Page 33 - ONG - Berichtsmappe - 2017
P. 33
JAHRESBERICHT DES 1. GAUJUGENDLEITERIN MONIKA ROBL 2017
Liebe Jungschützen,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
sehr geehrte Gäste!
Über die verschiedenen Aktivitäten der Gaujugend während des vergangenen Jahres möchte ich nun
berichten. Die detaillierten Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe enthält der anschließende Bericht
unserer Gaujugendsportleiterin Kerstin Tusch.
Der Bezirksjugendtag 2016 wurde in Oberlind im Grenzgau abgehalten. Bei den Neuwahlen blieben
größere Veränderungen aus. Unsere 2. Gaujugendleiterin Katharina Glaser wurde dabei auch
einstimmig in ihrem Amt als 2. Bezirksjugendleiterin bestätigt.
Der letztjährige Landesjugendtag fand in Velburg im Juragau statt und war von der Bezirksjugendleitung
hervorragend organisiert worden. Beim Festzug und der Delegiertenversammlung am Sonntag war auch
eine Abordnung des Oberpfälzer Nordgaus mit von der Partie. Mein Dank gilt an dieser Stelle besonders
den Gaukönigen Annika Zielbauer, Martin Lukas und Alexander Thiel, die den Gau bei dieser
Veranstaltung hervorragend vertreten haben.
Die Vorrunde der Gaujugendliga sowie der anschließende Finaltag wurden von unserer
Gaujugendsportleiterin Kerstin Tusch wieder bestens organisiert. Am Ende gab es hier nach vielen
Jahren einen neuen Sieger.
Dies war auch wie beim Sektionsvergleich im Oktober der Fall, bei dem sich alle Teilnehmer und Betreuer
im Anschluss an den Wettbewerb über ein leckeres Eisbuffet freuen konnten.
Am jährlich ausgetragenen Oberpfalzpokal der Bezirksjugend in Regensburg-Höhenhof nahmen unsere
Jungschützen ebenfalls teil. Dabei schaffte unsere Mannschaft einen großartigen zweiten Platz bei sechs
angetretenen Gauen. Den Sieg holte sich einmal mehr der Donaugau. Ich möchte mich ganz herzlich
bei allen Jungschützen bedanken, die bereit waren, den Oberpfälzer Nordgau zu vertreten.
Für das Finale des Ranglistenturniers konnten sich drei Jungschützen des ONG qualifizieren. Konstantin
Sailer erreichte dabei mit einer tollen Leistung den ersten Platz unter den Schülerschützen mit dem
Luftgewehr. Maximilian Koos wurde mit der Luftpistole in der Jugendklasse Zweiter, Jonah Lukas
erreichte in der Jugendklasse LG den fünften Rang.
Der geplante Gaujugendausflug in den Hochseilgarten Hirschau musste leider wegen zu geringer
Resonanz entfallen. Das ursprünglich für September angesetzte Kadertraining wurde aus dienstlichen
Gründen auf Mai 2017 verschoben.
Seit Mai 2016 wird wieder ein Stützpunkttraining des Bezirks angeboten. LP-Trainer Sebastian Humbs
steht dabei einmal pro Monat bei der FSG Weiden für Tipps und Anregungen zur Verfügung. Alle
Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Termine können auf der Homepage nachgelesen
werden.
SEITE 1 VON 2
33