Page 15 - E-Book-DMSO
P. 15
DSMO soll bei verschiedensten Beschwerden eingesetzt worden sein:
Gelenk- und Muskelschmerzen, Brandblasen,
Warzen, Akne, Bluterguss,
Herpes, Fieberblasen,
blaue Flecken, Wunden,
Gürtelrose, Sportverletzungen,
Bänderrisse, Verstauchungen,
Zerrungen, Bandscheibenproblemen,
Schleimbeutelentzündungen, Rheumatische Erkrankungen,
Arthritis, Arthrose, Kopfschmerzen,
Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen.
Das DMSO immer in der Braun-Glasflasche stehend und mit dem
speziellen Flaschendeckel aufbewahren.
NICHT mit Kunststoff in Verbindung bringen!
Vor Kinder geschützt aufbewahren!
Fachliteratur
• Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
• David N.A. The pharmacology of dimethyl sulfoxide. Annu Rev
Pharmacol, 1972, 12, 353-74 Pubmed
• Europäisches Arzneibuch PhEur
• Jacob S.W., Herschler R. Pharmacology of DMSO. Cryobiology,
1986, 23(1), 14-27 Pubmed
• Jacob S.W., Wood D.C. Dimethylsulfoxide (DMSO) toxicology,
pharmacology, and clinical experience. Am J Surg, 1967, 114(3),
414-426
• Jarvis W.T. DMSO. National Council Against Health Fraud, 1997
• Pope D.C., Oliver W.T. Dimethyl sulfoxide (DMSO). Can J Comp
Med Vet Sci, 1966, 30(1), 3-8 Pubmed
14 / 15