Page 12 - Friends Brochure Draft
P. 12






       Kinderheime in Sri Lanka sind stark auf Hilfe von außen angewiesen. Der   Kinderheime in Sri Lanka können daher heute weniger als Waisenhäuser
       sri-lankische  Staat  unterstützt  diese  nur  mit  einem  kleinen  Zuschuss,   für verwaiste und/oder verlassene Kinder bezeichnet werden, sondern
       welcher  für  die  tägliche  Versorgung  und  Betreuung  der  Kinder  bei   sind  vielmehr  Zuœuchtsort  für  die  oftmals  durch  physischen  und
       weitem  nicht  ausreicht.  Seit  1994  unterstützt  FRIENDS  das   psychischen  Missbrauch  stark  traumatisierten  Mädchen.  Sie  sind  ein
       Tudawe-Mädchenheim in Wadduwa an der Südwestküste Sri Lankas. Seit   sicheres, kindgerechtes Zuhause, in welchen die Mädchen über die Jahre
       2021  erhält  ein  weiteres  Mädchenheim  unsere  Unterstützung.  Das   langsam wieder gesunden und letztendlich ho”nungsvoll in die Zukunft
       Apeksha (übersetzt: Erwartung/Ho”nung) Heim in Beruwela beherbergt   blicken können.
       derzeit 21 Mädchen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren, welche von zwei
       Betreuerinnen und zwei Hilfskräften versorgt werden. FRIENDS kommt   Unsere Unterstützung für die Kinder ist aber meist nicht nur während des
       für den Lebensunterhalt der in den Heimen lebenden Kinder sowie für   Heimaufenthalts notwendig, sondern auch dann, wenn die Jugendlichen
       ergänzende  Bildungsmaßnahmen  und  Aktivitäten  außerhalb  ihrer   aufgrund  von  Vorgaben  des  Jugendamtes  mit  Erreichen  des  18.
       Schulbildung auf.                                       Lebensjahres  das  Heim  verlassen  müssen.  Ein  einschneidender
                                                               Wendepunkt im Leben der Heimkinder, an dem sie ganz besonders Hilfe
       Mädchen  sind  aufgrund  von  tief  verankerten  Traditionen  in  der  sri   benötigen.  Wir  begleiten  sie  individuell  bei  ihrer  Berufswahl  und
       lankischen Gesellschaft nach wie vor stark benachteiligt und werden in   unterstützen  sie  mit  Stipendien  bei  ihrer  weiteren  Berufsausbildung
       den weniger gebildeten Gesellschaftsschichten oftmals als minderwertig   (siehe S. 18). Durch diese individuelle und nachhaltige Hilfe haben viele
       betrachtet. Sie werden daher häu™g Opfer häuslicher Gewalt und auch   „unserer“ Kinder wahre Erfolgsgeschichten geschrieben.
       Zwangsheirat.

                                                                                                      
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17