Page 992 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 992
FISTEL
Ernährungsbedingte Dermatose
Hauterkrankung infolge nicht angepasster
normaler Muskel Ernährung, die zu einem Defizit an essenziellen
Fettsäuren, Proteinen, Mineralien und Vitamin
A zum Beispiel durch schlechte Konservierung
führt. Das Haar ist trocken und spröde und die
1. Muskel,
2. Muskelfaszie, Haut schuppt sich.
3. Hämatom
Muskelfaszie, unter der infolge Drucks ein Hämatom
(Bluterguss) entstanden ist. Erythem
Hautrötung mit unterschiedlichen Ursachen,
Erguss
verschwindet meist nach kurzer Zeit von selbst.
Beispiel für einen Bluterguss
Exzision
Erbrechen Erguss (Bluterguss ,usw.) Operative Entfernung von Gewebe, eines
Anzeichen sind Übelkeit, heftige Kontraktionen Ansammlung von Körperflüssigkeit in einer Organs oder eines Fremdkörpers.
des Bauches, mit denen der Hund über das Körperhöhle (Bauch, Brusthöhle, Herzbeutel).
Maul mehr oder weniger Verdautes von sich Die Flüssigkeit kann verschiedenen Ursprungs Exophthalmie
gibt. sein: Blut, Gewebewasser, Lymphe, usw. Heraustreten des Augapfels aus der Augenhöhle.
Kommt vor, wenn der Augapfel wesentlich grö-
ßer als normal ist, die Ursache kann ein Unfall
oder Hypertension des Augapfels sein.
Wie kommt es, dass sich das Fell meines Hundes rötlich verfärbt?
F
Vielfältige Ursachen kommen in Frage.
Grundsätzlich ist die Fellfarbe genetisch fest-
gelegt, insbesondere bei weißhaarigen
Hunden kann hier das „Hauptproblem“ lie-
gen: Es gibt Tiere deren Fell noch Pigment
enthält,welches die Rotverfärbungen verur- Fibrillation
sacht. Bedeutender Einflussfaktor sind Rhythmusstörungen des Herzmuskels infolge
Umwelteinflüsse,wie UV-Licht und Feuchtig- unkoordinierter Kontraktionen, Vorhofflim-
keit. Der Fellwechsel und hormonelle Melanin mern, Kammerflimmern. Die Behandlung mit-
Gründe können generalisierte Farbverän- Tyrosin tels Defibrillation muss schnell erfolgen.
derungen zur Folge haben. Lokal kann sich
die Fellfarbe an Schnauze und Augen durch
Fibrom
Porphyrine aus Speichel- und Tränenflüssig-
Eine gutartige Geschwulst, die durch
keit verändern. Diese sind es auch, die beim
Wucherung von Fibrozyten entsteht. Häufig in
Belecken juckender Hautareale (Allergien)
zu Farbabweichungen führen. Shampoos der Haut der Extremitäten als bis zu 1 cm große
oder Insektizide kommen ebenfalls als rundliche Vorwölbungen.
Gründe in Betracht. Auch die Ernährung
zählt zu den Einflussfaktoren. Proteine, be- Fibrosarkom
stimmteAminosäuren (u.a.Tyrosin),Spuren- Bösartiger Tumor aus Zellen des Mesenchyms,
Einfluss einer Nahrungsergänzung mit Tyrosin
elemente (u.a. Kupfer) und Vitamine (u.a. auf die Intensität des schwarzen Fells und die also aus Bindegewebszellen, die Prognose ist oft
Biotin) spielen eine Rolle.Eine Unterversor- Wirkung gegen den Rotstich ungünstig.
gung mit diesen Nährstoffen kann Farbver-
Sie hängt ab von der Größe der befallenen Stelle
änderungen bedingen.
und der Anzahl der Tumoren, sowie von evtl. ge-
Wissenschaftlich nicht belegt ist, dass Beta-
Karotin bei weißen Hunden einen „Rotstich“ bildeten Metastasen.
bedingt. Untersuchungen belegen hingegen,
dass bei schwarzhaarigen Hunden der Fistel
Einsatz einer Nahrung mit höherenTyrosin- Verbindung zwischen einem Hohlorgan und
gehalten zurVorbeugung hilfreich sein kann. Dr. med. vet. anderen Organen oder der Körperoberfläche.
Katrin Busch-Kschiewan
(Deutschland) Kann durch Eindringen eines Fremdkörpers
durch die Haut in den Organismus verursacht
971