Page 17 - Tv Digital Fernsehzeitschrift - Nr. 01 vom (+07. bis 20. Januar 2017)
P. 17
SO
15.1.
Bridge
of Spies
SKY CINEMA
20.15 UHR
THRILLER Die Ge-
schichte des ersten
Berliner Agenten-
austauschs 1962
On Demand
US-Anwalt James Donovan (Tom Hanks)
1962 auf der Glienicker Brücke
Wie der Kalte Krieg zurückkam
Die aufwendigste Sequenz war die des Am Filmset von „Bridge of Spies“
Mauerbaus 1961: „‚Halleluja!‘ war meine ers
te Reaktion“, gesteht Markus Bensch. „Es gibt
da diese Szene, in der der amerikanische
Junge Frederic Pryor mehrere Hundert Meter
an der Mauer entlangradelt. Das gibt es nicht
mehr! Es gibt keine Straßenzüge in Berlin,
die aussehen wie 1961 – schon gar nicht auf
dieser Länge!“ Auch für dieses Problem hatte
der gebürtige Osnabrücker eine Lösung parat:
„Ich bin per Zufall auf ein Papierbild gesto
ßen, das in den Tiefen meines Schreibtischs FOTOS: DREAMWORKS II DISTRIBUTION & TWENTIETH CENTURY FOX FILM (4), DPA PICTURE-ALLIANCE
vergraben war, einen Tag, bevor es mit dem Kanzlerin Angela Merkel besuchte Steven Spielberg (l.)
ganzen Projekt ernst wurde! Ich hatte so eine und Tom Hanks auf der Glienicker Brücke
Ahnung, dass es Breslau zeigt. Ich habe ein
Handyfoto davon gemacht und es an die Film
kommission von Breslau geschickt.“ Deren
Mitarbeiter aber waren gerade in Cannes auf
dem Filmfestival. Erst nach drei Wochen kam
die Bestätigung: Das Foto zeigt tatsächlich
Breslau. Markus Bensch hatte die perfekte Lo
cation gefunden – und konnte für Steven Spiel
berg die Mauer bauen lassen. OLIVER NOELLE Die Szenen mit Tom Hanks (l.) und Mark Rylance als Die Szenen am Checkpoint Charlie
Rudolf Abel im US-Knast entstanden in Brooklyn wurden im polnischen Breslau gedreht
TV DIGITAL 17