Page 161 - Wasserstoff Medizin
P. 161
(akute myeloische Leukämie), CML (chronische myeloische Leukämie) und ALL (akute
lymphoblastische Leukämie) in Verbindung gebracht.
Strahlungsgefahren wurden grob unterschätzt, weil sie sein müssen. Wäre dies nicht der
Fall, wären sowohl die medizinische Industrie als auch die Atomindustrie anfällig für
schwankende Verbindlichkeiten. "Strahlentherapie hat bei der Behandlung von Krebs
keine Priorität", sagt Dr. Paul Cornes, der Kliniken für Patienten mit Strahlenschäden
leitet.
Nuklearer Kugelhagel
Wenn nur eines dieser Kernteilchen oder Strahlen durch etwas Material hindurchbricht,
kollidiert es heftig mit Atomen oder Molekülen auf seinem Weg. . . . In der fein
ausbalancierten Ökonomie der Zelle kann diese plötzliche Störung katastrophal sein. Die
einzelne Zelle kann sterben; vieleicht sich erholen. Wenn es sich jedoch nach Wochen,
Monaten oder Jahren wieder erholt, kann es sich im unkontrollierten Wachstum wild
vermehren.
Strahlung besteht aus verschiedenen Arten von subatomaren Teilchen, hauptsächlich
solchen, die als Gammastrahlen, Neutronen, Elektronen und Alphateilchen bezeichnet
werden, die mit sehr hohen Geschwindigkeiten durch den Weltraum schießen, etwa
100.000 Meilen pro Sekunde. Sie können leicht tief in den menschlichen Körper
eindringen und einige der biologischen Zellen schädigen, aus denen der Körper besteht.
Dieser Schaden kann dazu führen, dass sich ein tödlicher Krebs entwickelt, oder wenn er
in den Fortpflanzungszellen auftritt, kann er genetische Defekte in späteren Generationen
von Nachkommen verursachen.
Die American Cancer Society räumt ein: "Strahlung kann normale Zellen schädigen, und
manchmal kann dieser Schaden langfristige Auswirkungen haben. Zum Beispiel kann
Strahlung in den Brustbereich die Lunge oder das Herz schädigen. Bei manchen
Menschen kann dies die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, Dinge zu tun. Strahlung
in den Bauch (Bauch) oder das Becken kann bei manchen Menschen zu Blasen-, Darm-,
Fruchtbarkeits- oder sexuellen Problemen führen. Strahlung in bestimmten Bereichen
kann auch zu Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen in Körperteilen führen, ein
Problem, das als Lymphödem bezeichnet wird. Ein langfristiges Problem im
Zusammenhang mit der Strahlenbehandlung ist das möglicherweise erhöhte Risiko, viele
Jahre später einen zweiten Krebs zu bekommen. Dies wird durch die Strahlenschäden an
gesundem Gewebe verursacht. Das Risiko, dass dies passiert, ist real. "
161