Page 10 - E-Book-DMSO
P. 10

DMSO ist ein organisches Lösungsmittel, eine transparente
               Flüssigkeit mit etwas unangenehmen Nebenwirkungen.




               Während der Anwendung entwickelt man einen starken Eigengeruch
               durch die Haut und Atmung, so ähnlich wie bei Austern oder

               Knoblauch.
               Dieser wird nicht unbedingt von einem selbst, aber von den

               Mitmenschen in der Umgebung wahrgenommen.
               Der Geruch verflüchtigt sich nach ca. 3Tagen nach der letzten

               Anwendung.


               Bei allen Anwendungen muss unbedingt zu beachten: Die Stelle, auf
               welcher das DMSO aufgetragen werden soll, muss unbedingt
               vollkommen sauber sein. Vor dem Auftragen von DMSO muss die

               Stelle daher mit sterilem Wasser gründlich gereinigt werden.


               Sind Reste von Schmutz in der Nähe der Wunde, kann eine
               Behandlung mit Dimethylsulfoxid fatale Folgen haben: Durch den
               Kontakt mit DMSO verliert die Haut ihre schützende Barriere Funktion.

               Die Schmutzpartikel können so tief in die Haut eindringen und eine

               schwere Entzündung und sogar Blutvergiftung auslösen.

               Absolute Sauberkeit ist bei der äußerlichen Anwendung von

               Dimethylsulfoxid verpflichtend!


               DMSO ist eine sogenannte Schleppersubstanz.
               Stoffe, welche in DMSO gelöst werden, durchdringen die Haut tief und
               schnell.

               Diese Eigenschaft macht man sich in der Medizin zunutze.











                                                          9 / 15
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15