Page 1005 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 1005

OBSTRUKTION




                          O                      Osteochondrose                       Osteosarkom
                                                 Eine Störung der Umwandlung von Knorpel
                                                                                      Bösartiger, sehr schmerzhafter Knochentumor,
                                                 zu Knochen im normalen Wachstumsprozess,  bei später Diagnose schlechte Prognose.
                                                 vor allem wenn der Hund aufgrund einer un-
                                                 angepassten Ernährung zu schnell wächst.  Östrus
            Obstruktion                          Betroffen sind Gelenke und Wachstumsfugen, in  Periode im Zyklus der Hündin, in der sie den
            Verstopfung, Behinderung des reibungslosen  erster Linie die Schulter, Ellbogen, Knie und  Aufsprung des Rüden gestattet und in der der
            Flusses eines Elementes durch eine Struktur.  Handgelenk.                 Eisprung stattfindet.
            Die Verstopfung kann digestiv sein (Nahrung
            oder ein Fremdkörper blockieren den Darm)  Osteodystrophie
            oder respiratorisch (die Lungenbläschen sind  Abnormales Wachstum der Knochen, sie sind
            nicht durchgängig), urinär (die Nierengefäße  schmerzhaft und brechen leicht.
            sind verstopft z.B. durch Nierensteine), biliär  Eine Niereninsuffizienz kann in fortgeschritte-
            (die Gallengänge sind durch Gallensteine ver-  nem Stadium eine sekundäre Osteodystrophie
            stopft)…                             verursachen, vor allem wenn während des
                                                 Wachstums des Hundes Fütterungsfehler ge-
            Ödem                                 macht wurden.
            Vergrößerung einer Struktur durch Einlagerung
            von Flüssigkeit. Es gibt z.B. Hirnödeme, Lun-  Osteofibrose
            genödeme, subkutane Ödeme.           Zerbrechlichkeit des Skeletts aufgrund einer  Gesunder Gehörgang und Otitis
            Die Symptome sind abhängig von der Lage des  Demineralisierung der Knochen.  Die „L“-Form des Gehörgangs beim Hund begünstigt
            Ödems (Atemschwierigkeiten, neurologische                                 die Ansammlung von Hautpartikeln, die nicht von selbst
            Ausfallerscheinungen, mechanische Behin-  Osteom                                    nach außen gelangen.
            derungen).                           Gutartiger Knochentumor, der mechanische
                                                 Beschwerden verursachen kann.
            Ösophagitis
            Entzündung der Speiseröhre, oft verursacht  Osteomyelitis                 Otitis
            durch das Aufstoßen von Magensäure, die  Knochenentzündung mit Knochenmarkent-  Entzündung des äußeren oder inneren Ohres
            Ursache muss durch begleitende Untersu-  zündung.                         durch Bakterien oder Pilze, Hunde mit hän-
            chungen gefunden werden.                                                  genden Ohren sind prädisponiert für diese
                                                 Osteoporose                          Erkrankung. Verursacht Schmerzen, Juckreiz,
            Ösophagographie                      Frakturanfälligkeit der Knochen aufgrund Ver-  Rötungen und manchmal vermehrte Sekretion
            Darstellung der Speiseröhre im Röntgenbild mit  minderung der Knochendichte.  in den Ohren.
            Kontrastmittel, von der Mundhöhle bis zum
            Mageneingang.
                                                       Links der normale und rechts der abnormale Mechanismus der endochondrealenVerknöcherung
            Osteopathie,kraniomandibuläre                         am Epiphysen- und Gelenkknorpel im Laufe des Wachstums
            Anomalie der Kiefergelenke, besonders beim
            Welsh Terrier bekannt, verursacht Schmerzen                1. Epiphysengefäße  4. Gewebeumbildungszone
            und Schwierigkeiten beim Öffnen des Maules,                2. Keimzellen  5.Verknöcherungszone
                                                                       3.Wachstumszone
            erfordert unter Umständen eine zeitweise flüs-
            sige Ernährung des Patienten.









                gesundes Kiefergelenk
                                                     normaler Mechanismus                                abnormaler Mechanismus
               Kraniomandibuläre Osteoarthopathie                             Osteochondrose


     984
   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010