Page 35 - ONG - Berichtsmappe - 2017
P. 35
JAHRESBERICHT DES 1. GAUJUGENDSPORTLEITERIN KERTIN TUSCH 2017
Liebe Jugendliche, Liebe Schützenschwestern, Liebe Schützenbrüder, sehr geehrte Ehrengäste!
Mein Bericht umfasst den sportlichen Teil der Jugendarbeit im Oberpfälzer Nordgau. Wir können zu
Recht auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Gaujugendliga
Für die Gaujugendligasaison 2016 leider nur 8 Teams gemeldet, daher gab es auch nur 2 Gruppen
mit je 4 Mannschaften.
Der Finaltag fand diesmal am 24. Juli auf den Ständen der kgl. priv. FSG Weiden 1507 statt. Ein
herzliches Dankeschön an Carola Girisch, dass wir bei der FSG Weiden zu Gast sein durften. Es
qualifizierten sich als Gruppenerste die SG Alpenrose Weiden und die Burgschützen Flossenbürg, sowie
die SG Tannenzweig Preissach und die SV Hubertus Schirmitz als Gruppenzweite.
Die Auslosung ergab die Paarungen Burgschützen Flossenbürg gegen SG Tannenzweig Preißach
und SV Hubertus Schirmitz gegen SG Alpenrose Weiden.
In der ersten Paarung konnten sich die Burgschützen Flossenbürg klar mit 645 zu 506 Ringen gegen
ihre Gegner aus Preißach durchsetzen. Wesentlich spannender ging es in der zweiten Partie der
Vorrunde zu. Hier gewann die Alpenrose knapp mit 675 zu 672 Ringen gegen Schirmitz.
Somit kämpften die Mannschaften aus Preißach und der Alpenrose im kleinen Finale um Platz 3
und Schirmitz gegen Flossenbürg im großen Finale um Platz 1 und den Wanderpokal.
Platz 3 errangen die Schützen des SV Hubertus Schirmitz mit 643 zu 507 Ringen gegen Preißach.
Im Finale setzen sich dann die SG Alpenrose gegen die Burgschützen Flossenbürg klar mit 692 zu 647
Ringen durch.
Sektionsvergleich
Der Sektionsvergleich fand in diesem Jahr auch bei der kgl. priv. FSG Weiden 1507 statt. Diesmal waren
leider wieder nur drei Sektionen mit dem Luftgewehr vertreten.
Mit der Luftpistole hätten wir fast eine Mannschaftsmeldung gehabt, diese musste aber wegen der
Verletzung eines der Schützen wieder zurückgezogen werden, da es keinen Ersatz gab.
Sieger war mit hier die Sektion West mit 999 Ringen vor der Sektion Ost mit 955 Ringen und der
Sektion Mitte mit 949 Ringen.
SEITE 1 VON 2
35