Page 1010 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 1010
SYNDROM
Warum bekommt ein Hund Welche Rassen neigen zur Bildung
Nierensteine? von Nieren- und Blasensteinen?
Die am häufigsten vorkommenden Arten Struvit- und Kalziumoxalatsteine kommen
von Nierensteinen beim Hund sind häufiger bei kleineren Hunderassen vor,zum
Struvitsteine (Ammonium-Magnesium- Beispiel beim Zwergschnauzer,beim Bichon ©WPCN
Phosphat) und solche aus Kalziumoxalat. Frisé, beim Shi Tzu, beim Pudel, Yorkshire
Häufig enthalten sie auch Harnstoff, Cystin, Terrier oder beim Lhasa-Apso. Dalmatiner Kalzium-Oxalat
Xanthin, Silikat und Kalziumphosphat. Die haben eine genetische Prädisposition für
Struvitsteine kommen eher bei Hündinnen Steine aus Harnstoff (Uratsteine), während
vor,sie können Folge einer Blasenentzündung Neufundländer,Teckel oder der Schottische
sein.Auch die Ernährung spielt eine Rolle bei Deerhound eher Cystinsteine bilden.
der Steinbildung, ebenso eine rassetypische
Auf welche Symptome
Veranlagung z.B. zur Bildung von
soll man achten?
Oxalatsteinen.
Anzeichen für dasVorliegen von Steinen sind ©WPCN
Blut im Urin, Schmerzen beim Harnabsatz,
Schmerzen beim Wasserlassen, Gries im Kalzium-Phosphat
Urin oder auch Inkontinenz.
Andrew Moore MSc,
Supervisor ,Analytical Microscopy Lab, Canadian
Veterinary Urolith Centre, University of Guelph
(Canada)
©WPCN
Steatorrhoe
Fettiger gelb gefärbter Stuhl, Symptom des Mal-
Harnstoff
apsorbtionssyndroms.
Beispiele für Steine
Steine (Gallen-,Harn-)
Mineralisierte Elemente in kristalliner Form.
Sie liegen oft in den harnführenden Wegen
(Blase, Harnröhre) und bereiten dann erhebliche
Schmerzen und Probleme beim Harnabsatz. Die
Harnröhre kann unter Umständen völlig blo-
ckiert sein, so dass ein Wasserlassen nicht mehr Schematische Darstellung
möglich ist. Dadurch wird die Blase sehr groß. der Schichten eines Steines
In diesem Stadium ist umgehend tierärztliche
Eine quantitative Analyse ermöglicht eine präzise
Hilfe notwendig. Der Tierarzt wird einen Bestimmung der Mineralbestandteile jeder der vier
Blasenkatheter einführen, um den Urin abzu- Lagen des Steines: der kristalline Kern, das Herzstück,
die Umhüllung und die kristalline Oberfläche Wobbler-Syndrom
lassen. Danach sollte eine eingehende
Eine Kompression des Rückenmarksgewebes kann
Untersuchung der Art der Steine erfolgen, um Subkonjunktivale Injektion die Ursache für Bewegungsstörungen unterschiedlicher
durch eine Ernährungsumstellung die Bildung Injektion in die untere Bindehaut des Auges. Ausprägung bis hin zur Paralyse sein.
weiterer Steine zu unterbinden. Das Gesagte
gilt in gleicher Weise auch für Gallensteine. Syndrom - Cauda Equina Syndrom (Kompression des
Eine Ansammlung von Symptomen, die eine Rückenmarkskanals des unteren Rückens,
Stenose einheitliche klinische Erscheinung bilden. Es führt zu Lahmheit und letztlich zu Parese,
Verengung von natürlichen Durchführungen: gibt eine große Anzahl von Syndromen in der manchmal von Inkontinenz begleitet,
z.B. Nase, Luftröhre, Aorta. Veterinärmedizin, hier einige der wichtigsten: - Wobbler-Syndrom (Instabilität der zervikalen-
- Toxische-Milch-Syndrom (bakterielle Konta- vertebralen Verbindung - Kopf-Hals-Gelenk -
Stomatitis mination der Welpen mit Milch von einer führt zu Ataxie, häufig beim Dobermann)
Entzündung der Mundschleimhaut. Mutterhündin mit Mastitis), - paraneoplatisches Syndrom (Gesamtheit von
- Schwimmer-Syndrom der Welpen ( die Symptomen, die durch Krebs verursacht wer-
Strangurie Welpen können nicht stehen, sie halten die den),
Schmerzen beim Harnabsatz. Beine seitlich abgestützt, die Prognose ist - vestibuläres Syndrom (betrifft das Innenohr
schwierig), und führt zu Gleichgewichtsstörungen).
989