Page 28 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 28

Checkliste Betriebsaufgabe
A/2.7
inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH
Allgemeines
IHK/HWK:
Abmeldung bei der entsprechenden Mitgliedskammer ☐
2. Kündigung privatrechtlicher Vertragsbeziehungen:
Arbeitnehmer
Bei Betriebsübernahme ist im Vorfeld eine Kündigung wegen ☐ Betriebsübernahme nicht möglich
Bei Betriebsstilllegung kann unter Beachtung der allgemeinen Voraussetzungen eine wirksame Kündigung erfolgen
(Kündigungsfristen müssen eingehalten werden) ☐
Müssen Abfindungen gezahlt werden? Hier bedarf es außerhalt von Arbeitsgerichtsprozessen einer Rechtsgrundlage, z.B. aus Arbeits- Vertrag, Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag ☐
Rechte des Betriebsrates müssen bei Bestehen berücksichtigt
Werden ☐
Langfristige Verträge
Kündigungsfristen von langfristigen Verträgen wie Miet-, Leasing-
und Pachtverträgen kontrollieren und auf außerordentliche Kündigungsrechte prüfen ☐
Fachverbände
Kündigung freiwillig gegründeter Mitgliedschaften ☐ Betriebsversicherung
Vertragskündigung wegen Wegfall des Risikos ☐
Sonstige Abmeldungen:
Telefonanschluss kündigen ☐ Einträge in Telefonbüchern und Internetverzeichnissen löschen ☐ Homepage löschen oder ändern ☐ Eventuell Nachsendeantrag bei der Post beauftragen ☐ Firmenwagen verkaufen oder ummelden ☐
ACHTUNG: Gewährleistungspflichten und Aufbewahrungsfristen gelten weiter, bis die Fristen abgelaufen sind und sind nicht durch die Betriebsaufgabe hinfällig!
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 A/2.7 Stand 12.2015 Checkliste Betriebsaufgabe
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 2 von 2


































































































   26   27   28   29   30