Page 16 - Tv Digital Fernsehzeitschrift - Nr. 01 vom (+07. bis 20. Januar 2017)
P. 16
TOPFILM
So konnten Steven Spielberg und Tom Hanks die Geschichte des
ersten Agentenaustauschs am historischen Schauplatz in Berlin drehen
Wie der Kalte Krieg zurückkam
tacheldraht, Schützenturm, vorgearbeitet: „Ich wusste erst mal gar nichts Bensch. Die Panzersperren auf der Brücke
Panzersperren – der New Yorker – nur, dass es um James Donovan geht. Ich sind übrigens historisch nicht korrekt ...
Anwalt James Donovan erlebt besorgte mir ein Buch, in dem es in einem Weitere Drehorte waren die Messe Berlin,
eine ihm komplett fremde Welt: Kapitel um die Glienicker Brücke ging.“ Mit der Flughafen Tempelhof oder das Viadukt
S 2 steht er auf der Glienicker insgesamt 23 Behörden in Berlin und Pots- am Gleisdreieck. Es sollte abgerissen werden,
196
Brücke und soll den russischen Spion Rudolf dam musste verhandelt werden. „Daran hat nachdem die Bahn es gerade verkauft hatte.
Abel gegen US-Flieger Francis Gary Powers eine Kollegin fünf Monate in Vollzeit gear- Für Steven Spielberg aber warteten die Bagger
austauschen. Die packende Geschichte die- beitet“, so Bensch, der schon an Filmen wie immerhin einen halben Tag. Interessant:
ses ersten Agentenaustauschs zwischen den Der Westteil Berlins „spielte“ den Osten der
Supermächten hat Steven Spielberg mit Tom »Als ich das Drehbuch 60er-Jahre und umgekehrt. „Die Ku’damm-
Hanks in der Hauptrolle als James Donovan Szene mit Tom Hanks haben wir am Kino In-
verfilmt – vor Ort in Berlin. Dafür durfte er las, dachte ich: Wie soll ternational in Ostberlin gedreht“, berichtet
erstmals auf der Glienicker Brücke zwischen man das hinkriegen?« Bensch. „Die Vitrinen – das herausstechende
Potsdam und Berlin drehen. „Ich versuche MARKUS BENSCH, PRODUCTION EXECUTIVE Merkmal des Ku’damms der 60er – haben wir
immer, so nah wie möglich an den Original- einfach dort mit hingenommen.“
schauplätzen zu drehen. Man kann dort die Hauptdarsteller Tom Hanks hat nur Lob
Geister der Vergangenheit spüren“, sagt der „Die Bourne Verschwörung“ und „The First für die Stadt, in der er von Ende Oktober bis
Regisseur im Interview mit TV DIGITAL. Avenger: Civil War“ beteiligt war. Schließlich Anfang Dezember 2014 arbeitete: „Berlin ist
Diesmal war es besonders schwer. „Als bekam das Team fünf Tage Zeit für den Dreh die aufregendste Stadt der Welt“, sagt der
ich das Drehbuch las, dachte ich nur: Wie auf der Brücke – mit der Maßgabe, immer zweifache Oscarsieger zu TV DIGITAL. „Sie
soll man das denn hinkriegen?“, erinnert sich eine Rettungsgasse von 3,50 Metern freizu- ist das beste Beispiel dafür, wie eine Stadt mit
Markus Bensch, Production Executive des lassen. „Zweimal wurde die auch tatsächlich den Geistern und Sünden, Horror und Tragik
Films. Zum Glück hatte der 50-Jährige bereits von Krankenwagen genutzt“, bestätigt Markus der Vergangenheit umgehen sollte.“
16 TV DIGITAL