Page 58 - Serviert das Magazin Heft 3
P. 58
Die Rezepte
NACHGEKOCHT
Graupenrisotto mit Fenchel
Die Rezepte
Entweder man mag sie oder nicht. Graupen oder auch Kälberzähne (wegen der großen Form der gekochten Graupen) genannt, sind eine gute und leckere Alternative zu Reis.
Probieren Sie es einmal aus.
Die Zutatenliste für "Graupenrisotto mit Fenchel":
• 125 g Graupen
• 200 g Fenchel, gewürfelt
• 60 g weiße Zwiebel, gewürfelt
• 50 g Sultaninen, eingeweicht
• 20 g Pistazien, gehackt
• 1 Orange
• 400 ml Gemüsebrühe
• 250 ml Sahne
• 2 gestrichene TL Kurkuma
• etwas Zucker
• 1 Knoblauchzehe, gepresst
Wird so gemacht:
Die Graupen darin 20 Minuten gar kochen. Von der Herdplatte nehmen und noch ein wenig nachquellen lassen.
In einem Topf oder einer Pfanne den Fenchel, die Zwiebel, den Knoblauch mit dem Öl an- schwitzen. Mit der Sahne aufgießen.
Die Graupen, Sultaninen und die Pistazien hinzu- fügen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Die Orange filetieren, Saft auffangen.
Mit Salz und Pfeffer, Orangensaft abschmecken. Die Orangenfilets vorsichtig unterheben, servie- ren und mit dem Fenchelgrün garnieren.
Graupen sind geschälte und polierte Weizen- oder Gerstenkörner.
Sie werden nach Größe und Form unterschie- den. Die feinsten sind die Perlgraupen und die gröbsten und größten werden — siehe oben — umgangssprachlich Kälberzähne genannt.
| 58 |