 1546 täglich an den
 ließen den Heiligen Abend meditativ   Verhandlungen der Mansfelder
 ausklingen und sich mit selbst-  Grafen teil. Am 16. und 17. 2.
 gebackenen Sternen-Plätzchen   können verbindliche Einigungen
 verwöhnen. Zur Weihnachts-  schriftlich festgehalten werden.
    geschichte gab es eine Lichtshow im   Allein in seinem Zimmer betet
 Am 1. Dezember gestalteten die   Gewölbe.    Martin Luther immer wieder laut
 Konfis den Gottesdienst zum    Psalmen. Seine Krankheit und sein
 1. Advent in der Petrikirche. Unter   Sterben werden von Freunden und
 der Verheißung des Propheten   Feinden beobachtet: Wird er selig
 Sacharja: „Siehe, dein König kommt   sterben? In seinen letzten
 zu dir, ein Gerechter und ein   Lebenstagen beschäftigen Luther
 Helfer!“ gingen sie gemeinsam mit   politische Kompromisse. Seine
 der Gemeinde den Fragen nach: Was   persönliche Frömmigkeit und
 brauche ich, um in Weihnachts-  Glaubenspraxis im Sterben ist uns in   Auf bedruckten Tafeln werden
 stimmung zu kommen? Worauf      Briefen und Berichten überliefert.   Ereignisse des Bauernkriegs und der
 freue ich mich und was erwarte ich?         Reformationsgeschichte aus der
 Darüber konnte mit Mandarinen   Die Kollekte wurde für den Verein   Zum Gedenken an Martin Luthers   Sicht von verschiedenen Personen
 abgestimmt werden, und bei den   Herzenswünsche e.V. gesammelt,   Sterbetag sind Sie herzlich   dargestellt.
 Fürbitten waren alle eingeladen   der schwerkranken Kindern hilft,   eingeladen am
 aufzuschreiben, wen sie ins Gebet   lang ersehnte Wünsche zu erfüllen.   Dienstag, 18. Februar 2025:   Wo: St. Petri-Pauli-Kirche Eisleben
 einschließen.   Sowohl die Gemeinde als auch die      Wann: 26. März bis 31. Mai
 Danke an euch Konfis für diesen   mitwirkenden jungen Menschen   um 12.00 Uhr in der Andreaskirche   zu den Öffnungszeiten der Kirche
 Gottesdienst!   waren mit Hingabe und Begeisterung   MUSIK und TEXTE
 wieder dabei. Auch dafür ein   Andacht am Sterbetag   Eröffnungsveranstaltung:



 herzliches Dankeschön!                      Mittwoch, den 26. März, 16.00 Uhr


                                             in der Petrikirche in Eisleben
        um 16.00 Uhr in Luthers Sterbehaus
 KONFI-TREFFEN   GESPRÄCH im STERBEHAUS      Weitere Infos:
                                             https://www.gerechtigkeyt1525.de/
 für Jugendliche der 7. und 8. Klasse   Geschichtliches und Geistliches
 finden donnerstags 16.00 Uhr   auf dem letzten Weg   Veranstaltungen/Wanderausstellung
 in den Konfi-und Jugendräumen    mit Mirko Gutjahr, Leitung Museen
 am Annenkirchplatz 2 statt.   Eisleben und Mansfeld
    Ab 15.30 Uhr sind die Räume offen.   und Pfarrerin Iris Hellmich


 8                                        9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14